Gartenplaner danke für die Anregung mit dem Thread im Atelier, aber ich hätte ein etwas schlechtes Gewissen, meinen Garten so als großes Diskussionsthema in den Mittelpunkt zu stellen, da immer das Gefühl bliebe, auf Grund meines Anfänger -und Laientums zu wenig zurückgeben zu können.Dazu kommt, dass mir zumindest momentan die Zeit für Kontinuität bei der Forumsanwesenheit fehlt und ich es etwas unredlich fände, eine Sache anzuleiern und dann selbst nicht zuverlässig dafür da sein zu können.Kommt Zeit, kommt vielleicht Gelegenheit und Mut, schön fände ich die Idee schon  

 Nein, als Gesetze empfinde ich diese 'Klassiker' der Gestaltungsgrundregeln auch nicht, oftmals habe ich schon etwas gestaltet und wenn ich im Nachhinein darüber gelesen habe, gedacht, 'aha, die empfehlen das also ganz genauso!' und über mich und meine einzigartige Kreativität geschmunzelt! ( wie steht in Medi's Profil: 'andere haben auch irgendeine Ahnung', da muß ich jedesmal lachen, wenn ich es lese) 

 ;DGewisse Gesetzmäßigkeiten kann man wohl nicht ganz verleugnen, die Frage ist für mich nur, ob man sich ihnen knechtisch unterordnen möchte, bzw. von welcher Seite man das Pferd aufzäumt, oder ob man die Suppe, die man sich einbrockt, am liebten selber auslöffeln möchte oder nicht.  Solche Dinge orientieren sich doch immer sehr an den persönlichen Bedürftnissen und die unterscheiden sich (zumindest jenseits aller Grundbedürftnisse) wahrscheinlich häufig ganz stark. Selbst im Laufe eines Gärtnerlebens...Gut bin ich bisher damit gefahren, ganz viele unterschiedliche Dinge vorbehaltlos aufzunehmen. Scheinbar sortiert sich das dann innerlich irgendwie von selbst und in verschiedenen Situation entwickeln sich die Dinge dann fließend. Selten unmittelbar, aber langfristig immer brauchbar! ;)enaira, den Gedanken an den Rücken beim beidhändischen Schneiden hatte ich auch schon, ich kann es schon richtig spüren, dort zu knien und beide Hände vorzustrecken und ewig zu schnippeln... :PAllerdings ist trolls vorschlag scheinbar wirklich ein scharfesGerät und für solche vorzüglichen Handwerksgerätschaften bin ich immer zu haben, alleine sie zu besitzen, auch wenn ich (noch)nichts damit mache. Meine scharfen jap. Sägen hatte ich mir auch schon zugelegt, als ich noch keinen eigen Garten hatte, nur weil ich sie so toll fand und was bin ich jetzt froh, jedesmal, wenn ich sie benutze! :DIch werde mir trolls Schere schenken lassen, Gartenplaners kurze el. Version versuchen, irgendwo auszuleihen, mir vermutlich eine kleine Bosch oder sowas kaufen und dann alles mal ausprobieren, momentan habe ich ja sowieso erst nochmal eine Schonfrist bis nächtes Jahr, falls nicht doch noch irgendein starker Frost meine spätherbstliche Schnippelei bestraft und die entmantelten Bäumchen dahinrafft! 
 
 