News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Galanthus-Saison 2014/15 (Gelesen 190784 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Galanthus-Saison 2014/15
Wie schön, tomir. So ein kleiner Galanthus-Horst sieht ja wirklich entzückend aus und die Zeichnung finde ich auch hübsch.Hier sprießen momentan auch schon einige namenlose G. elwesii aus der Erde. Anscheinend haben sie sich gut vermehrt. Von Blüten sind sie allerdings noch weit entfernt.
Re:Galanthus-Saison 2014/15
Mein frühestes G. elwesii, zusammen mit 'J.Haydn' ist dieses unbenamte.
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
Re:Galanthus-Saison 2014/15
Bilde ich mir das nur ein oder sind alle Galanthus in diesem Jahr früh?Bis auf einige nivalis sind schon alle zu sehen, z.B. 'Godfrey Owen'
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
Re:Galanthus-Saison 2014/15
2012 habe ich auch größere Mengen G. woronowii im Dez. gesteckt . Es war eine ähnliche Rettungsaktion . Heute hab ich unterm Laub gesucht und festgestellt aus 1 Zwiebel sind 4 geworden......ich habe heute noch worownii gepflanzt, sonst wären sie in den müll gekommenwenn nur ein paar überleben ist es immer noch besser

Bin im Garten.
Falk
Falk
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Galanthus-Saison 2014/15
Ein sehr schöner Tuff, Junka!Bilde ich mir das nur ein oder sind alle Galanthus in diesem Jahr früh?Bis auf einige nivalis sind schon alle zu sehen, z.B. 'Godfrey Owen'






Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Galanthus-Saison 2014/15
Bei den Galanthus nivalis scheint mir 'Walrus' am weitesten zu sein und der Zuwachs ist gut, ich hab ihn jetzt das vierte Jahr.



Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Galanthus-Saison 2014/15
'Richard Ayres' ist schon etwas weiter, gehört aber eh zu den recht frühen Sorten.



Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Galanthus-Saison 2014/15
Sonne, was ist denn dasIch bin mir nicht ganz sicher ob die Glöckchen diese Saison früher dran sind, hier im Garten scheint noch alles im Rahmen zu sein, aber hier gibt es auch keine Sonne...![]()




Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Galanthus-Saison 2014/15
'Mrs. MsNamara' muss sich noch etwasbeeilen, bisher blühte sie immer zwischen Weihnachten und Neujahr...
Im Hintergrund wühlt sich ein Blütentrieb von Helleborus croaticus aus dem Erdreich, der ist eigentlich auch etwas spät dran... was mich bisher auch freute.





Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Galanthus-Saison 2014/15
Oh, ist es bei Dir auch so schlimm!?Sonne, was ist denn dasIch bin mir nicht ganz sicher ob die Glöckchen diese Saison früher dran sind, hier im Garten scheint noch alles im Rahmen zu sein, aber hier gibt es auch keine Sonne...![]()
![]()
![]()
Regen gibt es soooooo viel ::)Wie Sonne aussieht, das weiß ich nicht mehr
![]()


Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Galanthus-Saison 2014/15
Ist hier pünktlich, die gute Mrs., ihr fehlt halt auch die Sonne 

Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Galanthus-Saison 2014/15
Das Bild zeige ich mal meiner Mrs., vielleicht nimmt sie sich ein Beispiel!

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Galanthus-Saison 2014/15
So was habe ich auch schon öfter probiert, manchmal hilft 's


Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
Re:Galanthus-Saison 2014/15
G. Richard Ayres zeigt sich hier ebenfalls knospig. Dieses Glöckchen habe ich im Februar erst blühend bekommen und es scheint sich noch nicht vermehrt zu haben, aber immerhin wird es blühen. Darauf freue mich mich.Wow, cornishsnow, Dein Walrus-Bestand kann sich sehen lassen!
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Galanthus-Saison 2014/15
Auf 'Richard Ayres' bin ich auch gespannt, letztes Jahr hatte er nur eine etwas verkümmerte Blüte, aber dafür ordentlich zugelegt.
'Walrus' hat auch etwas gebraucht, bis die Blüten so waren wie sie sein sollten. Letztes Jahr zum ersten Mal in perfekter Ausführung und dann mit drei Blüten, dieses Jahr scheinen es fünf oder sechs zu werden. 


Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.