
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Nachtaufnahmen (Gelesen 245229 mal)
Moderator: thomas
Re:Nachtaufnahmen
loni, das sieht ja aus wie eine Miniaturladschaft mit Gemäldecharakter. :)Toll.Evi, Du hast eine sehr schöne Stimmung eingefangen, sie wirkt sehr ruhig auf mich. Ein kllein bissel hätte ich vieleicht unten noch geopfert.Sehr schön auch mit den vielen kleinen Lichtern.birgit.s Deine Bilder haben eine ausgezeichnete Qualität. Sehr schön sind die Farben. Ich mag Bild 1 und 4 besonders gern. :)Jens, Deine Landschaftsbilder gefallen mir sehr gut. Ich mag diese ziehenden Wolken, deshalb ist dieses Bild auch mien Favorit. 

Re:Nachtaufnahmen
@Jens, ich finde die Bilder beeindruckend.Liebe GrüßeBirgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re:Nachtaufnahmen
Birgit, das erste Kraftwerk Bild gefällt mir am besten, die verschiedenen Blautöne sind sehr harmonisch und insgesamt nicht zu aufdringlich. Das gibt dem Bild das gewisse etwas.Das Bachbild ist auch sehr gelungen, wie lange hast Du belichtet? Bristle,Das Birkenbild ist das schönste für mich, die anderen sind mir persönlich für Nachtbilder einen Ticken zu hell. Aber trotzdem schön anzusehen.Ute,Du bist doch auch immer so kreativ, magst Du Dich nicht auch mal an Nachbildern versuchen? 

liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Re:Nachtaufnahmen
Das Bild wurde bei Blende 2.0, ISO 200, 30s belichtet. Deshalb sind die Sterne auch schon leichte Striche.Liebe GrüßeBirgitBirgit, das erste Kraftwerk Bild gefällt mir am besten, die verschiedenen Blautöne sind sehr harmonisch und insgesamt nicht zu aufdringlich. Das gibt dem Bild das gewisse etwas.Das Bachbild ist auch sehr gelungen, wie lange hast Du belichtet?
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Nachtaufnahmen
@Birgit, das letzte Industriefoto gefällt mir am besten wegen der Hochspannungsleitung, die ja auch zu einem Kraftwerk gerhört.Das Vollmondbild gefällt mir auch richtig gut, weil man ahnen kann, dass es der Mond ist, der die Szene beleuchtet.Bei den Mondbildern von Brissel fehlt mir dieser eindeutige Nachteindruck, ebenso wie in dem von Evi verlinkten Buch.@Loni, Dein Foto habe ich gerade erst entdeckt, sehr schön. Hierbei hattest Du wohl einige Arbeit beim Zusammensetzen mit der Fichte rechts.
Re:Nachtaufnahmen
Birgit.s: Das sind super Fotos. Mir gefallen sie alle. Schwer begeistert bin ich von dem ersten Industriefoto mit dem hellblauen Himmel. Das wirkt so fein. Magst du uns mal die Exifs dazu sagen? Hast du bei einbrechender Dunkelheit, also in der blauen Stunde fotografiert?Auch das Landschaftsfoto mag ich sehr. Dort warst du schon mal, gell? Die Location kenne ich, ich mochte sie schon damals.Nachtfotos sind echt dein Ding.Jens, ich mag das Birkenfoto am liebsten. Bei den ersten Berg-See-Bildern hätte ich mehr Weitwinkel fotografiert. Aber vielleicht war auch im Vordergrund oder an den Seiten etwas Störendes. Als Außenstehender redet man sich immer leicht.Lg Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Nachtaufnahmen
Evi, diese Art Fotos machen wir immer am Ende der blauen Stunde. Die Exifs für das erste Bild sind ISO 100, Blende 1:8, 30s. In diesem Fall haben wir die 30s angestrebt um die Wolken verwischen zu lassen. Normalerweise sind mir 30s zu lang. da die Sterne dann zu Strichen werden. Wenn der Himmel schwarz ist, sind die Kontraste so hoch, dass selbst unsere Kamera, welche mit den höchsten Kontrastumfang am Markt hat, überfordert wäre. Da muss man dann mit HDR oder DRI arbeiten.Das Landschaftsbild zeigt den Wipperkotten bei Solingen und liegt nur ein paar Autominuten von unserem Wohnort entfernt.Liebe GrüßeBirgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Re:Nachtaufnahmen
Eine besondere Art von Bildern sind Startrails. Dieses war als Übung mit meinem Neffen gedacht. Es sind circa 91 Minuten Belichtungszeit. Eigentlich haben wir mehr Fotos gemacht, aber die Linse ist beschlagen und die Fotos konnte ich nicht verwerten. Also das nächste Mal eine Heizmanschette ums Objektiv...[td][url=http://www.infrarotmomente.de/images/foren/startrails.jpg][img]http://www.infrarotmomente.de/images/foren/startrails_kl.jpg[/img][/url][/td]
Liebe GrüßeBirgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Re:Nachtaufnahmen
Danke Birgit, das sind wichtige Tipps :-*Ich dachte mir schon, dass deine tolle Industrieaufnahme mit einer sehr niedrigen Iso-Zahl aufgenommen wurde. Es ist kein Rauschen zu sehen. Das Bild ist sehr klar und fein.LG EviEvi, diese Art Fotos machen wir immer am Ende der blauen Stunde. Die Exifs für das erste Bild sind ISO 100, Blende 1:8, 30s. In diesem Fall haben wir die 30s angestrebt um die Wolken verwischen zu lassen. Normalerweise sind mir 30s zu lang. da die Sterne dann zu Strichen werden. Wenn der Himmel schwarz ist, sind die Kontraste so hoch, dass selbst unsere Kamera, welche mit den höchsten Kontrastumfang am Markt hat, überfordert wäre. Da muss man dann mit HDR oder DRI arbeiten.
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Nachtaufnahmen
Dafür braucht man nicht unbedingt ISO 100, die neuen Kameras sind korrekt belichtet wahre Rauschwunder und dann noch mit einem gutem Programm entrauschen, das geht wirklich.Das nächste ist eine wirklich Nachtaufnahme. Es ist ein Probebild, aus der Hand, um zu testen ob wir an der Lokation mal mit Stativ fotografieren müssen.[td][url=http://www.infrarotmomente.de/images/foren/_D8E4212.jpg][img]http://www.infrarotmomente.de/images/foren/_D8E4212kl.jpg[/img][/url][/td]
Liebe GrüßeBirgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Re:Nachtaufnahmen
birgit.s, Deine Industrieaufnahmen gefallen auch mir, insbesondere das mit den Hochspannungsmasten. Es ist auch meine Erfahrung, dass das Ende der Blauen Stunde ein guter Zeitpunkt für "Nachtaufnahmen" ist. Vor allem im städtischen Umfeld führt das meist gelbliche oder orangene Kunstlicht, das weithin in den Himmel streut, sonst oft zu unschöner Färbung desselben.Bei Bristles Fotos ist das vollkommen anders, da keine Lichtverschmutzung stören konnte. Ich finde die Mondaufnahmen ein wenig irritierend, da sie so hell sind und dennoch das Licht irgendwie anders. Wenn man nicht weiß, dass es Nachtaufnahmen sind, wäre dieser Effekt sicher noch stärker, und das hat einen besonderen Reiz.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Nachtaufnahmen
was neues von GG
ansonsten stimme ich mit Gartenlady in allen Punkten überein
@Phyllodie beiden letzten sind mir zu hell/zu früh besonders da es hier seit Tagen zu keiner Zeit am Tag mehr Licht gibt, wenn auch nicht so bunt.Die Nachtaufnahmen von Dir und Birgit.S. mit den angeleuchteten "Bauwerken" gefallen mir super :Dedit: upps sorry, hatte das falsche Bild eingestellt, ist jetzt aber korrigiert und etwas kleiner in der Vorschau


Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Re:Nachtaufnahmen
Pi, ich mag das Neue von deinem GG. Es wirkt auf mich wie ein Nacht-Wimmel-Foto von Ali Mitgutsch. Ich kann darauf lange verweilen, weil ich immer wieder etwas Neues entdecke. Wäre ein schönes Poster.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)