Das Buch ist das Amüsanteste, was ich seit Jahren zu lesen bekam; nicht nur witzig und unterhaltsam, sondern auch sehr lehrreich. Ausgezeichnet auch dass alle Pflanzen nur mit ihrem botanischen Namen erwähnt werden; da muss man (mit einem winterlich eingerosteten Kopf) ganz schön überlegen oder (wie ich) im 'Etymologischen Wörterbuch der Botanischen Pflanzennamen' nachschlagen, wobei man zusätzlich den geisteswissenschaftlichen Hintergrund vermittelt bekommt.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
grüntöne - der blog von Nick (Gelesen 282943 mal)
- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:grüntöne - der blog von Nick
Ich bekam gerade eine Dank-Email von einer Beschenkten.Hier ein Auszug:
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18465
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:grüntöne - der blog von Nick
Ach, das ist aber ein richtig ein tolles Feedback!
Meiner Mutter habe ich auch ein Büchlein geschenkt. Sie ist absolut hin und weg von dem Sprachtalent und der lustigen Art von Nick zu schreiben.




- oile
- Beiträge: 32100
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:grüntöne - der blog von Nick
Ich habe es fünfmal verschenkt und noch kein Feedback bekommen. 

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:grüntöne - der blog von Nick
Die lesen alle noch! ;)Ich habe es einmal verschenkt und war gespannt auf die Rückmeldung. Nach dem Lesen der ersten Beiträge war die Leserin begeistert, sowohl über die Art des Schreibens als auch über den Inhalt, und hat sich einige Male ziemlich genau wiedererkannt.
Re:grüntöne - der blog von Nick
Meine Beschenkte hat sich ebenso geäußert.Ich habe es einmal verschenkt und war gespannt auf die Rückmeldung. Nach dem Lesen der ersten Beiträge war die Leserin begeistert, sowohl über die Art des Schreibens als auch über den Inhalt, und hat sich einige Male ziemlich genau wiedererkannt.

- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:grüntöne - der blog von Nick
die zweite rückmeldung!
im moment hat die person ganz großen spaß beim lesen der grüntöne... 


pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Saattermin
- Beiträge: 572
- Registriert: 24. Jan 2011, 19:50
Re:grüntöne - der blog von Nick

Re:grüntöne - der blog von Nick
Hier sind die Büchlein auch angekommen. Vielen Dank an dieser Stelle an Thomas und Nina für die Arbeit und natürlich an Nick! Selten hab ich mich in einem Buch so oft wiedergefunden
Danke

Re:grüntöne - der blog von Nick
Endlich und gezwungenermassen mal wieder Zeit gehabt zum Lesen, alles ruhig wieder zu lesen, was ich einmal hastig zwischen der Arbeit durchgerast bin und es war kein bisschen langweilig, auch nicht das zweite Mal.
das Schmunzeln blieb mir auf dem Gesicht, denn so oft erkennt man sich dabei wieder. Ganz neu war das so gut geschrieben Vorwort, einfach nur treffend und auch dahinter verbirgt sich sicher ein Schreibtalent, wenn auch einer anderen Art.
;)Sein Talent erkennend und mit uns teilen wollend, warten wir nun sicher bis nun ein Foto-Tipp Buch herauskommt mit tollen Beispielen gutem Rat fuer alle "Könner" und auch leicht verständlich für uns arme "Knipser"
;)Angestossen habe ich das nun mal, lieber Thomas! Mach was drauss!! Danke.














- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10744
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:grüntöne - der blog von Nick
Danke für das Kompliment
... und die erwartungsvolle Anregung. - Allerdings müsste ich dafür auch richtig Zeit haben, und damit sieht es nicht so gut aus. Aber wer weiß, vielleicht baue ich ja sukzessive die Artikel mit Tipps im Portal weiter aus, sodass irgendwann genug für ein Büchlein beisammen sind.Liebe GrüßeThomas

Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10744
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:grüntöne - der blog von Nick
Ich freue mich sehr über die positiven Rückmeldungen zum Grüntöne-Buch!... und bin auch ein wenig stolz, dass Garten-pur damit ein erstes Buch aufgelegt hat.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:grüntöne - der blog von Nick
Nu gönn Nick doch auch mal Weihnachtsferien.Obwohl. *trommel mit und hofft dass es hilft*
Re:grüntöne - der blog von Nick
@ fromme-helene, ohne Dich hätte ich erst nächsten Freitag eine neue Geschichte erwartet. Bin nochmal zum Kalender gegangen. 2 Wochen sind schon wieder rum. Von Urlaub war keine Rede und der sonst übliche Vormittag ist auch schon vorbei.*trommelt mit den Fingern*