

berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Ilex trifloraIn Holland in einem Pflanzencenter stand massenweise Ilex maximowicziana var. kanehirae, als niedrige Heckenpflanzenqualitäten.Da er so buchs-ähnlich aussah und mir der Name gegenüber Ilex crenata gänzlich ungeläufig war, hatte ich den als Kandidat in meinem Thread für einen immergrünen Strauch an schwierigem Standort in die Runde geworfen - steht da vielleicht eine Umbenennung an, die noch nicht so richtig durch ist?
;)Diese Checkliste führt auf mehr als 60 ! Seiten Sortennamen und deren Synonyme nur für die zu Ilex crenata gezählten Kultivare auf. Sie ist von 1992 und kennt noch keine 'Blondie'. Was mag da heute erst weltweit in den Sortimenten stecken?gehört offenbar in die nächste Verwandtschaft von Ilex crenata, wird verschiedentlich auch als Form von dieser betrachtet (bzw. als I. maximowicziana var. kanehirae, wie in Checklist of cultivated Ilex, Teil 2 - S. 43/44).
Bei "Verbreitung wie Unkraut" fällt mir als erstes Geranium phaeum ein. Sät sich stark aus.Um Versamung zu unterbinden könntest Du die Blütentriebe rechtzeitig vor Samenreife abschneiden. (die ersten Samen sind meist schon reif, bevor alle Blüten aufgeblüht sind! )...... Vor ein paar Jahren habe ich Geranium im Garten gepflanzt (den Namen weiss ich nicht) und sie verbreiten sich wie Unkraut. Was mir Sorgen macht ist, dass sie sich auf der benachbarten Wiese, auf der Kuehe weiden, ausbreiten koennten. Sollte ich sie in diesem Falle ausreissen??
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Siehst du, genau dieses Geranium verhält sich bei uns so, dass man nicht von wilder Aussaat sprechen kann, sondern von "kultiviertem" Einnischen. Vor vielen Jahren wurde uns die Hölle heiß gemacht, wegen der Miscanthus-Sämlinge. Auch diese sind bei uns nicht so dramatisch. Heuer haben wir ungefähr 30 unerlaubt aufgetretener Horste eliminiert. Viel schlimmer sind die Molinia, auch hier wurden etwa 50 Horste ausgehackt. Alles halb so schlimm, wenn dies alle 5-7 Jahre passiert.So zumindest bei uns. Auf Sandboden schaut die Sache offenbar ganz anders aus.Bei "Verbreitung wie Unkraut" fällt mir als erstes Geranium phaeum ein. Sät sich stark aus.Um Versamung zu unterbinden könntest Du die Blütentriebe rechtzeitig vor Samenreife abschneiden. (die ersten Samen sind meist schon reif, bevor alle Blüten aufgeblüht sind! )...... Vor ein paar Jahren habe ich Geranium im Garten gepflanzt (den Namen weiss ich nicht) und sie verbreiten sich wie Unkraut. Was mir Sorgen macht ist, dass sie sich auf der benachbarten Wiese, auf der Kuehe weiden, ausbreiten koennten. Sollte ich sie in diesem Falle ausreissen??