News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
@feder: So ein Wetter hätte ich auch gerne gehabt, wenigstens ein paar Tage. Aber wie's bei uns ausgeschaut hat, bis zuletzt, sieht man ja auf den Jänner Bildern. Dafür hatte es für Waldviertler Verhältnisse immer milde -1°C, was der Loipe sehr zuträglich ist. Denn wenn mittags die Sonne scheint und dann der Frost kommt, gute Nacht.@Landpomeranze: Bei dir am Schöpfl dürften wirklich ähnliche Verhältnisse herrschen wie bei uns. Schaufeln, schaufeln, schaufeln... Aber ich mag diese Sibirischen Hochs, muß irgendwelche Vorfahren von dort haben @cimifuga, in Linz?
auch kann mit Kälte dienen - bei uns hatte es heute morgen um 5 Uhr -16 Grad brrrrrr. Und herrlichen klaren Himmel und die Bäume dick voll Rauhreif. Aber auf der Fahrt in die Arbeit hat man leider keine Zeit für malerische Fotos.Aber nicht vergessen - es geht schon aufwärts, abends schon eine viertel Stunde . Ist das nichts???
Liebe Grüße
Shrimpy
der Mensch lebt keine 100 Jahre, aber er macht sich Sorgen für 1000 (Chin.Sprichwort)
Hier in München hat heute die Sonne gescheint. 8)Hat allerdings nicht gereicht um den Schnee wegzuschmelzen. :-\Ich glaube, es wäre noch zu früh zu hoffen, daß der "richtige" Winter jetzt vorbei ist. Allerdings heißt es in der Bauernregel: "10. Jan. An Agathe Sonnenschein bringt viel Korn und Wein." Das klingt doch schon mal gut.Nach Maria Thun soll Mitte/Ende Januar ein Frühlingseinbruch kommen. Da bin ich ja mal gespannt. Meiner Erfahrung nach haben diese Vorhersagen etwa genauso oft gestimmt, wie sie nicht gestimmt haben.
Bei uns hatte es heute auch so -2°, aber bei grauem Himmel. Es herrscht Dauerhochnebel. Gestern im Wetterbericht haben sie erzählt, daß es momentan auf den Bergen wärmer ist als unten (Inversionswetterlage). Habe trotzdem im Wohnzimmer "Frühjahrsputz" gemacht, damit ich mich im Frühjahr dem Garten widmen kann.
Dabei hab ich den Blick aus dem Fenster auf den Gemüsegarten am 3.1. vergessen
Tolle Aussichten sind das, Martina! ABer ... Grüße aus Wien steht bei dir immer - der Gemüsegarten ist dann wohl vor den Toren der Stadt?Hier kommt jetzt endlich mal die Sonne raus - ich bin geblendet. Wie ungewohnt das ist.
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Kannst zu uns wandern Cimicifuga.Gestern nacht hatte es etwa -8°, das war schon viel. Tagsüber auch so -2°, aber kein Schnee. Heute nacht hat`s etwas geschneit, aber jetzt taut es wieder, heute ist die Temperatur über 0. Der Himmel ist grau. , wir sind in einem Hochnebelloch.
das einzige was die niedrigen temperaturen etwas erträglicher macht ist die tatsache, dass auf den ganzen empfindlichen schätzchen im garten eine dicke schneeschicht vor kahlfrösten schützt. ohne die wär ich schon in tränen ausgebrochen
Dabei hab ich den Blick aus dem Fenster auf den Gemüsegarten am 3.1. vergessen
Tolle Aussichten sind das, Martina! ABer ... Grüße aus Wien steht bei dir immer - der Gemüsegarten ist dann wohl vor den Toren der Stadt?
Ismene, schau mal auf mein Profil Waldviertel, 850 m Seehöhe. Ich bin mal da, mal dort, aber wenn ich bei pur bin, dann bin ich da, deshalb die Grüße aus Wien. Vielleicht aber sollte ich das doch ändern, ist wahrscheinlich verwirrend
...dass auf den ganzen empfindlichen schätzchen im garten eine dicke schneeschicht vor kahlfrösten schützt. ohne die wär ich schon in tränen ausgebrochen
Seit Tagen tagsüber strahlender Sonnenschein (der die schützende Schneedecke auf meinen Pflanzen schon ordentlich anknabbert) und immer kälter werdende Nächte (das schlimmste bisher: -8°C): ich bereite mich schon mal aufs "in Tränen ausbrechen" vor für den Frühling, wenn die Schäden letztendlich doch zur Kenntnis zu nehmen sind. Liebe Grüße, Barbara
Sehr kalt und vor allem im November zu trocken, darum ist die Insel Mainau (Bodensee) keine Insel mehr. Wer will kann sie zu Fuss erreichen, sicher einmalig!