News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartenbücher, die ich gut brauchen kann (Gelesen 21170 mal)

Bücher rund um den Garten - Bestimmungsbücher, Fachbücher, Neuerscheinungen, Klassiker ...

Moderatoren: kolbe, Nina

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Gartenbücher, die ich gut brauchen kann

pearl » Antwort #75 am:

speziell dieses Buch macht irre! Typische Fritz Köhlein Komplizierung der Sachverhalte. ;) ;D Dauerhafte Gärten durch langlebig Stauden ist dagegen sehr empfehlenswert und auch überaus nützlich! Hier.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
sarastro

Re:Gartenbücher, die ich gut brauchen kann

sarastro » Antwort #76 am:

Ich möchte das kleine Büchlein "Miniaturgärten" von Joachim Carl nicht missen,wenn es auch ein Nischenthema ist.
Ja, es hat sich viel verändert seit damals. Miniaturgärten sind so gut wie out, auch damals waren sie lediglich Nische oder Sammelobjekt einiger weniger. Heute sind Präriegärten "in", obgleich sie nur in aller Munde sind, denn wer hat schon Platz für eine Prärie? Also auch ein Nischenthema. Würde dies Sinn machen, das Buch der Saxifragen neu zu bearbeiten? Ich glaube kaum, es würde ein Ladenhüter werden, wie viele andere der deutschen Monografien auch. Leider.
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11556
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:Gartenbücher, die ich gut brauchen kann

Starking007 » Antwort #77 am:

Das Gartenbuch von heute, dass sich gut verkaufen liese,müßte Themen behandeln wie:Blumen mit LED-Leuchten aufwertenEdelstahl im Garten, selbstreinigendSichtschutzzäune - panzerfaustfestKlar-Beschichtungen für CarrarakiesImmergrüne und dauerblühende Pflanzen für alle Böden und LagenDer laubfreie GartenWenn die Freunde kommen: Der schnelle Leihgarten.Ach könnte ich da noch lange aufzählen.Meine Lieblingsbücher, u.a:Bildatlas der Farn- und Blütenpflanzen DeutschlandsVegetation Mitteleuropas mit den AlpenErsteres schwerzweites schwerverdaulich.
Gruß Arthur
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Gartenbücher, die ich gut brauchen kann

pearl » Antwort #78 am:

der Haeupler eignet sich vor allem als Wurfgeschoss, ich kann das Teil nicht ab! Diese Zahlenkürzel! Und dann diese vielen weißen Stellen auf den Seiten! Ich seh nicht ein, warum er da nicht paar Worte formulieren konnte, die hätten da reingepasst, dann wäre das auch ergiebig gewesen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
mogul

Re:Gartenbücher, die ich gut brauchen kann

mogul » Antwort #79 am:

Der Haeupler ist grandios und völlig unbrauchbar! 47 Seiten mit angeblich unterschiedlichen Brombeeren! Schade, das es "Wetten dass..?" nicht mehr gibt. "Unser Kandidat kann 50 verschiedene Brombeeren an ihren Staubgefässen erkennen." Beängstigend.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Gartenbücher, die ich gut brauchen kann

pearl » Antwort #80 am:

50? Es soll 200 Arten geben, in Deutschland! Und ich habe ein Gerücht gehört. Dass selbst der botanische Brombeerspezialist im Gelände dann doch ins Schlingern kommt und sich nicht mit sich selber und seiner Publikation nicht einig werden kann.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11556
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:Gartenbücher, die ich gut brauchen kann

Starking007 » Antwort #81 am:

Wobei -wenn die Eranthis pinnatifida Freaks ihre Knöllchen zerlegen -ist es ähnlich!
Gruß Arthur
mogul

Re:Gartenbücher, die ich gut brauchen kann

mogul » Antwort #82 am:

Mein heimlicher Traum: eine Wochenend-Exkursion mit dem Brombeer-Spezialisten. Ich habe nachgezählt. Es sind weit über 300 verschiedene Brombeeren.Aber wie sind die Flugeigenschaften des Haeupler? Und wer bekommt ihn ab?
Benutzeravatar
Knolli
Beiträge: 1246
Registriert: 23. Sep 2007, 20:22

Re:Gartenbücher, die ich gut brauchen kann

Knolli » Antwort #83 am:

Hallo ,ich habe Interesse an einem Tomaten Sorten Buch... Quasi den Tomatenatlas gebunden.Weniger der Anbau und wie Tomaten verarbeitet werden -sondern ein Bestimmungsbuch.Kann jemand ein Buch besonders empfehlen?Liebe GrüßeKnolli
Alles wird gut!
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Gartenbücher, die ich gut brauchen kann

pearl » Antwort #84 am:

der Haeupler ist ergonomisch extrem ungünstig in der Flugeigenschaft, außerdem instabil. Eignet sich also nur für Fälle von Eruptionen mit unbestimmtem Ziel.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11556
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:Gartenbücher, die ich gut brauchen kann

Starking007 » Antwort #85 am:

Jetzt, beim Frühjahrsputz ;) hab ich wiedergefunden: "Lateinstunde für Pflanzenfreunde".Ohne dieses sind die botanischen - oft lateinischen -Namen kaum zu erlernen.47 - sich etwas auflösende - Seiten.ein Publikation der GdSISBN 978-3-9808902-2-9 (evtl. Partnerlink setzen)selmals 7,50€
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Gartenbücher, die ich gut brauchen kann

Dicentra » Antwort #86 am:

ich habe Interesse an einem Tomaten Sorten Buch... Quasi den Tomatenatlas gebunden.
Ähm, den Tomatenatlas gebunden wird's wohl so nie geben bei über 5000 Sorten. Aber wenn's etwas kleiner sein darf, kann ich Dir das Buch von Adelheid Coirazza "Tomaten: 200 Sortenempfehlungen aus aller Welt" (ISBN-13 978-3934733060) empfehlen. Es ist sehr gut und vor allem praxisnah geschrieben und enthält stichpunktartige Beschreibungen der im Titel erwähnten 200 Sorten zu Aussehen/Eigenschaften von Frucht und Pflanze, Geschmack, Reifezeit, Ertrag, Besonderheiten und Verwendung mit guten Fotos (reife Frucht, Blüte, unreife Frucht, geschnittene Frucht). Seit vorigem Jahr gibt es eine Fortsetzung: "Tomaten 2: 208 Historische Tomaten und Wildsorten" (ISBN-13 978-3934733121). Das erste Buch habe ich geschenkt bekommen und nun überlege ich, mir das zweite auch noch zuzulegen.LG Dicentraedit: Link repariert.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Spatenpaulchen

Re:Gartenbücher, die ich gut brauchen kann

Spatenpaulchen » Antwort #87 am:

Wir sind gerade bei der Sichtung von einigen hundert Büchern aus dem Nachlass vom Großvater meiner Frau. Da kommen auch gerade Schätze zutage einschließlich Gartenbücher aus den zwanziger und dreissiger Jahren. Richtig spannend. Nun muss ich bloß noch die Zeit finden und die wirklich interessanten lesen.
Maja

Re:Gartenbücher, die ich gut brauchen kann

Maja » Antwort #88 am:

Das passt doch im Winter perfekt. ;)
Benutzeravatar
Steingartenfan
Beiträge: 1065
Registriert: 5. Feb 2011, 17:30

Re:Gartenbücher, die ich gut brauchen kann

Steingartenfan » Antwort #89 am:

Habe mir vor 2 Wochen das Buch vom Autor Peter Mertz " Alpenblumen in ihren Lebensräumen " gekauft . Dieses Buch mit 480 Seiten beschreibt die verschiedenen Lebensräume mit den dort wachsenden Pflanzen .Im Detail .A: Wälder nochmals in 6 Unterkategorien aufgeteilt wie z.B. Fichtenmischwald ......B: Krummholz, Hochstauden, Schlagfluren auch nochmals in 3 Sektoren unterteiltC: Alpinrasen und Urwiesen 4 SektorenD: Feuchtstandorte 2 SektorenE: Extremstandorte 3 SektorenAlle Standort Kategorien werden genau erklärt mit den jeweils dort ansässigen Pflanzen .Zu den Pflanzen gibt es je ein Foto mit Beschreibung der Pflanze .Ich finde es ist eines meiner bisher besten Bücher was Alpinpflanzen betrifft !
Ich liebe Alpine Pflanzen und Sempervivum!
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
Antworten