News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Vogelfutterhäuschen/Bildergalerie (Gelesen 6506 mal)
Moderator: partisanengärtner
Re:Vogelfutterhäuschen/Bildergalerie
Für die Meisenknödel, meine haben halt eine Tropfenform, nehme ich 1kg Pakete Pflanzenfett. Da bekomme ich ca. 30 Stück raus. Sie sind größer als die gekauften. Nach nur für 6 Tage sind aufgefuttert. An die Knödelhäuschen gehen alle Vogelarten. Bis jetzt kommen nur Kohl-, Blau-, Tannen- und Sumpfmeise, Buchfinken, Amseln, Rotkehlchen, Kleiber und Buntspecht.
- GartenStein
- Beiträge: 75
- Registriert: 4. Jun 2013, 15:55
Re:Vogelfutterhäuschen/Bildergalerie
Kleie + Erdnussbruch + geschälte Sonnenblumenkerne + Haferflocken + Rosinen + getr. Insekten + Eiweißfutter (hab ich allesIch mach' das auch schon einige Jahre, ohne Sitzstangen.Und sie mögen es alle gern, auch Tauben, Elstern, Eichelhäher!Ich gebe Pflanzenfett, Rosinen, Erdnussbruch, Sonnenblumenkerne und Haferflocken hinein.
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Vogelfutterhäuschen/Bildergalerie
wir haben zwar kein vogelhäuschen im garten, wir machen futterringe aus zerschnittenen kartonrollen
aber im laufe der jahre habe ich in anderen gärten ein paar hübsche, ausgefallene gesehen-Die hier alle in Niederösterreich....





...und das da in Paris 
aber im laufe der jahre habe ich in anderen gärten ein paar hübsche, ausgefallene gesehen-Die hier alle in Niederösterreich....





...und das da in Paris 
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
-
Spatenpaulchen
Re:Vogelfutterhäuschen/Bildergalerie
Nummer zwei und das Hexenhäuschen unten finde ich genial. Die darf ich garnicht meiner Frau zeigen. Aber eher glaube ich,dass ich die freiwillig nachbaue.
Ich mach' das auch schon einige Jahre, ohne Sitzstangen.Und sie mögen es alle gern, auch Tauben, Elstern, Eichelhäher!Ich gebe Pflanzenfett, Rosinen, Erdnussbruch, Sonnenblumenkerne und Haferflocken hinein. 