
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gräser 2014 (Gelesen 98659 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Gräser 2014
so ist es. Bei mir wollte es auch nicht bleiben.

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Gräser 2014
Ist Elymus nicht ein ausgesprochenes Dünengras, das bei zu viel Wasser oder Konkurrenz sofort Tschüss sagt?
Re:Gräser 2014
richtig.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Gräser 2014
Das Wasser ist weniger das Problem, aber es ist extrem konkurrenzschwach.Ist Elymus nicht ein ausgesprochenes Dünengras, das bei zu viel Wasser oder Konkurrenz sofort Tschüss sagt?
- Gartenplaner
- Beiträge: 20998
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Gräser 2014
Hm..bei mir siehts momentan eher so aus, als ob Leymus(Elymus) arenarius auf schwerem Lehm, der an der Stelle auch noch am feuchtesten bleibt, aus einem Dickicht wildwuchernder Minze heraus sich aufmacht, die Welt zu erobern - der dieses Jahr gezeigte Ausbreitungsdrang liess mich sehr aufmerksam werden....
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re:Gräser 2014
Ich habe eine Form von Leymus arenarius, welche auf den Falkland Inseln gesammelt wurde. Diese habe ich irgendwann einmal in England von einem Liebhaber südhemisphaerischer Flora bekommen. Sie wuchert aber genauso, ob Sand oder Lehmboden. Nur ist sie etwas bläulicher als die normale Form. Daher preisen wir sie auch für Dekozwecke in Pötten an.
Re:Gräser 2014
Wir sprachen die ganze Zeit von Elymus magellanicus, MonsieurHm..bei mir siehts momentan eher so aus, als ob Leymus(Elymus) arenarius auf schwerem Lehm, der an der Stelle auch noch am feuchtesten bleibt, aus einem Dickicht wildwuchernder Minze heraus sich aufmacht, die Welt zu erobern - der dieses Jahr gezeigte Ausbreitungsdrang liess mich sehr aufmerksam werden....

- Gartenplaner
- Beiträge: 20998
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Gräser 2014
Zwischendurch auch hiervon, da war ich hängen geblieben:
Aber egal
:)Zumal ich finde, daß das 2. Bild von Scabiosa nicht soooo horstig aussieht - erinnert mich sehr an meinsNee, das kann nicht sein. Das hat bei uns noch nie geblüht und ist wesentlich blauer. Das im Bild ist sicher Helictotrichon sempervirens oder ein Leymus arenarius, was noch nicht losgelegt hat.



Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re:Gräser 2014
auch wenn es egal ist, das sieht saugut aus! Das ist Elymus arenarius, oder meintest du was anderes? Ich finde ja die Ähren sehr charakteristisch und sehr ähnlich wie die von dem Gras, das Scabiosa gezeigt hat.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Gräser 2014
......saugut triffts, pearl! Ja, das sieht Klasse aus, Gartenplaner! Danke für das Foto! Unter welcher genauen Bezeichnung läuft das Gras bei Dir?
- Gartenplaner
- Beiträge: 20998
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Gräser 2014
Als Elymus arenarius gekauft und verhält sich zumindest, was die Ausläufer angeht, auch so.War mal wieder so ein "muss-ich-haben-Kauf" wegen der blauen Farbe, für den ich eigentlich keinen richtigen Platz hatte, deshalb die "Zwischenlagerung" dort.Das Grüne, durch das Elymus wächst ist eine wuchernde Minzenart mit rötlich-violettem Stängel und auch in der Farbe leicht überhauchten Blättern, die die gesamte Fläche inzwischen als Bodendecker völlig bedeckt, die auch mal dort zwischengelagerten Bartiris schätzen das natürlich überhaupt nicht, aber die haben Pech.Daß die eher trockenheitsliebenden Purpur-Fenchel dort bleiben und sich aussäen würden, war auch unerwartet.Die Ähnlichkeit der Blüten meines Grases mit dem von Scabiosa als zweites Bild gezeigtem war mir auch aufgefallen.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re:Gräser 2014
So eine schöne Ecke!
. Das Gras ist wunderbar und Sand hätte ich auch genug... Was ist denn das für ein Gnom auf dem Mäuerchen?

- Gartenplaner
- Beiträge: 20998
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Gräser 2014
Danke....ach, das ist der Versuch, der Betonziegelruine eines größeren Geräteschuppens mit dem Charme von Sarajevo 1995
einen Hauch Neogotik in Richtung englische Garten-Folly zu verschaffen - wird aber wohl viel effektiver (und auch viel schneller als erwartet) auf der Rückseite (also das, was man auf diesem Foto sehen kann) von Hydrangea anomala petiolaris und Cymbalaria muralis und auf der Vorderseite von einer Efeusorte, wohl irgendwas in Richtung 'Sagittifolia', geschafft
Das ganze Gebilde kannst du in meinem Gartenthread mehr im Detail sehen.




Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re:Gräser 2014
Aha, sieht von der Ferne irgendwie aus wie der Kerl mit seinem Ring , jetzt fällt mir grad der Name nicht ein, nur Gandalf, aber das war ja wohl der Zauberer...

- Gartenplaner
- Beiträge: 20998
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Gräser 2014
*lach*Gollum meinst du - "meiiin Schaaatz!!!!"Nee, das ist eine Replik eines Wasserspeiers von Notre Dame in Paris, gibts häufiger als Betonguß-Deko für den Garten

Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela