News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gartenarbeiten im Januar (Gelesen 14870 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re:Gartenarbeiten im Januar
Heute mit GGs Hilfe das Plastikzeug versenkt. Festgestellt, dass ich im Frühjahr oder jetzt bald den Blutweiderich umpflanzen muss. (grübelt über noch freien, passenden Pflanzplatz)
Re:Gartenarbeiten im Januar
Heute habe ich weiter die Töpfe sortiert, endlich die Farne und einige Miscanthus etikettiert, bevor ich ganz und gar vergesse, was wo steht und ein paar Stauden eingeschlagen. Zuguterletzt habe ich dann doch noch die Gartenschläuche weggeräumt, die bisher noch kreuz und quer im Garten lagen.
- maigrün
- Beiträge: 1901
- Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
südöstlich von berlin
Re:Gartenarbeiten im Januar

Re:Gartenarbeiten im Januar
Da fremde Menschen einem jetzt freundlicherweise grünes Abdeckmaterial zur Verfügung stellen, habe ich heute einige Äste abgeschnitten und mit in den Garten genommen
kann aber noch was gebrauchen.

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Gartenarbeiten im Januar
Ich hab auch noch zwei weitere Reisig-Spender mitgenommen, mit je zwanzig, dreißig Ästen dran.Da fremde Menschen einem jetzt freundlicherweise grünes Abdeckmaterial zur Verfügung stellen, habe ich heute einige Äste abgeschnitten und mit in den Garten genommenkann aber noch was gebrauchen.




Re:Gartenarbeiten im Januar
Ich habe heute spontan eine kleine Linde umgenietet. Sie war schon 7-8 m hoch und der Stamm wurde gefährlich dick. Der Baum hatte sich einen ungünstigen Platz ausgesucht, direkt südlich meines Gemüsebereiches. Dummerweise hat ein Zweig des fallenden Baumes meine Pawpaw gekürzt.
Zwei Pflöcke habe ich noch durch in die Wiese eingesenkte Pflastersteine ersetzt. Zwei Stolperfallen weniger.Außerdem habe ich endlich ein Plätzchen für das heiß ersehnte Beet für den Flummi gefunden und schon abgesteckt. Er freut sich schon.


Re:Gartenarbeiten im Januar
Ich hab heute das erste Beet frühlingsfertig gemacht, also in dem konkreten Fall hauptsächlich die Trittsteine von Laub befreit, eine handvoll Stauden geschnitten und mich an die spitzenden Glückchen und Helleboren erfreut.Außerdem habe ich das letzte Laub vom Rasen geharkt und die erste Rose geschnitten

Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Gartenarbeiten im Januar
Hallo !Was ihr schon alles macht
. Bei uns liegt noch Schnee, alles ist nass und patzig. Da ist noch überall Winterschlaf, auch bei mir
.Lg elis


Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re:Gartenarbeiten im Januar
Ich hab auch noch zwei weitere Reisig-Spender mitgenommen, mit je zwanzig, dreißig Ästen dran.Da fremde Menschen einem jetzt freundlicherweise grünes Abdeckmaterial zur Verfügung stellen, habe ich heute einige Äste abgeschnitten und mit in den Garten genommenkann aber noch was gebrauchen.
Allerdings droht Konkurrenz: erste Nachbarn eifern mir nach und holen sich auch was.
Hätte ich im Vorjahr auf Anfragen hin bloß die Klappe gehalten.
![]()

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Gartenarbeiten im Januar
Ich hab heute bei strahlendem Sonnenschein meinen Kompost umgesetzt.Gut, dass ich das jetzt gemacht habe.Wegen des wochenlangem Regens war der quatschnass und stark verdichtet.
LG
Venga
Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Venga
Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Re:Gartenarbeiten im Januar
Ich habe heute den ersten Arbeitstag des Jahres im Garten gehabt
. Ach, war das schön, 3 1/2 Stunden bei strahlendem Sonnenschein und 4,8 Grad, wobei es mir viel wärmer vorgekommen ist.Ich habe 2 Säcke Lavasplitt in den Beeten verstreut, ein paar Stauden zurückgeschnitten, ein wenig mit der Grabgabel im Kompost herumgerührt und vor allem freudig die zahlreich austreibenden Frühjahrsblüher begrüßt.Winter brauch ich nicht (mehr), es könnte gerne gleich Frühling werden
.


"Lohnt sich das?" fragt der Kopf. "Nein," sagt das Herz, "aber es tut gut!"
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Gartenarbeiten im Januar
Ich habe auch erst Silvester meine Gartenschläuche eingeräumt - jedenfalls die Letzten. Ansonsten habe ich eher im Geiste gegärtnert. Ich muss mir einen Plan machen, wie und wann ich den alten Apfelbaum zerlege, der jetzt hinten quer im Garten liegt. Dann ist der nun frei gewordene direkte Blick auf mein grünes Folienzelt extrem augenfeindlich - also brauche ich dafür einen neuen Platz. Anschließend ist ein neuer Weg frei, der ungehindert und gerade hinten am alten Bauerngarten vorbei zum Hinterausgang führen wird. Der müsste dann einheitlich gestaltet werden. Vorher ist zu schauen, ob auch die Wurzel vom Appelbaum schön vergammelt ist. Dann mache ich die nur bissel platt und decke den Rest mit dem Wegbelag ab. Oder ein neues Eckchen Wiese - ohne Giersch juchei.Also mehr Kopfkino - ansonsten habe ich nur Holz gehackt und alte Dachziegel umgestapelt und in der Garage rumgemölt (schreibt sich das mit"h"?)

Re:Gartenarbeiten im Januar
Ansonsten habe ich eher im Geiste gegärtnert.

"Lohnt sich das?" fragt der Kopf. "Nein," sagt das Herz, "aber es tut gut!"
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Gartenarbeiten im Januar
Wenn's doch stimmt, und sogar sehr fleißig 

Re:Gartenarbeiten im Januar
Eher rumgemüllt?in der Garage rumgemölt (schreibt sich das mit"h"?)![]()
