News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/gab es im Dezember 2014 (Gelesen 31723 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21059
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Was gibt/gab es im Dezember 2014

zwerggarten » Antwort #30 am:

es gab ein 5-gang-menü mit weinbegleitung. Bild3 gänge davon waren kongenial, die anderen immerhin lecker. :D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21059
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Was gibt/gab es im Dezember 2014

zwerggarten » Antwort #31 am:

BildBildBild
BildBildBild
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
schalotte
Beiträge: 923
Registriert: 9. Jan 2004, 23:02
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:Was gibt/gab es im Dezember 2014

schalotte » Antwort #32 am:

erhama, dein spätherbstlicher Brotsalat von gestern klingt lecker!,werde ich mal ins Programm einbauen.Hier gab's Eier in Senfsosse,als Kind habe ich das Gericht nicht leiden können,seitdem ich ein gutes Rezept habe, liebe ich es !grüsseschalotte
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Was gibt/gab es im Dezember 2014

lord waldemoor » Antwort #33 am:

@Lord Waldemoor: Was sind denn Schneeschwammerl? Tricholoma portentosum? Die kenne ich überhaupt nicht.
wie bist du auf den gekommen?;ICH SUCH SCHON LANGE UND WEIS NOCH IMMER NICHT WELCHER ES ISTes ist sicher ein ritterling,aber wahrscheinlich hast du recht,nur ist er etwas gelber als am bild bei wiki,es steht aber dabei dass er gelbfleckig wird,es gibt soviel verwandte,die aber meist früher wachsen ,september diese schmecken nicht gut, meist mehligder richtige ist einer der besten pilze überhaupt,sehr festfleischig
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
erhama

Re:Was gibt/gab es im Dezember 2014

erhama » Antwort #34 am:

Ich habe "Schneeschwammerl" bei Ixquick eingegeben und habe dann hier geschaut.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Was gibt/gab es im Dezember 2014

Quendula » Antwort #35 am:

Zwergo, Du zeigst da so viele Vorspeisen. Kam denn auch noch was zu essen? ;D *duck und weg ;) *
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Was gibt/gab es im Dezember 2014

Quendula » Antwort #36 am:

Bei mir gab es Kabeljau mit Reis und Blumenkohl.
Dateianhänge
C_9820.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Was gibt/gab es im Dezember 2014

rorobonn † » Antwort #37 am:

hm, das sieht ja wieder lecker bei euch ausein gutes rezept für senfeier?? also, ich zumindest lausche ganz gespannt :D :D :Dzwergo, das sieht köstlich aus...und die weine dazu :D :D sag, was hat man sich unter purple curry vorzustellen? ich stehe da etwas auf dem schlauch...das bild von der ente sah köstlich aus
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Was gibt/gab es im Dezember 2014

rorobonn † » Antwort #38 am:

hier gab es gerade schweinekotelett, dazu eine art gemüsepfanne: in butter gedünstete frühlingszwiebeln, dünn gehobelte pastinake und ein bisschen champignon an einer sanft-milden sahnesauce, die mit etwas merrettichcreme und einem hauch sansho-pfeffer abgeschmeckt wurde...die idee zur beilage kam mir beim kochen, aber ich denke, das werde (und soll) ich öfter machen. :D :D zwergo: serviert auf den schwarzen tellern aus dem schlichten auchan-supermarkt. zum kauf hatte ich meinen armen freund letztes jahr gezwungen, weil mir sein geschirr nicht gefallen hat (bei uns beiden hat sich bis in die heutige zeit arcorocgeschirr erhalten :-X 8) ;D) ::)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21059
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Was gibt/gab es im Dezember 2014

zwerggarten » Antwort #39 am:

@ quendula: es stimmt, große portionen waren das nicht, aber die fünf gänge plus wein über zwei stunden haben mich rundum satt und zufrieden gemacht. und die berliner ente war eher fett, das war keule, nicht brust und die buchweizencreme war auch nicht ohne. ;)@ bienchen: erwischt! :-[ das purple-curry blieb auch mir ein rätsel und ich hatte versäumt zu fragen... vermutlich sollen das aber die gewürze sein, die den rotkohl lt. zeitung zum rotkohl 2.0 machen - oder das, wonach die ente ganz zartest duftete... hmm... in jedem fall klingt es ja interessant. :-X ;)edit: gugeln hilft, purple curry von ingo holland.@ roro: gut so! also, die zwangsmaßnahme! ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Eva

Re:Was gibt/gab es im Dezember 2014

Eva » Antwort #40 am:

Bei mir gab es gestern Abend Hähnchenschenkel auf Ofengemüse (Zuchini, Paprika, Frühlingszwiebeln, Champignons, Rosmarin). Dazu Reis und Knoblauch-Joghurt. Danach Vanilleeis mit heißen Himbeeren. Das ist nett zu kochen, wenn Gäste kommen. Weil wenn das Zeug im Ofen ist, hat man Zeit, in der Küche Klarschiff zu machen und den Tisch zu decken. Die Hähnchenschenkel wurden unterwegs 3x mit einem Gemisch aus Butter, Paprika und Salz bepinselt und waren schön knusprig, nach 50 Minuten waren sie durch. Das Gemüse war aber etwas schlapp, da kommt nächstes Mal noch was dazu, was weniger Wasser zieht, ev. Karotten oder Kürbis.
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Was gibt/gab es im Dezember 2014

uliginosa » Antwort #41 am:

.... Hähnchenschenkel auf Ofengemüse ... (mit) Karotten oder Kürbis.
Das ist die Idee für morgen! :-*
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
martina 2
Beiträge: 13827
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Was gibt/gab es im Dezember 2014

martina 2 » Antwort #42 am:

Bei mir gab es gestern Abend Hähnchenschenkel auf Ofengemüse (Zuchini, Paprika, Frühlingszwiebeln, Champignons, Rosmarin). Dazu Reis und Knoblauch-Joghurt. Danach Vanilleeis mit heißen Himbeeren. Das ist nett zu kochen, wenn Gäste kommen. Weil wenn das Zeug im Ofen ist, hat man Zeit, in der Küche Klarschiff zu machen und den Tisch zu decken. Die Hähnchenschenkel wurden unterwegs 3x mit einem Gemisch aus Butter, Paprika und Salz bepinselt und waren schön knusprig, nach 50 Minuten waren sie durch. Das Gemüse war aber etwas schlapp, da kommt nächstes Mal noch was dazu, was weniger Wasser zieht, ev. Karotten oder Kürbis.
Dann hast du dich von Alva inspirieren lassen, für was alles das Frage-Antwortspiel gut ist ;) Eva, das mit dem schlappen Ofengemüse kenne ich. Ich glaube, die Zucchini dürfen nicht zu groß (und wäßrig!) sein, das Ganze sollte möglichst locker am Blech liegen und braucht volle (ober-)Hitze :-\ Karottenscheiben machen sich auf jeden Fall gut!Hier gab es frische Kabeljaufilets paniert und gebacken, dazu Kartoffel-, Rotkraut- und Zuckerhutsalat.
Schöne Grüße aus Wien!
Eva

Re:Was gibt/gab es im Dezember 2014

Eva » Antwort #43 am:

Klingt so, aber Alvas Antwort habe ich erst heute vormittag gelesen :D Heute Abend gehen wir zur Firmenweihnachtsfeier zu einem Asiaten, wo man sich die rohen Zutaten selbst zusammenstellen kann, Soße aussuchen und dann wird das gebraten oder gewokt.
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6271
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Was gibt/gab es im Dezember 2014

Alva » Antwort #44 am:

:) Ofengemüse war ja auch naheliegend, wenn die Zeit knapp ist.... Aber ich war mit meiner Antwort zu spät für Evas Abendessen. Bei mir wird das auch immer schlapp, weil ich zu viel aufs Blech packe.Hier kocht gerade das Schulterscherzl in der Suppe. Die Suppe essen wir gleich. Morgen gibt es dann Rindfleischsalat mit Zwiebel, Essiggurkerl, Gouda, Mais und Kernöl.
My favorite season is the fall of the patriarchy
Antworten