

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Ich hatte das Glück, eine Phoxtorte von TiGi genießen zu dürfenNein, so weit sind wir in Berlin noch nicht. Viel zu schade zum Verzehr.Die Phloxe kann man auch gut essen, soweit sind wir schon. ...Aber ich kenne jemanden, der traditionell Phloxtorte anbietet, einmal im Jahr. Möglicherweise gibt sich Teasing Georgia zu erkennen.
![]()
(Im ersten Phloxgarten war ein Foto zu sehen. Damals wurde 'Border Gem' 100 Jahre alt.
)
Im Unterschied zu der von Leana gezeigten Torte im russ. Forum ist Teasing Georgias mit frischen Blüten verziert. Ob die noch ein Aroma abgeben?Nein, so weit sind wir in Berlin noch nicht. Viel zu schade zum Verzehr.Die Phloxe kann man auch gut essen, soweit sind wir schon. ...Aber ich kenne jemanden, der traditionell Phloxtorte anbietet, einmal im Jahr. Möglicherweise gibt sich Teasing Georgia zu erkennen.
![]()
(Im ersten Phloxgarten war ein Foto zu sehen. Damals wurde 'Border Gem' 100 Jahre alt.
)
Schon wieder so ein Link, der einem die Ruhe raubt.![]()
Es gibt sehr interessante Sammlung von alten russischen Sorten. Ihr aus verschiedenen Städten und verschiedenen botanischen Gärten gesammelt.Es gibt sogar "Alenkyj Swetotschek" von Maria Nagibina 8)https://fotki.yandex.ru/users/shickuts/album/446621
Ljena, 'Alenkij Zvetotschek' ist eine Sorte von Groschikova - das ist richtig? Sie sieht so wie auf diesem Foto aus? Bleibt nur noch eine Frage: was haben wir eigentlich bekommen? Und was hat Maria Nagibina mit der Sache zu tun? ;)P.S.: Zu viel Phlox.Es gibt sogar "Alenkyj Swetotschek" von Maria Nagibina 8)https://fotki.yandex.ru/users/shickuts/album/446621
@Lena, danke für den Link. Unser Alenkij zvetochek sieht keinem der beiden änlich, er hat eine leuchtende rote Farbe. Und bei den ausländischen Sorten in dem Album von shickuts fand ich nicht ganz echt Graf Zeppelin, Beranger(der sollte doch wie Monica Lynden-Bell aussehen?), Silberlachs. Was mir schon auf vielen russ. Fotos aufgefallen ist, Graf Zeppelin und Europa haben sehr oft ein anderes Aussehen.@Guda, bei den Phloxblüten wurde Eiweiß mit Wasser verdünt genommen plus zerkleinerter Zucker draufgestreut, danach getrocknet.![]()
Es gibt sehr interessante Sammlung von alten russischen Sorten. Ihr aus verschiedenen Städten und verschiedenen botanischen Gärten gesammelt.Es gibt sogar "Alenkyj Swetotschek" von Maria Nagibina 8)https://fotki.yandex.ru/users/shickuts/album/446621