Heute schaffe ich das nicht. Aber vielleicht morgen? Allerdings würde ich nach Wildau fahren.Das wird heute zu knapp, das hätte ich früher wissen sollen.![]()
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hippeastrum (Gelesen 431447 mal)
Moderator: Phalaina
- oile
- Beiträge: 32162
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Hippeastrum
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Hippeastrum
Bis morgen hat die Vernunft wieder gesiegt. Und die säuselt schon die ganze Zeit "Es ist gar kein Platz mehr auf den Fensterbrettern.".
Recht hat sie.


- Zwiebeltom
- Beiträge: 6801
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Hippeastrum
Bei mir hat die Vernunft nicht gesiegt. Meine gestrigen Neuerwerbungen habe ich heute noch um Exotic Star und Magic Green ergänzt. Platz habe ich dennoch nicht wirklich auf den Fensterbänken...

Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Re:Hippeastrum
keine Fledermaus? Die hätte ich genommen!

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- oile
- Beiträge: 32162
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Hippeastrum
Ich habe heute ein kleines Töpfchen mit einem abblühenden Hippeastrum "rot, einfach" gekauft.


Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- RosaRot
- Beiträge: 17851
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Hippeastrum


Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- oile
- Beiträge: 32162
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Hippeastrum
Eine 'Luna' habe ich auch mitgenommen, blühend! Die fiel beim Transport erstmal aus dem Topf. Es ist nur eine Wurzel dran.
Egal, jetzt bekommt sie gleich mal ordentliches Substrat. Das hat ja auch was.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6801
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Hippeastrum
Die erste der Neuerwerbungen blüht - Exotic Star. Die Gene von H. papilio sorgen leider dafür, dass nur zwei Knospen am Blütenstiel sind und sich die Blüten nicht weiter öffnen.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Re:Hippeastrum
Schöne Neuerwerbungen und Blüten habt ihr da. Hoffentlich sind die Neuen auch das was auf dem Etikett steht. Selber hatte ich bei manchen Neuerwerbungen kein Glück.Blume2000 in Schwerin hatte zum Jahreswechsel keine Hippies (mehr) und die bei Kölle in Borgsdorf vor Weihnachten und noch zum Normalpreis mitgenommene 'Merenque' hat - wie sich erst beim umtopfen zeigte - nur eine halbe Basalplatte und hatte wohl darüber ehemals eine Faulstelle, welche wie mit einem Löffel ausgekratzt aussieht. Dafür bekam ich bei Bauhaus eine schöne 'Trentino'. Da sie den Pollen der ersten 'Merenque'-Blüte nicht wollte, kann sie sich in Sommer auf den Zuwachs konzentrieren.Dafür haben sich die hier bei Kaufland bzw. Rewe gekauften 3 Kolibri alle als 'Top Choice' herausgestellt. Zwar schöne Blüten, aber mir wäre rosa und 'Christmas Star' wie ausgewiesen, lieber gewesen.Die bei Treppens bestellt 'La Paz' entpuppte sich als H.papilo, was ich eigentlich schon an der Zwiebel hätte erkennen müssen
Nu habe ich zwei davon. Wenigstens scheint ihr Pollen aber für Nachwuchs zu sorgen. Ich habe u.a. zwei Blüten bei einer 'Top Choice' damit bestäubt. Nun warte ich noch auf die Blüten einer bei Hagebaumarkt als 'Tango' verkauften Hippie. Mal schaun was dort rauskommt. 


- Marzipanherzchen
- Beiträge: 5
- Registriert: 12. Jan 2015, 11:35
Re:Hippeastrum
Hallo, jetzt habe ich ich hier auch mal angemeldet.Mein Name ist Lisa und seit einigen Jahren besitze ich auch etliche Hippeastren, zwischenzeitlich war die Zahl mal auf knapp 30 angewachsen, Platzprobleme und die rote Pest haben aber den Bestand deutlich schrumpfen lassen.Auf meinen Fensterbänken stehen einige Zwiebeln, u.a. mehrere Papilio, eine Melusine, Apple Blossom und einige andere. Neu dazu gekommen sind in diesem Jahr eine Suzan (rosa), die ich als "Kolibri" im Kaufland erwarb. Schild und rosa Blüte stimmen, was ja nicht immer so ist. Im Norma gab es vor Weihnachten Amaryllis-Raritäten als ungetopfte Zwiebelware, davon wanderten eine Gervase, Elvas und Exotic Peacock (letztere beide sind gefüllt) ins Körbchen. Und als Weihnachtsgeschenk habe ich mir beim Edelweiß noch eine Sweet Lilian gegönnt. Letztere wird bald blühen, der erste Stängel ist gute 40 cm lang und öffnet die Hüllblätter. Daneben kommen noch 2 Knospen, also insgesamt 3 Blütenstängel. Die beiden gefüllten Zwiebeln sind angetrieben und schieben ebenfalls die erste Knospe aus der ansehnlichen Zwiebel.Problem der neu gekauften ist wie immer die unsachgemäße Pflanzung, viel zu tief in zu nassem Substrat, das Hineinstopfen der alten Wurzeln, die dann zu faulen beginnen. Die Lagerung im Laden gibt dann häufig den Rest. Bei den Ungetopften haben die Zwiebeln oft mechanische Beschädigungen, die man nicht außer Acht lassen sollte und die alten vertrockneten Wurzeln sind auch noch dran...Daher topfe ich immer gleich um, kontrolliere die Zwiebeln, entferne alles Matschige, Faule und Trockene und pflanze in neues Kokossubstrat. Suzan hat schon viele neue Wurzeln, ist inzwischen aber schon verblüht. Bei den anderen hoffe ich auf viele schöne und farbenfrohe Blüten. Ebenso bei den "alten" Zwiebeln, die ich kühler gestellt habe, damit sie Knospen ansetzen. Mal schauen, was davon blühen wird. :-) Papilio tut sich immer etwas schwer mit dem Blühen, die ist eh eher jahreszeitunabhängig und sorgt für Überraschungen. Dafür bildet sie gern Tochterzwiebeln.GrüßeLisa
- Quendula
- Beiträge: 11670
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Hippeastrum
Herzlich willkommen, Lisa
!Zwiebeltom, die Exotic Star gefällt mir
.Andreas, sowas Blödes
. Da ist ja totales Kuddelmuddel.



Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re:Hippeastrum
So eine hab ich auch, 8 Blüten

Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Re:Hippeastrum
"Orange Sovereign" - beliebt aber falsch ist die Schreibweise "Souvereign" - ist 35 Jahre alt, der Züchter M.van Waveren, sagt Frau V.READ in "Hippeastrum, The Gardener's Amaryllis"
QUI TACET CONSENTIRE VIDETUR
Re:Hippeastrum
Toll, jetzt kann ich meine Fotos benamsen...
Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...