News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/gab es im Dezember 2014 (Gelesen 31624 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32221
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Was gibt/gab es im Dezember 2014

oile » Antwort #270 am:

Ich denke eher, dass es ein Sortenmerkmal ist. Auch Wildgänse haben dunkles Fleisch, Höckergänse sowieso. Unsere war nicht besonders fett, die hatte bis zuletzt reichlich Auslauf. Ich fand das recht angenehm.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21055
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Was gibt/gab es im Dezember 2014

zwerggarten » Antwort #271 am:

ja, und deine füllung klingt auch sehr lecker. :Pwie nieder war nieder?
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Junebug
Beiträge: 2071
Registriert: 16. Sep 2011, 17:35

Re:Was gibt/gab es im Dezember 2014

Junebug » Antwort #272 am:

Heute hatten wir Grünkohl mit Ingwer und Kokosmilch, dazu Basmati mit Kaffirzitronenblättern aromatisiert. Sehr lecker!Den gebratenen Tempeh dazu gab es zum ersten und ich vermute, auch zum letzten Mal :-X Oder weiß jemand, wie man den schmackhaft zubereitet?
Sieht super aus, dein Grünkohl, Lieschen! Das probier ich demnächst auch mal aus. Wir hatten die Tage welchen mit Ketjap Manis und frittierten Schalottenringen aus dem neuen Ottolenghi, war auch sehr lecker. Bei Tempeh gibt es (wie bei Tofu auch, wie ich finde) große Unterschiede im Produkt an sich - der aus dem Asialaden schmeckt mir viel besser als die Marke, die immer in den Biomärkten liegt, ich komme gerade nicht drauf, wie sie heißt. Den finde ich etwas bitter. Also vielleicht läuft dir ja noch eine Sorte über den Weg, die dir schmeckt. :)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32221
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Was gibt/gab es im Dezember 2014

oile » Antwort #273 am:

wie nieder war nieder?
80 Grad. Heute morgen um 9:30 Uhr in die Röhre geschoben, 1 Stunde bei 200Grad aufgeheizt, dann stundenlang unter Kontrolle (Backthermometer) im Bräter, aber offen gegart. Gegessen haben wir gegen 19 Uhr. 8)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt/gab es im Dezember 2014

Aella » Antwort #274 am:

bei uns gabs am 23.12. thunfischpizza vom grill (mit pizzastein) und salat
Dateianhänge
PC237421.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt/gab es im Dezember 2014

Aella » Antwort #275 am:

am 24.12. waren wir bei meinen eltern, es gab zu vorspeise sehr leckere rote bete mousse mit geräucherter forelle und ackersalat mit gerösteten walnüssen
Dateianhänge
PC247453.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt/gab es im Dezember 2014

Aella » Antwort #276 am:

zur hauptspeise traditionell wie jedes jahr königinpastetchen mit kalbfleischragout und endiviensalatund zur nachspeise leider ohne foto - mascarponecreme mit heidelbeeren
Dateianhänge
PC247454.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt/gab es im Dezember 2014

Aella » Antwort #277 am:

ich hab gestern groß gekocht. wir hatten zuerst lachsavocadotatar mit limettencreme, forellenkaviar und ackersalat
Dateianhänge
PC257458.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt/gab es im Dezember 2014

Aella » Antwort #278 am:

dann rinderfilet (niedrigtemperatur vom gasgrill) mit steinpilzrahm, schweizer rösti und speckbohnen
Dateianhänge
PC257461.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt/gab es im Dezember 2014

Aella » Antwort #279 am:

und zum nachtisch cheesecakecreme mit amarettini und mangomaracujasoße
Dateianhänge
PC257463.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
fromme-helene

Re:Was gibt/gab es im Dezember 2014

fromme-helene » Antwort #280 am:

Donnerwetter! :oHättest Du das nicht vorher ansagen können? :P
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Was gibt/gab es im Dezember 2014

frida » Antwort #281 am:

Boah, das Rinderfilet sieht sowas von lecker aus :D :D :D Bei uns gab es gestern eine Poularde, gefüllt mit Zwiebel, Fenchel, Möhre, rote Linsen und Rosinen. Dazu Rotkohl und Kartoffeln, also ziemlich traditionell. Aufs Foto hat es nur der Vogel geschafft.braten (1 von 1).jpg
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Was gibt/gab es im Dezember 2014

Most » Antwort #282 am:

Hier gabs;Heiligabend; Currygeschnetzeltes mit Reis und gebratenen BananenWeihnachten Mittag; Schweinefilet im Teig dazu Karottengemüse, Zuckerhutsalat und Selleriesalat Abends; LachsbrötchenHeute gibt es; Auf dem Tischgrill Lamm-, Poulet-, Schwein- und Kängurufleisch, Speck und Würstchen. Und Raclette.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21055
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Was gibt/gab es im Dezember 2014

zwerggarten » Antwort #283 am:

aella, die vorspeise ist besonders wunderschön! :D womit hast du den lachsavocadotatar abgeschmeckt, und war das räucherlachs oder frischfisch?
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6271
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Was gibt/gab es im Dezember 2014

Alva » Antwort #284 am:

Heiligabend gibts bei uns immer Scampi- und Rindfleischsalat.Am 25. waren wir essen, da habe ich mich für gebratene Gänsebrust entschieden. Und heute gab es Reh mit Semmelknödeln und Rotkraut mit Maroni. Danach Lebkuchentiramisu.Außer dem Rindfleischsalat habe ich nix gemacht. ;D
My favorite season is the fall of the patriarchy
Antworten