News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Mauerruine als Sitzecke (Gelesen 7097 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Kadett_Frisco
Beiträge: 23
Registriert: 21. Dez 2014, 13:27

Re:Mauerruine als Sitzecke

Kadett_Frisco » Antwort #15 am:

Das Foto stammt von Anfanf august 2014. seither ist noch ein wenig deko hinzugekommen. aber schonmal nicht schlecht, wie ich finde und viel besser, als die überwuchtere ecke, die sie vorher war! :)
Dateianhänge
a16a.jpg
Sternrenette

Re:Mauerruine als Sitzecke

Sternrenette » Antwort #16 am:

Das sieht toll aus!Darf ich einen Tipp geben? Mauere Dachziegel schräg oben auf die Mauer, als Schutz gegen Wasser und daraus resultierende Frostschäden. Die von Dir verwendeten Ziegel sind vermutlich keine frostfesten Klinker, sondern normale "Reichssteine", und die sind nicht wirklich dauerhaft wetterfest (die waren fürs Verputzen gedacht).
Benutzeravatar
marcu
Beiträge: 1010
Registriert: 27. Dez 2013, 22:12

Re:Mauerruine als Sitzecke

marcu » Antwort #17 am:

Applaus! ;)Ideen muss man haben! Eine ganz tolle, lauschige, geschützte und wundervolle Ecke ist das geworden, ich gratuliere!Die viele Arbeit hat sich wirklich gelohnt! 8)edit, vergessen:Willkommen im Forum, Kadett_Frisco! ;)Edit: Direkt eingebundenes Bild durch Link ersetzt.
Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
Kadett_Frisco
Beiträge: 23
Registriert: 21. Dez 2014, 13:27

Re:Mauerruine als Sitzecke

Kadett_Frisco » Antwort #18 am:

freut mich, dass es euch soweit gefällt. dachziegel kommen noch dazu; bekannter dachdecker hat noch schöne alte rumliegen.zu den "reichssteinen". die unteren reihen sind wirklich hundert jahre alte Ziegel. die darüber kommen vom bauernhof des arbeitskollegn und stammen aus mitte der 80´er. aber die haben so ne geniale form, dass man ihnen nicht ansieht, dass sie "modern" sind.
erhama

Re:Mauerruine als Sitzecke

erhama » Antwort #19 am:

Ich finde die Ecke auch sehr schön und gelungen. Hast Du an dem Waschbecken auch Wasseranschluss oder ist das Deko?
Kadett_Frisco
Beiträge: 23
Registriert: 21. Dez 2014, 13:27

Re:Mauerruine als Sitzecke

Kadett_Frisco » Antwort #20 am:

Hast Du an dem Waschbecken auch Wasseranschluss oder ist das Deko?
Bisher noch deko. eventuell verlege ich aber noch wasser dorthin. im frühjahr kommt auch strom zur ruine. kabel liegen alle schon parat und wollen eingebuddelt werden! ;)
Benutzeravatar
marcu
Beiträge: 1010
Registriert: 27. Dez 2013, 22:12

Re:Mauerruine als Sitzecke

marcu » Antwort #21 am:

Was bitte hängt links, neben dem großen Fenster? Ich kann es nicht erkennen - ist es ein Stück Kette, oder evtl. ein Thermometer?
Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Mauerruine als Sitzecke

lord waldemoor » Antwort #22 am:

kette
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
marcu
Beiträge: 1010
Registriert: 27. Dez 2013, 22:12

Re:Mauerruine als Sitzecke

marcu » Antwort #23 am:

Danke!
Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
Kenobi †
Beiträge: 976
Registriert: 10. Dez 2013, 14:21
Kontaktdaten:

Oberpfalz, WHZ 6b

Re:Mauerruine als Sitzecke

Kenobi † » Antwort #24 am:

seither ist noch ein wenig deko hinzugekommen
Die Tischdeko ist dir sehr gelungen. 8) Willkommen im Forum!
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20976
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Mauerruine als Sitzecke

Gartenplaner » Antwort #25 am:

Auch mir gefällt die Ecke sehr gut :D Und du bist nicht allein:Ruinenmauer von Frabbing und "Burgruine" von Phyllo ;) [size=0]Die "Ruine" in meinem Garten zähle ich mal nicht dazu, da sie nicht selbsterbaut ist[/size]
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Kenobi †
Beiträge: 976
Registriert: 10. Dez 2013, 14:21
Kontaktdaten:

Oberpfalz, WHZ 6b

Re:Mauerruine als Sitzecke

Kenobi † » Antwort #26 am:

Und du bist nicht allein:Ruinenmauer von Frabbing und "Burgruine" von Phyllo ;)
Die Romantik erlebt eine Renaissance. :D
Kadett_Frisco
Beiträge: 23
Registriert: 21. Dez 2014, 13:27

Re:Mauerruine als Sitzecke

Kadett_Frisco » Antwort #27 am:

seither ist noch ein wenig deko hinzugekommen
Die Tischdeko ist dir sehr gelungen. 8) Willkommen im Forum!
Hehe! ;) Das war an dem Abend, als die Sitzecke erstmal "fertig" war. Dort wurde dann das Feierabend Bierchen genossen.Zu der Kette neben dem Fenster: Bin über einen befreundeten Bauernhof gegangen und konnte mich am "Schrott" bedienen. Daher stammen die fenster, die kette, die Pforte und noch ein wenig Kleinkram.Aber gerade so Details machen es gemütlich.Leider kann man nur recht kleine Bilder hier anhängen, wie ich finde.
Kadett_Frisco
Beiträge: 23
Registriert: 21. Dez 2014, 13:27

Re:Mauerruine als Sitzecke

Kadett_Frisco » Antwort #28 am:

Auch mir gefällt die Ecke sehr gut :D Und du bist nicht allein:Ruinenmauer von Frabbing und "Burgruine" von Phyllo ;) [size=0]Die "Ruine" in meinem Garten zähle ich mal nicht dazu, da sie nicht selbsterbaut ist[/size]
Danke für Links...aber kenne beide Threads schon! ;) Bin zwar jetzt erst hier angemeldet, aber lese seit geraumer Zeit mit. Gerade die Burgruine war ausschlaggebend, dass ich es nun endlich mal angehe. Hatte mich immer vor der Arbeit gescheut, da ich noch nie zuvor gemauert habe. Aber das schöne an einer "Mauerruine" ist ja, dass nicht alles perfekt gerade und winkelig sein muss!
Kadett_Frisco
Beiträge: 23
Registriert: 21. Dez 2014, 13:27

Re:Mauerruine als Sitzecke

Kadett_Frisco » Antwort #29 am:

Hier nochmal fotos von heute. So siehts also an nem verregnetem Dezembermontag aus...
Dateianhänge
a17a.jpg
Antworten