News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

PM-Pannen? (Gelesen 31909 mal)

Fragen rund ums Forum und das Portal sowie Mitteilungen in eigener Sache

Moderatoren: kolbe, msu, Nina

Antworten
Henki

Re:PM-Pannen?

Henki » Antwort #105 am:

Näää... das ist schon so lange her und war auch eine andere Software. Und wenn da auch noch wer dran rumgebaut hat... :-\
Zausel

Re:PM-Pannen?

Zausel » Antwort #106 am:

Es ist schön, zu lesen, daß sich so viele Koryphäen um die Forumssoftware kümmern könnten. ;D
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re:PM-Pannen?

Paw paw » Antwort #107 am:

Ich bin jetzt fast ein Jahr hier Mitglied. In dieser Zeit war diese Funktionsstörung immer wieder Thema. Dass die Behebung nicht einfach ist, ist die eine Seite. Die andere Seite ist, dass selbst langjährigen Mitgliedern nicht bekannt oder nicht bewusst ist, dass die Funktionstörung andauert. Wie sollen sich da erst neue Mitglieder zurecht finden.Es fehlt eine dauerhafte Info, wie es Debbie und maigrün schon beschrieben haben. Eine andere Möglichkeit sehe ich irgendwo beim Informatioszentum einen entsprechenden Hinweis zu geben, solange das Problem nicht behoben ist. Ich weiß aber nicht, ob es möglich ist.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:PM-Pannen?

pearl » Antwort #108 am:

ich habe nichts zu meckern! Ich finde es toll, dass ich die Nachricht bekomme, wann ich eine PM bekommen habe und ich finde es völlig in Ordnung, sie dann hier im forum über PM zu beantworten. Wenn ich selber gerne eine Nachricht über meine PM im email Programm haben möchte, was gelegentlich der Fall ist, dann füge ich meinen Namen in die Adresszeile der PM. Alles ist gut und ich bin den Betreibern und dem ganzen Team, das das forum am Laufen hält, sehr dankbar! Ich bin auch überzeugt davon, dass jeder sein Bestes gibt. Mehr geht nicht. ;) ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re:PM-Pannen?

Nemesia Elfensp. » Antwort #109 am:

...........und das so ein Faden: "enttäuschendes Verhalten" dabei heraus kommt ist wohl nicht so schlimm, bzw. hat ueberhaupt nichts damit zu tun, daß es ein gravierendes Problem bei der Nachrichtenversendung und dem Nachrichtenempfang gibt?..................".........Maschinenraum an Bruecke - wir haben hier ein Problem - ich warte auf Nachricht................."Bruecke an Maschinenraum: "habt ihr uns angefunkt !!!? - wir sind zu schnell, was soll das ???? " ".....ja Käpten, vor 7 Minuten, die Geschwindigkeit der Motoren ist nicht zu regulieren - was sollen wir machen?"Bruecke an Maschinenraum: "Nichts mehr - wir sind bereits auf Grund gelaufen!" ............aber wir befinden uns nicht auf einem Ozeanriesen - Stimmt! - hier gehen nur evtl keimende, oder bereits geschlossene Freundschaften kaputt und/oder der Ruf ist zu unrecht ramponiert - aber daran stirbt man ja nicht - so what - nix passert - also kann es ja nicht so schlimm sein.................wo gehobelt wird, fallen halt auch Späne.Aber muessen das so viele sein?Meine Konsequenz: Sehr schade, aber ich werde die PM- funktion wegen des beschriebenen Risiko nicht mehr nutzen - PunktAber: Das Forum ist (bis auf dieses kleine Manko) ganz klasse - nur eben nicht hochseetauglich. :)
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21035
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:PM-Pannen?

zwerggarten » Antwort #110 am:

soweit ich das verstanden habe, ist die pm-funktion völlig in ordnung, nur die antwort per e-mail auf per e-mail weitergeleitete nachrichten tut nicht. und diese e-mail-weiterleitung muss ja nicht benutzt werden, die pm lassen sich ganz wunderbar direkt in pur ansehen und beantworten. unter mitteilungen/einstellungen lässt sich "benachrichtigung per e-mail" abstellen ("nein") und schon gibt es keine probleme mehr bei der pm-kommunikation. (hoffentlich)dass etwas komfort fehlt, den es zuvor gab, ist allerdings zutreffend. :-\
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21016
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:PM-Pannen?

Gartenplaner » Antwort #111 am:

@zwerggarten:ist das so?
Hausgeist und ich haben gerade festgestellt, dass meine Nachricht nicht ankam. Dachte das funktioniert wieder.
Was heißt das?Habt ihr euch im Forum, also eingeloggt über die "Private Mitteilungen"-Funktion, Nachrichten geschickt, die nicht ankamen??
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21016
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:PM-Pannen?

Gartenplaner » Antwort #112 am:

Vielleicht wäre ja ein möglicher "Work-around", eine Mail-Adresse im Profil anzugeben - muß ja nicht die Haus- und Hofadresse sein, die man für Geschäftliches nutzt, sondern eine extra dafür neu erstellte.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21035
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:PM-Pannen?

zwerggarten » Antwort #113 am:

viel spaß mit jeder menge spam. ::) und hilfreich für antworten auf per e-mail weitergeleitete pm, in denen steht, dass darauf per e-mail geantwortet werden könne, was aber nicht tut, wäre das auch weniger. 8) ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21016
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:PM-Pannen?

Gartenplaner » Antwort #114 am:

Hm, da müssten die was dazu schreiben, die schon länger eine Mail-Adresse im Profil angegeben haben, gibt ja ein paar.Und dafür eben eine neu erstellte, gibt ja viele kostenlose Anbieter...Es würde jedenfalls die ganze Unsicherheit mit der PM-Funktion umgehen.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:PM-Pannen?

pearl » Antwort #115 am:

isses dir wieder langweilig?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21016
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:PM-Pannen?

Gartenplaner » Antwort #116 am:

Isses dir wieder langweilig?
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10749
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:PM-Pannen?

thomas » Antwort #117 am:

Wir haben nochmal versucht herauszufinden, was da genau schiefgeht bei der Weiterleitung von PMS bzw. insbesondere beim Antworten aus dem Mailprogramm heraus - leider erfolglos.Deshalb haben wir jetzt den Text in der Weiterleitungsmail geändert wie folgt:
Achtung: Am besten antwortet ihr auf diese Email-Weiterleitung nicht aus eurem Mailprogramm heraus, da dies oft nicht funktioniert. Sicherer ist es, wenn ihr über das Forum direkt auf die PM antwortet.
Hoffen wir, dass das auch jeder liest.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Caira
Beiträge: 1826
Registriert: 28. Mai 2014, 14:10
Kontaktdaten:

Ruhrpott

Re:PM-Pannen?

Caira » Antwort #118 am:

hallo thomas,ist es möglich, dass auch pn übers forum nicht ankommen?ich habe den fall, dass meine pn an eine person nicht ankommen und auch von demjenigen zu mir.eigenartig finde ich, dass es nur bei einer person so ist.hab zum test mal einige pn geschrieben und hab auch antwort erhalten.grüße yvonne
grüße caira
Benutzeravatar
Admin
Beiträge: 390
Registriert: 8. Nov 2003, 13:36
Kontaktdaten:

Alles wird besser!

Re:PM-Pannen?

Admin » Antwort #119 am:

Dass vom Forum aus versendete PMs nicht bei dem adressierten Mitglied im Forum ankommen, wäre neu.Seid ihr euch da wirklich sicher?Liebe GrüßeThomas
Antworten