Naja, dass auf einer der wichtigsten Nord-Süd-Verbindungen, der A3 nun im Bereich Spessart Schneekettenpflicht für Busse und Lkw angeordnet wird, das hat man nicht alle Tage 8)Südspessart: Schneefall, Wind, -2. Die Umleitungsstrecke zur A3 ist ebenfalls dicht. Bin mal gespannt, wieviele sich von ihrem Navi in irgendeinen Waldweg locken lassen.Drollig finde ich die inszenierte Dramatik, weil es im Westen etwas schneit.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Dezember 2014 (Gelesen 60183 mal)
Re:Dezember 2014
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Mediterraneus
- Beiträge: 28765
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Dezember 2014
Gewässer von Tiefe gibt's hier nicht soviele. Man soll aber auch schon mit Navi in den Main gefahren sein, weil die Fähre als Brücke angezeigt wurde. Zum Autofahren braucht man halt Hirn.Beim letzten Schneechaos vor ein paar Jahren mussten die Feuerwehren raus und festgefahrene Autos aus dem Wald retten.Schneefall, -3.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
-
Querkopf
- Beiträge: 7764
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re:Dezember 2014
Korrigiere: Es war Dezember 2009. Und -18,7°C ("offizielle" DWD-Messung). Und: Es war die zweittiefste Temperatur seit Beginn der Wettermessungen am SB-Flughafen, also seit 1951 - so ist das halt mit den Klimazonen-18°C hatten wir auch im letzten, sehr milden Winter kurzzeitig. ...
Nö, dramatisch ist der Schnee gewiss nicht. Zumindest nicht das bisschen, das hier bei uns grad runterkommt. Aber ist doch immer wieder hübsch, zu sehen, was die Meteorologen so an Warnungen loslassen (speziell die Alarmisten von der UWZStaudo hat geschrieben:...Drollig finde ich die inszenierte Dramatik, weil es im Westen etwas schneit.
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Re:Dezember 2014
Naja .leb hier am rande zum Frankenwald/Fichtelgebirge und es tut sich garnichts ,20uhr -3grad und trocken die bilder von der A3 zeigen was anderes ( B3 )Radiosender neigen eh dazu aus einem mini winter einen rießen hype zu machen
Re:Dezember 2014
Hier sind es auch -7° Hätte ich mal Töpfe eingegraben, solange es noch ging.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Re:Dezember 2014
Bedeckt bei -5,1°
-
Effi-B
- Beiträge: 1561
- Registriert: 20. Apr 2012, 09:34
-
Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.
Re:Dezember 2014
Aktuell -6° C., Als ich vor die Tür trat, war alles spiegelglatt. Vor uns liegen 400 km über möglicherweise vereiste Straßen, ich hoffe auf die Streufahrzeuge, langweilig wird das nicht. 
Keine Signatur.
-
Amur
- Beiträge: 8590
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Dezember 2014
Bei uns weiterer Schnee bei kräftigem Wind und Temperaturen etwas unter -2°. Bisher sind es nun knapp 20cm hier unten. Ich denke oben auf den Feldern wird es den Schnee kräftig verweht haben.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re:Dezember 2014
Chiemsee, -1°C, bedeckt bei vereinzelten Flocken. So war es auch die ganze Nacht hindurch, kein nennenswerter Schneezuwachs, SH weiter um die 4 cm. Die kommenden Tage sollten noch was an Schnee bringen, dann ist mir auch bei -20°C um die Hostas nicht bange.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
-
sarastro
Re:Dezember 2014
Hier endlich eine geschlossene Schneedecke von rund 7-10 cm. Immerhin! Da ist mir um die Kälte nicht bange. Wir haben zwar einige Kästen abgedeckt, aber noch nicht alle, auch Vlies liegt noch herum und wartet darauf, in die Hand genommen zu werden. Hier aktuell -4 Grad, bedeckt. Leichtes "flankeln".
Re:Dezember 2014
+0,5° und es schneit wieder ganz fein. Hier soll es dann auch diese Woche runter bis-13°laut Meteo. 
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:Dezember 2014
schneegestöber -3wollte gestern winterreifen montieren, hab jz anderen golfkam nicht klar damit, bis mir der nachbar erklärte dass die winterreifen für benzinfahrzeug sind und ich diesel habe,,,,,,sachen gibtsnun muss ich zufuss gehn, heisst morgen früh auf
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter