...... bei den Bildern darf´s gerne noch weiterregnen ps. hier oben im Norden ist der Garten zur Zeit auch nur noch mit Schwimmflossen betretbar. Und ich hab noch etliche Blumenzwiebeln hier liegen die in die Matsche sollen
...und ich dachte ich wäre mit den Bollen dieses Jahr spät dran und hatte schon ein schlechtes Gewissen, dabei sind meine schon seit 4 Wochen unter der Erde. ;)Eigentlich vertragen nur Tulpen eine spätere Pflanzung... :-\Tolle Bilder, Barbara!
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Schöne Bilder! Die Japonicas sind ja schon sehr weit fortgeschritten in der Blüte. Hier im Norden steht trotz des langen Sommers nur eine Japonica vor einzelnen Blüten. Merkwürdigerweise ist das eine schattig stehende Hagoromo.
Was für schöne Bilder!!!! ..und immer wieder ist für mein Auge was Besonderes dabei...diesmal die jean milhet wie wunderschön....Bei mir blühen die Kamelien dieses Jahr auch, wie sie wollen. Ein paar Japonicas stehen in den Startlöchern, die haben vergessen, auf den Kalender zu schauen
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
.....Merkwürdigerweise ist das eine schattig stehende Hagoromo.
Hi,warum merkwürdig? - Bei mir gehört die Hagoromo immer mit zu den Ersten. Bisher blüht zwar nur die Bokuhan, aber Hagoromo steht schon in den Startlöchern. Und damit startet bei mir die ganze Saison der C.j. zeitiger als in den meisten Jahren (Mitte Januar).lg wanda
Hallo wanda,Hagoromo war bei mir noch nie besonders früh in Blüte. Im Gewächshaus blühte sie in der Regel ab Mitte Februar und ausgepflanzt war sie in den letzten beiden Jahren erst Ende März/Anfang April in Blüte.... so habe ich das jedenfalls in Erinnerung :)Gruß, Torsten
Meine Hagoromo im Topf blüht auch immer erst ab 10. März. Die ausgepflanzte 1 Monat später.Dafür ist heute die erste Knospe von Burgundy Gem aufgeblüht.