News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Januar 2015 (Gelesen 43625 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
enigma

Re:Januar 2015

enigma » Antwort #195 am:

12 °C, frischer Südwestwind mit Böen.
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Januar 2015

Dicentra » Antwort #196 am:

Seltsames Januarwetter: warm, Gewitter, Sturm und ziemlich viel Regen. Schnee wäre mir um diese Jahreszeit lieber.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Januar 2015

Crambe » Antwort #197 am:

Nachts um ein Uhr hat es hier im Januar +9°C ! Da war es manchmal im Juni kälter um diese Zeit. Ansonsten gab/gibt es viel Wind und Geniesel. Der Schnee verschwindet zusehends.
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
minor
Beiträge: 1301
Registriert: 25. Feb 2008, 18:36

Re:Januar 2015

minor » Antwort #198 am:

Guten Morgen,an Schlaf ist seit 2 Stunden nicht mehr zu denken.Es heult ums Haus, die Fenster knacken. :-\ Die hiesige Wetterstation meldet Windstärke 7.Nur 62 km/h ... mir kommt es schlimmer vor. Aktuell trocken bei 13 Grad. Temperatur sinkt.Wann ist das vorbei? :(
Amur
Beiträge: 8573
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Januar 2015

Amur » Antwort #199 am:

Nachts um ein Uhr hat es hier im Januar +9°C ! Da war es manchmal im Juni kälter um diese Zeit. Ansonsten gab/gibt es viel Wind und Geniesel. Der Schnee verschwindet zusehends.
Genau, hier sind es mittlerweile schon +12° und der Schnee, sogar die Haufen vom Räumen, sind weg. Vorhin war der Mond kurz zu sehen, aber meist ist es stark bewölkt.Gestern windig aber tagsüber trocken. Am Abend dann kräftiger Regen.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Irisfool

Re:Januar 2015

Irisfool » Antwort #200 am:

Boah, hier weht es einen vom Deich und wir sind heute mit einem Lieferwagen 5 Stunden auf der Autobahn und morgen nochmals. Ich wüsste , was ich lieber täte...... ::) :P :P :P
Omom
Beiträge: 476
Registriert: 29. Okt 2014, 22:13
Kontaktdaten:

Oberfranken Whz 6b / 348 m

Re:Januar 2015

Omom » Antwort #201 am:

GM, OfrDas war auch hier eine stürmische nacht ::) Es hat die ganze nacht geschüttet.Gegen 2 war ich mal pinkeln da kam der regen waagerecht :oJetzt hats 12,7° und es nieselt stürmt in böen und ist finster.Den regenmesser hab ich schon vor wochen rein , schnee ist alles wegNach kurzer rundun sicht keine schäden :D
Benutzeravatar
Steingartenfan
Beiträge: 1065
Registriert: 5. Feb 2011, 17:30

Re:Januar 2015

Steingartenfan » Antwort #202 am:

Bayerischer Wald , Hohenbogen Winkel : + 10°C , regnerisch , stark windig :P über Nach hat es fast den ganzen Schnee weggetaut !
Ich liebe Alpine Pflanzen und Sempervivum!
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Januar 2015

Most » Antwort #203 am:

Nach stürmischer aber trockener Nacht nun wieder ruhig. 13,2°.
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Januar 2015

Danilo » Antwort #204 am:

10°C auf dem Barnim, kaum windig, also noch Zeit zum Lüften. ;)Ganz Mitteleuropa liegt jetzt im weit geöffneten Warmsektor des Tiefs. Hier wurde die Vorwarnung leicht entschärft auf "nur" noch orkanartige Böen bis 110 km/h im Zuge des Frontdurchgangs.
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Januar 2015

Silvia » Antwort #205 am:

Kalt ist es bei uns hier nicht, so 12° C. Es ist auch trocken. Aber es stürmt schon seit gestern ganz schön, mein lieber Herr Gesangsverein! Und kein Ende in Sicht!
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Januar 2015

Irm » Antwort #206 am:

Seltsames Januarwetter: warm, Gewitter, Sturm und ziemlich viel Regen. Schnee wäre mir um diese Jahreszeit lieber.
:D Ich erinnere mich aber gut, dass fast jedes Jahr, wenn die alten Weihnachtsbäume draußen liegen, diese auf die Straße geweht werden. D.h., Sturm anfang Januar ist völlig normal, denke ich mal. Und der Winter kann immer noch kommen.Berlin hat 11° bei feuchtem, grauen Wetter, etwas windig.Gestern abend war ein Wintergewitter mit Blitz, Donner, Hagel, danach hats geschüttet wie aus Kübeln. Es scheint, wir bekommen grade den Regen nachgeliefert, den wir im Sommer gern gehabt hätten :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Januar 2015

Silvia » Antwort #207 am:

D.h., Sturm anfang Januar ist völlig normal, denke ich mal. Und der Winter kann immer noch kommen.
Sturm im Januar haben wir bei uns oft. Hier kommt der Schnee meist Mitte bis Ende Januar. Der letzte richtige knackige, kalte Winter, der zudem nicht weichen wollte, war 2009/10. Da hatten wir früh und lange viel Schnee.
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5914
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:Januar 2015

Thüringer » Antwort #208 am:

Subtropische 12°C, sehr windig, hin und wieder eine blaue Lücke zwischen den Wolken.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
sarastro

Re:Januar 2015

sarastro » Antwort #209 am:

Hier hat man das Gefühl, an der Atlantikküste in Portugal zu stehen. Milde 13 Grad und ein starker Wind, Sturm kann man dies noch nicht nennen. War aber in der Nacht wesentlich heftiger.
Antworten