Um mein normalen Hellis mach ich mir keinen Kopf, aber diese sind ja nun ein büschen anders. Aktuell sehen meine beiden H. thibetanus (1. normal, 2. soll buntblättrig sein) so aus: Da ja nun Frost ansteht - sollte ich die mit was auch immer zudecken oder können die das ab?
Holzwolle o.ä. müsste ich noch irgendwo haben. Glasscheibe ist allerdings schlecht. Glasvasen könnte ich drüberstülpen. Danke.
nein, drüberstülpen nicht muss auch keine Glasscheibe sein, Dachziegel wären eh besser, ich hab halt leider nur das Glas sollte aber luftig sein. Bei mir liegt die Scheibe auf Holzstöckchen.Es ist für die Pflanzen nicht so schlecht, wenn sie jetzt trocken und geschützt stehen. Holzwolle für geschützt, irgendwas zur Regenabdeckung drüber. In ihrer Heimat hätte sie ja jetzt ne Schneeschicht drüber, mit der wir hier meist nicht dienen können.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen. (Erich Mühsam 1878-1934)
Meine H. thibetanus sehen auch so aus, habe ich schon einige Jahre, habe die auch noch nie abgedeckt, höchstens mal ein bisschen Laub drauf. Der Frost wird wohl weniger das Problem sein, eher die Sonne, vertrocknen die Spitzen und die Blühte kann ausfallen
oh mann, die reste dieser hellebore hatte ich noch im frühjahr extra etwas schattiger umgesetzt, weil sie viel zu früh blühte und dann voll den frost abbekam, was ihr nicht gut tat. ::)aber was soll ich machen, die hat irgendetwas ultra-eiliges in den genen:also freue ich mich, solange es währt.
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Hallo Helleborusfreunde,möchte mich an dieser Stelle für die info für helleborus multifidus H. bei euch bedanken. Ich wünsche euch für 2015 alles Gute.Vielleicht gelingt es mir bei Gelegenheit Bilder von meinen Ballards-Nachkommen ins Forum zu stellen.Bingo
Oh wie schön !Meine sind noch unter dem Schnee. Ein Sämling, der vor dem Schnee schon geblüht hat, ist den Schnecken zum Opfer gefallen. Aber das macht nichts. Als nächstes werden die Schnecken die Opfer sein!
Helleborus multividus ssp. herzegovinushat "Bäuerleins Grüne Stube" zumindest in der Liste.Ich schätze ihn als zuverlässig.Ich nehme an so soll das aussehen (sind leider nicht meine)