News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
grüntöne - der blog von Nick (Gelesen 293486 mal)
- oile
- Beiträge: 32446
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:grüntöne - der blog von Nick
Gaaanz ruhig, Frl. Helga.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
-
enigma
Re:grüntöne - der blog von Nick
Ich als Norddeutscher denke ja bei Wurzeln zunächst mal an Gemüse, nicht an Abstammung.Aber das passt hier ja auch!Der neue Artikel von Nick ist online: Wurzeln.Viel Vergnügen!Thomas
- zwerggarten
- Beiträge: 21176
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:grüntöne - der blog von Nick
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re:grüntöne - der blog von Nick
Milchzähnestöpsel
Ich finde grad keine Worte für die Gefühle, die mich beim Lesen bewegt haben. An den winzig kleinen Gemüsegarten meiner Oma musste ich denken. Jeder Quadratzentimeter wurde für Gemüse ausgenutzt. Ich glaube, dass es keine 30qm waren. Für immer in meinem Gedächtnis geblieben sind die niedrigen, einjährigen Astern. Es waren die einzigsten Blumen, die sie sich gönnte. Und Stangenbohnen, gelb, lang und breit und geschmeckt haben sie in jeder Form. Leider weiß ich keinen Namen, sollte es diese Sorte noch geben.
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:grüntöne - der blog von Nick
ein ganz wunderbarer artikel...ich bin ganz berührt von den-na ja, sorry, kitsche ich halt herum- den tiefen, ruhigen untertönen, mit denen nick hier schreibt...an der oberfläche mit bekannt sprühenden witz, kapriolen der sprache und wort-kombinationen...und dabei so liebevoll als ob man an einem tiefen , ruhigen strom zusehen würde, der erzählt, woher er kommtwahnsinn!!!
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
-
erhama
Re:grüntöne - der blog von Nick
Zum Heulen schön! Wann erscheint eigentlich "Grüntöne II" ?
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:grüntöne - der blog von Nick
Wenn wieder 30 Geschichten fertig sind
und ja, war wieder wundersschön
Re:grüntöne - der blog von Nick
Ein Blog , der aus der Seele spricht und Erinnerungen weckt, von denen man dachte, sie nicht zu haben. ...Dankbarkeit an alle Omas, die für unsere grünen Wurzeln sorgten :)Und das es jemanden gibt, der das so schön in Worte packen kann...
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18642
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:grüntöne - der blog von Nick
Ja, ich bin auch immer wieder hin und weg davon.
Re:grüntöne - der blog von Nick
War jetzt einige Tage pur-los, wegen Verpflichtungen mit unseren Alten.Hab zwar per E-Mail 1 Exemplar bestellt, weiß aber nicht wegen des Portos wieviel ich überweisen soll
Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18642
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:grüntöne - der blog von Nick
In Deutschland für 1 Exemplar dann 11,- Euro.
Re:grüntöne - der blog von Nick
Danke 
Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
-
shantelada
- Beiträge: 1031
- Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
- Kontaktdaten:
Re:grüntöne - der blog von Nick
Hallo,das Geld für die 2 Exemplare ist überwiesen. Wann meint ihr, dass sie verschickt werden?LGAnne
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18642
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:grüntöne - der blog von Nick
Da können wir leider noch nichts zu sagen, da wir die Bücher noch nicht geliefert bekommen haben. Sobald sie da sind werden sie versendet.
- Gartenlady
- Beiträge: 22480
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:grüntöne - der blog von Nick
Habt Ihr denn inzwischen die Probeexemplare bekommen, damit es eine Aussage gibt, wieviel es kostet, wenn man mehr als zwei Exemplare bestellt hat?Ich weiß das jedenfalls noch nicht.