News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Siehste, Lilia, bei Reis hör ich immer weg . Der steht bei mir meist nur als nebensächliches Dazu und selten als eigenständige Mahlzeit.Außer morgen .Da muss ich noch fix das Salbeiquarkreisrezept für raussuchen.
Ist Schäufele nicht eher fränkisch? Hier in Stuttgart gibt es das jedenfalls nicht.
Die Franken pökeln das Schäufele aber nicht und kochen es auch nicht in Sauerkraut. Das ist ein "normaler" Schweinebraten üblicherweise. Bei mir gibt es gemischte Gemüse-Linsensuppe mit Wurst.
martina, ich mache den reis einfacher - alles zusammen mit dem reis kochen.quendula, ist quark-reis eine eigenerfindung ?? beides esse ich gerne, aber zusammen ??
Hier gab es einen Dauerlauf zwischen PC und Küche, wo jetzt das letzte Plätzchenblech für heute im Ofen steht. Zum Kochen komme ich zur Zeit in der Woche gar nicht mehr und sättige mich beim Lesen Eurer leckeren Sachen.Reis und Quark zusammen schmeckt lecker. Habe ich mit einer selbstgebastelten Tsatsiki-Quark-Variante probiert. Da esse sogar ich das Knoblauchzeug.
martina, ich mache den reis einfacher - alles zusammen mit dem reis kochen.
Aha, danke dir Hier gab es einen kleinen Rest des sonntäglichen Rehgragouts - Fleisch ganz klein geschnitten, Sauce mit Tomatensugo aus dem Glas, Rosmarin und etwas frischer Butter versehen - auf grünen und weißen Tagliatelle, ordentlich Parmesan drauf und Ruccola/Vogerl/Radiccio/Fenchelsalat dazu. Sehr gut
gestern hatte ich besuch da :Des gab zuerst eine brühe mit selbstgekauften maultaschendann einen bunten tomatensalat mit dreierlei käse (mozzarella, büffelkäse und schafskäse) dazu ein orangen-olivenöldressinggefolgt von einem fischgericht: zander- und lachsfilet mit einer sahne-spinatsauce und dazu rotes quinoa zuletzt lammkotelett mit roher tomate und scharf angebratenen austernpilzen.
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
gg hat einen eintopf mit karotten, knollensellerie, kohlrabi, kokosmilch und köstlichem java-kurry gekocht.
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos