nicht so gern da ich die Blüten ja noch essen will und man ja nie weiß wie viel an den Blüten hängen bleibt . Letzten Sommer habe ich nur gespritzt jetzt ist die Pflanze ganz kaputt deswegen nicht so gerne
Wo ist das Problem, verlausten Salat kann man auch essen, wenn er gewaschen ist. Um was für Blüten handelt es sich eigentlich? Kapuzinerkresse? Die ist bekannt dafür, ein Läusemagnet zu sein.Ich streue manchmal Schnittlauchblüten über den Salat, die waren noch nie verlaust. Rosenblüten waren bei mir auch noch nie verlaust.
Mit waschen habe ich es auch schon probiert aber ist ja doof wenn die Dinger immer dranhängen. Letztes Jahr war es sogar so schlimm das der ganze Stiel schwarz von Ameisen war.
Wo ist das Problem, verlausten Salat kann man auch essen, wenn er gewaschen ist. Um was für Blüten handelt es sich eigentlich? Kapuzinerkresse? Die ist bekannt dafür, ein Läusemagnet zu sein.Ich streue manchmal Schnittlauchblüten über den Salat, die waren noch nie verlaust. Rosenblüten waren bei mir auch noch nie verlaust.
Ich weiß gar nicht was ihr habt. Leicht verwertbares Eiweiß dazu noch etwas Honigtau. Allenfalls der Pilzbefall auf dem Honigtau könnte unter Umständen schädlich sein. Das sollte man mal testen. 8)Das gilt natürlich nicht für Blattläuse an Giftpflanzen.Wem es davor graust ein frischer Smoothi ist dann die geeignete Verwertung. Geschmacklich unauffällig.