News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schneeglöckchenfest in Uebigau (Gelesen 61987 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5761
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau

Tara » Antwort #90 am:

Ich hörte von begrenzter Platzzahl und möchte niemandem, der da für sich was rausziehen kann, einen Platz wegnehmen.
Das ginge mir ebenso - sollte also etwa jemand aus Platzgründen am Vortrag nicht teilnehmen können, darf er mich gerne ansprechen.
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal

*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Benutzeravatar
Nienna
Beiträge: 712
Registriert: 5. Mai 2007, 23:58
Kontaktdaten:

Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau

Nienna » Antwort #91 am:

Ich hörte von begrenzter Platzzahl und möchte niemandem, der da für sich was rausziehen kann, einen Platz wegnehmen.
Das ginge mir ebenso - sollte also etwa jemand aus Platzgründen am Vortrag nicht teilnehmen können, darf er mich gerne ansprechen.
Da ich in Sachen Glückchen auch sehr unbedarft bin, steht mein Platz beim Abendvortrag und -buffet ebenfalls zur Verfügung.Um mit dem Glückchenvirus infiziert zu werden reicht doch sicherlich schon die Nachmittagveranstaltung, oder?
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau

Gänselieschen » Antwort #92 am:

Ich möchte nicht falsch verstanden werden - mein Platz am Buffett steht nicht zur Verfügung ;D
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau

Christina » Antwort #93 am:

Ich möchte nicht falsch verstanden werden - mein Platz am Buffett steht nicht zur Verfügung ;D
;D bin zwar auch recht glückchenunbedarft, hör mir aber gerne alles darüber an... wer weiß, für Glöckchen ist doch immer Platz.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau

Gänselieschen » Antwort #94 am:

Platz habe ich auch noch, ganz sicher :D. Und im letzten Jahr las ich etwas von teilen und umsetzen. Das habe ich mir für dieses Jahr vorgenommen. Und zwei Sorten müssten auch schon wo stehen, etwas separat - aber das zaubert einem Kenner wahrscheinlich nur ein müdes Lächeln ins Gesicht, da ich die Schilder auch nicht mehr finden kann.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35555
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau

Staudo » Antwort #95 am:

Das ginge mir ebenso - sollte also etwa jemand aus Platzgründen am Vortrag nicht teilnehmen können, darf er mich gerne ansprechen.
Sollen wir Euch derweil auf das Zimmer schicken ???Quatsch. Wer zum Abend da ist, muss den Vortrag über sich ergehen lassen. Es schadet nie neues zu lernen.Im ersten Post habe ich die Teilnehmer, die von Pur kommen aufgelistet. Nienna streiche ich dann wieder. Für die Nachmittagsvorträge sind keine Anmeldungen nötig. Vielleicht kommst Du am späteren Abend noch einmal zum gemütlichen Beisammensein rüber?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Lehm

Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau

Lehm » Antwort #96 am:

Da wär ich auch streng: Kein Essen ohne Vortrag!
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau

Gänselieschen » Antwort #97 am:

Es klang, als würde es eng werden - ich stehe Neuem durchaus aufgeschlossen gegenüber ;D - also bitte nehme mich mit auf die Liste - mein Herzblatt, so er denn mit ist, wird sehr wahrscheinlich eher nicht dem Vortrag lauschen und dann später dazu kommen. Aber dat treckt sich all alive. ;)
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5761
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau

Tara » Antwort #98 am:

Wer zum Abend da ist, muss den Vortrag über sich ergehen lassen. Es schadet nie neues zu lernen.
Ganz bestimmt nicht :) - und ich bin sehr gerne dabei! :D
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal

*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35555
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau

Staudo » Antwort #99 am:

mein Herzblatt, so er denn mit ist, wird sehr wahrscheinlich eher nicht dem Vortrag lauschen und dann später dazu kommen.
Lehm hat geschrieben:Da wär ich auch streng: Kein Essen ohne Vortrag!
Ich wäre an seiner Stelle kompromissbereit.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5761
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau

Tara » Antwort #100 am:

Im ersten Post habe ich die Teilnehmer, die von Pur kommen aufgelistet.
Staudo hat geschrieben:0 x Lene :D
;D ;D ;) ;D ;D
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal

*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21027
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau

zwerggarten » Antwort #101 am:

zwerggarten wird konsequent klein geschrieben! :P >:( ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32160
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau

oile » Antwort #102 am:

oile auch ;D .
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau

Gänselieschen » Antwort #103 am:

Hm, einen Vortrag über Schneeglöckchen überlebt mein Herzblatt nicht ;D ;D, da bin ich ganz sicher. Wir finden eine Lösung, da bin ich sicher. 8)
fromme-helene

Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau

fromme-helene » Antwort #104 am:

Im ersten Post habe ich die Teilnehmer, die von Pur kommen aufgelistet.
Staudo hat geschrieben:0 x Lene :D
;D ;D ;) ;D ;D
>:( >:( >:(Was soll ich sagen - beim Blick in den Urlaubsantrag habe ich just vorhin gesehen, dass ich an diesem Wochenende sogar frei hätte. Grad wollte ich mal ganz beiläufig bei Familie Crambe schnuppern, ob die nicht rein zufällig über Stuttgart... Aber nein, sie kommen nicht, und ich bin auch gar nicht erwünscht. Naja, man weiß ja schließlich, von wem es kommt! >:( >:( >:(*schüttelt den Staub von ihren Füßen*
Antworten