News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Das Rätsel um Ninas drei Saatkörnchen (Gelesen 1810 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Effi-B
Beiträge: 1560
Registriert: 20. Apr 2012, 09:34

Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.

Das Rätsel um Ninas drei Saatkörnchen

Effi-B »

Poste einfach ein Bild bei Pur. Die bestimmen einem fast alles ;D
Ja. ;DIn "grüntöne" brachte die Nina die herzallerliebste Schandtat und klebte auf S. 115 drei Saatkörner. Eine reizende Geste - nur, was das ist, verrät sie uns leider nicht.Das finde ich unerträglich!Es sind Winzlinge, die Körnchen sind rund und kleiner als Akelei oder Mohn, ich schätze sie haben 0,2-0,4 mm.Was könnte das sein? - Erste Eingrenzungsversuche:- etwas Blühendes,- Giersch und artverwandte Boshaftigkeiten wird sie uns wohl nicht unterjubeln wollen,- etwas, das willig und idiotensicher keimt und aufgeht,- etwas, das auch für Nicht-GWH-Besitzer taugt, also winterfest ist und ins Freiland darf,- etwas, das einmal ausgewachsen, nicht derart riesig wird, dass es gleich die ganze Shiloh-Ranch in Beschlag nimmt....Na?Vielleicht können wir im Laufe von 2015 die Sache hier gemeinsam beäugen...
Keine Signatur.
Eva

Re:Das Rätsel um Ninas drei Saatkörnchen

Eva » Antwort #1 am:

Vexiernelken? ;)
Gartenhexe

Re:Das Rätsel um Ninas drei Saatkörnchen

Gartenhexe » Antwort #2 am:

Vielleicht sollte ich doch den Anzuchtkasten aus dem Garten holen und aufs Fensterbrett stellen :D
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Das Rätsel um Ninas drei Saatkörnchen

Christina » Antwort #3 am:

Vor allen Dingen beeindruckt mich die Regelmäßigkeit der aufgeklebten Körnchen. Ich habe 2 Exemplare, und bei Beiden sind sie ziemlich exakt gleich aufgeklebt. Was für eine Fummelei!Oder gibt es einen Trick, den du uns verrätst, Nina?
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Eva

Re:Das Rätsel um Ninas drei Saatkörnchen

Eva » Antwort #4 am:

Sind es denn für alle die gleichen Samen?Oder wurde der rausgefallene "Bodensatz" vom Samentauschpaket gerecht aufgeteilt ;)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18524
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Das Rätsel um Ninas drei Saatkörnchen

Nina » Antwort #5 am:

Wie ich schon sagte beziehen sich die Samen auf den Text von Nick: AuferstehungGartenlady hat ihn genauer gelesen. ;)
Oder gibt es einen Trick, den du uns verrätst, Nina?
Samen in Dreiergrüppchen zusammenschieben und dann mit dem Tesa "abheben". ;)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21069
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Das Rätsel um Ninas drei Saatkörnchen

zwerggarten » Antwort #6 am:

Wie ich schon sagte ...
Frl. Helga hat geschrieben:... Das finde ich unerträglich! ...
>:( ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Saattermin
Beiträge: 572
Registriert: 24. Jan 2011, 19:50

Re:Das Rätsel um Ninas drei Saatkörnchen

Saattermin » Antwort #7 am:

??? 2 x habe ich den Text schon gelesen, trotzdem komm ich nicht drauf. Erst dachte ich, dass es Lavendelsamen wären, da diese nach der aktiven Gartenzeit von Nick lt. Text im ganzen Garten herumvagabundieren würden. Dann Semperviren oder Euphorbien, die zitierte Walzenwolfsmilch. Dann irritierte mich die Bemerkung der Dreiecksblätter im Garten der Zukunft ? ::) Semperviren haben eher runde Blätter oder vielleicht doch nicht, Lavendel fallen weg und wie die Walzenwolfsmilch im Jugendstadium aussieht weiss ich nicht. Trotzdem würde ich auf diese tippen. ??? ???
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28486
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Das Rätsel um Ninas drei Saatkörnchen

Mediterraneus » Antwort #8 am:

Seite 115?Edith: Äh, ja jetzt. Habs verstanden. Ich hab hier im Forum gesucht ;DViel Spaß mit dem Erdbeerspinat.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11577
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:Das Rätsel um Ninas drei Saatkörnchen

Starking007 » Antwort #9 am:

Ich weis jetzt wie das ging; 3-D Drucker!Die drucken auch Samenkörner und Tesa! ?
Gruß Arthur
erhama

Re:Das Rätsel um Ninas drei Saatkörnchen

erhama » Antwort #10 am:

Spielverderber!
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Das Rätsel um Ninas drei Saatkörnchen

Crambe » Antwort #11 am:

Spielverderber!
Wieso? Man ist im Vorteil, wenn man lesen kann... 8) ;D
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Antworten