News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Braune Blätter an Quitte (Gelesen 3025 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32206
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Braune Blätter an Quitte

oile »

Meine Quitte bekommt jedes Jahr braune Blätter unterhalb des Blüten- bzw. Fruchtansatzes. Warum? Oder ist das normal?Grußoile
Dateianhänge
warum_1_1.jpg
warum_1_1.jpg (40.46 KiB) 146 mal betrachtet
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Braune Blätter an Quitte

Crambe » Antwort #1 am:

Oile, weißt Du inzwischen, was die Ursache ist? Mein Problem ist, dass meine Quitten jedes Jahr im Herbst die Blätter ganz verlieren ::) ::)Sie kommen allerdings im Frühjahr wieder, insofern ist es nicht ganz so schlimm 8) ;D
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32206
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Braune Blätter an Quitte

oile » Antwort #2 am:

;D Bist Du gerade etwas unterfordert?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Braune Blätter an Quitte

Crambe » Antwort #3 am:

;D Bist Du gerade etwas unterfordert?
Nein, wie kommst Du darauf? Ich wollte nur Dein Pflanzenproblem nach oben holen ;D
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
fromme-helene

Re:Braune Blätter an Quitte

fromme-helene » Antwort #4 am:

Du hast es doch gehört, sie ist zu faul, die Koffer auszupacken.
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Braune Blätter an Quitte

Crambe » Antwort #5 am:

Du hast es doch gehört, sie ist zu faul, die Koffer auszupacken.
GG hat sie ausgepackt 8) ;D
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32206
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Braune Blätter an Quitte

oile » Antwort #6 am:

Eben. Und als passionierte Gärtnerin musst Du auch im Winter graben, und sei es in den Katakomben von Pur. ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Braune Blätter an Quitte

Crambe » Antwort #7 am:

Eben. Und als passionierte Gärtnerin musst Du auch im Winter graben, und sei es in den Katakomben von Pur. ;D
Eben! Du verstehst mich.Im Garten selbst liegt so viel Schnee, dass an Graben nicht zu denken ist! :-[edit: Ich füg noch ein G hinzu
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21048
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Braune Blätter an Quitte

zwerggarten » Antwort #8 am:

graben? meine quitte musste ich ja vor jahren ganz begraben, die hatte einen pilz in der veredelungsstelle. :-\
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Braune Blätter an Quitte

Crambe » Antwort #9 am:

graben? meine quitte musste ich ja vor jahren ganz begraben, die hatte einen pilz in der veredelungsstelle. :-\
R.I.P.
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Antworten