
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Nachtaufnahmen (Gelesen 245207 mal)
Moderator: thomas
Re:Nachtaufnahmen
Nachts an der Donau. Die Sterne sind dünn gesät, weil ich die Montage nicht beherrsche
;)Aber ich kann das Luminanzrauschen beseitigen. Ohne Photoshop wäre das Bild total verrauscht. Ich hab´s glatt gebügelt :DLG Evi

Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Nachtaufnahmen
Schööön Evi!
Das gefällt mir! Wenn ich mich nur abends mal aufraffen könnte... ;)LG Ute

- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Nachtaufnahmen
Dem möchte ich mich vollinhaltlich anschließen.Schööön Evi!Das gefällt mir! Wenn ich mich nur abends mal aufraffen könnte... ;)LG Ute
Re:Nachtaufnahmen
Ich finde das Bild auch sehr gut!Liebe GrüßeBirgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Re:Nachtaufnahmen
Danke, ihr Lieben, es ist aber auch das einzige, das ich von diesem Shooting brauchen konnte. Ich habe nachts noch nicht so viel Routine wie Loni, es ist mehr oder weniger immer ein Versuch (trial and error). Es war stockdunkel, die Kamera konnte nicht mehr fokussieren. Also habe ich auf unendlich gestellt, lange belichtet und dann mal geguckt, was dabei rauskam. Ute, raff dich auf, nachts ist es einfach schön-schaurig. Mein Mann schimpft auch immer, wenn ich mich bis 22.oo Uhr an der Donau rumtreibe. Aber mit Stirnlampe am Kopf sieht man eh irgendwie verrückt aus und somit wird man auch nicht belästigtWenn ich mich nur abends mal aufraffen könnte...

Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re:Nachtaufnahmen
Evi, eine wunderbare Aufnahme, die Farben des letzten Lichts am Horizont machen das Bild besonders. Bei den momentanden Temperaturen ist die Luft besonders klar und die Sternenbilder sind dann einfach besser...Hier ein Versuch mit einer Burgruine, sie war mit diesen schrecklichen, orangen Lampen angeleuchtet. Die richtige gelblich-braune Farbe des Sandsteins mittels EBV zurück zu bekommen, ist schlicht unmöglich.Das ist das beste, was ich hinbekommen habe. HDR aus 3 Aufnahmen +-1EV, 16mm f5,6 ISO 400 15 sek.

liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Re:Nachtaufnahmen
Evi, die nächtliche Donau ist Dir sehr gut gelungen. Sehr schöne Stimmung und das Licht sehr ausgewogen.Loni, ich hasse diese gelbliche Beleuchtung auch sehr (beim Backstein geht es, aber bei allen anderen Gebäuden ist es gruselig). Es ist Dir aber ziemlich gut gelungen, den Sandstein darunter wieder hervor zu zaubern. Wenn man das Original nicht kennt, vermisst man nichts.Ich finde das Bild dramatisch und beeindruckend!
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10742
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Nachtaufnahmen
Evi, das ist ein sehr schönes Foto der nächtlichen Donau - auch wenn ich es insgesamt vielleicht ein klein wenig zu hell finde, für ein Nachtfoto.loni, Meisterin der Nachtaufnahmen, das ist super! Und was du über diese Farbe der Beleuchtung sagst, stimmt 100%. Ich glaube, eine s/w-Variante des Fotos könnte deshalb u.U. interessant sein?Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re:Nachtaufnahmen
Danke frida, ich beginne langsam, die nähere und weitere Umgebung für mich zu entdecken.Diese orangen Laternen und Strahler werden hier sehr häufig eingesetzt. Mann könnte natürlich warten, bis sie ausgeschaltet werden und dann bei Vollmond die natürliche Beleuchtung nutzen.Aber, dann müßte ich meine Aufnahmen in der Nacht um 3°° machen. Das ist mir dann auch zu spät/früh...ich muß ja um 5.30 wieder aufstehen...hier mal eine OOC Aufnahme, selbst der manuelle Weißabgleich nützt nichts.
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Re:Nachtaufnahmen
Genau das hatte ich auch gedacht und habe das mit Silver EFEx mal umgesetzt (Einstellung neutral, dann "Ilford Pan F). Mit weiterer Bearbeitung ließe sich da mehr an Tonwerten herausarbeiten, aber für die Grundidee mag's genügen. Hier das Ergebnis:loni, Meisterin der Nachtaufnahmen, das ist super! Und was du über diese Farbe der Beleuchtung sagst, stimmt 100%. Ich glaube, eine s/w-Variante des Fotos könnte deshalb u.U. interessant sein?
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re:Nachtaufnahmen
Nein,nein, Bristle, lass' die Version bloß drin, die ist sehr schön. Vielleicht noch ein bissl unscharf maskieren, irgendwie hat das Gemäuer einen matschigen Touch bekommen. Kann aber auch an der Auflösung liegen?
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Re:Nachtaufnahmen
loni , das ist Toll!
Ich mag diese gigantische Ansicht von unten und die vielen Sterne und...das ganze Bild. Das hast Du wirklich drauf!LG Ute

Re:Nachtaufnahmen
Sicher, beim Abspeichern, Weiterverarbeiten und erneutem Komprimieren wird ein Jpg ja nicht besser.Geschärft:Nein,nein, Bristle, lass' die Version bloß drin, die ist sehr schön. Vielleicht noch ein bissl unscharf maskieren, irgendwie hat das Gemäuer einen matschigen Touch bekommen. Kann aber auch an der Auflösung liegen?
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10742
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Nachtaufnahmen
Die s/w-Version finde ich gut - aber die geschärfte ist m.E. zu sehr geschärft.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.