News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2016 (Gelesen 227386 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
klunkerfrosch
Beiträge: 864
Registriert: 15. Okt 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014

klunkerfrosch » Antwort #930 am:

:D ...... bei den Bildern darf´s gerne noch weiterregnen 8) :-X ps. hier oben im Norden ist der Garten zur Zeit auch nur noch mit Schwimmflossen betretbar. Und ich hab noch etliche Blumenzwiebeln hier liegen die in die Matsche sollen ::)
♥ magic is something you make ♥
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014

cornishsnow » Antwort #931 am:

...und ich dachte ich wäre mit den Bollen dieses Jahr spät dran und hatte schon ein schlechtes Gewissen, dabei sind meine schon seit 4 Wochen unter der Erde. ;)Eigentlich vertragen nur Tulpen eine spätere Pflanzung... :-\Tolle Bilder, Barbara! :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014

lord waldemoor » Antwort #932 am:

tulpen vertragen zuspäte pflanzung viel besser als zufrühe
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Torsten-HH
Beiträge: 258
Registriert: 24. Sep 2013, 16:46

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014

Torsten-HH » Antwort #933 am:

Schöne Bilder! Die Japonicas sind ja schon sehr weit fortgeschritten in der Blüte. Hier im Norden steht trotz des langen Sommers nur eine Japonica vor einzelnen Blüten. Merkwürdigerweise ist das eine schattig stehende Hagoromo.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014

Jule69 » Antwort #934 am:

Was für schöne Bilder!!!! ..und immer wieder ist für mein Auge was Besonderes dabei...diesmal die jean milhet :o wie wunderschön....Bei mir blühen die Kamelien dieses Jahr auch, wie sie wollen. Ein paar Japonicas stehen in den Startlöchern, die haben vergessen, auf den Kalender zu schauen ;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
wanda26
Beiträge: 490
Registriert: 25. Mai 2009, 14:02
Kontaktdaten:

7a, ca 130m ü NN

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014

wanda26 » Antwort #935 am:

.....Merkwürdigerweise ist das eine schattig stehende Hagoromo.
Hi,warum merkwürdig? - Bei mir gehört die Hagoromo immer mit zu den Ersten. Bisher blüht zwar nur die Bokuhan, aber Hagoromo steht schon in den Startlöchern. Und damit startet bei mir die ganze Saison der C.j. zeitiger als in den meisten Jahren (Mitte Januar).lg wanda
Torsten-HH
Beiträge: 258
Registriert: 24. Sep 2013, 16:46

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014

Torsten-HH » Antwort #936 am:

Hallo wanda,Hagoromo war bei mir noch nie besonders früh in Blüte. Im Gewächshaus blühte sie in der Regel ab Mitte Februar und ausgepflanzt war sie in den letzten beiden Jahren erst Ende März/Anfang April in Blüte.... so habe ich das jedenfalls in Erinnerung :):)Gruß, Torsten
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014

Jule69 » Antwort #937 am:

Ich hab auch mal geschaut...2012 ware die Blüten tatsächlich erst am 2.5. auf, ein Jahr später am 3.4. geöffnet.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Torsten-HH
Beiträge: 258
Registriert: 24. Sep 2013, 16:46

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014

Torsten-HH » Antwort #938 am:

Stimmt, 2012 hatten wir ja noch Schnee im März hier, da waren alle Kamelien sehr spät in Blüte.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014

Jule69 » Antwort #939 am:

Da macht es sich echt bezahlt, dass man die Bilder (zumindest teilweise) ordentlich beschriftet hat...auch wenn es nervt...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014

Most » Antwort #940 am:

Meine Hagoromo im Topf blüht auch immer erst ab 10. März. Die ausgepflanzte 1 Monat später.Dafür ist heute die erste Knospe von Burgundy Gem aufgeblüht. :D
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014

Most » Antwort #941 am:

Burgundy Gem.jpgEs sind noch weitere Kamelien aufgeblüht, aber ich konnte wieder mal nur unscharfe Bilder machen ??? :-\
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014

Most » Antwort #942 am:

Ich wünsche euch ganz schöne Festtage.Frohe Weihnachten.jpg
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014

Jule69 » Antwort #943 am:

Most: Wie hübsch!!!!Schaut mal, Tinkerbell...untenrum blüht sie in dunkelpink, oben herum in rosa mit Streifen...BildBild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014

lord waldemoor » Antwort #944 am:

TOLLE FARBENmeine haben heuer wenig knospen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Antworten