"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Milchzähnestöpsel Ich finde grad keine Worte für die Gefühle, die mich beim Lesen bewegt haben. An den winzig kleinen Gemüsegarten meiner Oma musste ich denken. Jeder Quadratzentimeter wurde für Gemüse ausgenutzt. Ich glaube, dass es keine 30qm waren. Für immer in meinem Gedächtnis geblieben sind die niedrigen, einjährigen Astern. Es waren die einzigsten Blumen, die sie sich gönnte. Und Stangenbohnen, gelb, lang und breit und geschmeckt haben sie in jeder Form. Leider weiß ich keinen Namen, sollte es diese Sorte noch geben.
ein ganz wunderbarer artikel...ich bin ganz berührt von den-na ja, sorry, kitsche ich halt herum- den tiefen, ruhigen untertönen, mit denen nick hier schreibt...an der oberfläche mit bekannt sprühenden witz, kapriolen der sprache und wort-kombinationen...und dabei so liebevoll als ob man an einem tiefen , ruhigen strom zusehen würde, der erzählt, woher er kommtwahnsinn!!!
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Ein Blog , der aus der Seele spricht und Erinnerungen weckt, von denen man dachte, sie nicht zu haben. ...Dankbarkeit an alle Omas, die für unsere grünen Wurzeln sorgten :)Und das es jemanden gibt, der das so schön in Worte packen kann...
War jetzt einige Tage pur-los, wegen Verpflichtungen mit unseren Alten.Hab zwar per E-Mail 1 Exemplar bestellt, weiß aber nicht wegen des Portos wieviel ich überweisen soll
Farbe - Duft - Zauber... Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Habt Ihr denn inzwischen die Probeexemplare bekommen, damit es eine Aussage gibt, wieviel es kostet, wenn man mehr als zwei Exemplare bestellt hat?Ich weiß das jedenfalls noch nicht.