News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Helleborus Hybriden 2015 (Gelesen 194731 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:Helleborus Hybriden 2015

*Falk* » Antwort #45 am:

15° C, was ist hier los, die Helleboren sind völligdurcheinander, sonst haben wir hier -25°C.Bild
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21068
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Helleborus Hybriden 2015

zwerggarten » Antwort #46 am:

das kommt vielleicht noch, und dann wars das für einige zeit. :P :-[ :-\
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Henki

Re:Helleborus Hybriden 2015

Henki » Antwort #47 am:

die Helleboren sind völlig durcheinander
Aber toll durcheinander! Die Farbe gefällt mir.Mein erster Neuzugang für dieses Jahr kommt etwas zarter daher.Bild
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Helleborus Hybriden 2015

lubuli » Antwort #48 am:

freut euch über jede blüte und geniesst sie!ich hab mir vom frisör einen sack voll haare geholt und alle helleborenknospen damit gemulcht. was gegen wühlmäuse hilft, hilft vielleicht auch gegen ratten. vom spezialfutter ist wohl schon einiges gefressen worden. und schäden sehe ich zur zeit nur noch an abgefressenen blättern.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:Helleborus Hybriden 2015

*Falk* » Antwort #49 am:

das kommt vielleicht noch, und dann wars das für einige zeit. :P :-[ :-\
Der Frost kommt garantiert, es sind Winterblüher und ich freue mich jetzt.Geht sie verloren, kommen andere nach. Einfach jedes Jahr aussäen undes besteht kein Mangel. Lubuli von Dir stehen mindestens 30- 40 in einem kleine Anzuchtbeet ;) ;D ,wahrscheinlich blühen sie nächstes Jahr. Nochmals Danke!
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21801
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Helleborus Hybriden 2015

Jule69 » Antwort #50 am:

Ich hab gerade mal einen Kontrollgang gemacht...Bei den meisten ist noch nicht viel zu sehen, bei einer jedoch, bei der man zumindest schon geschlossene Knospen sehen kann, hab ich kleine, kreisrunde Frassspuren entdeckt... :o Sind etwa schon meine ganz besonderen, schleimigen Freunde unterwegs?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Helleborus Hybriden 2015

lubuli » Antwort #51 am:

ja sind sie.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21801
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Helleborus Hybriden 2015

Jule69 » Antwort #52 am:

Danke Dir. Dann weiß ich, was zu tun ist...Kampfanzug an und raus... ;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Helleborus Hybriden 2015

enaira » Antwort #53 am:

Sollte ich vielleicht auch noch machen.Auf meinem Helleborenbeet liegt eine schöne dicke Schicht Apfeldornlaub.Da fühlen sich die Schleimer besonders wohl... :-\
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Helleborus Hybriden 2015

Irm » Antwort #54 am:

Hab ich heute gemacht, Laub durch eine Handvoll Holzwolle ersetzt und Schneckenkorn. Die Austriebe sind hier grade mal so 3 bis 4 cm ::)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
mauve
Beiträge: 63
Registriert: 6. Jan 2015, 18:20

Re:Helleborus Hybriden 2015

mauve » Antwort #55 am:

Hier ist noch eine, da weiß den Namen nicht mehr genau, meine aber evtl. SP 'Elly'
Ist die Elly nicht mehr rosa-pink?Meine hat leider noch keine Knospen, wird in diesem Jahr vermutlich auch nichts mehr... :-\
Ich habe diese vor 2 Jahren unter dem Namen SP Elly erstanden, muss allerdings nicht stimmen, da verramscht im Gartencenter. Bild von heute.
Dateianhänge
0017_Helleborus_SP_Elly.jpg
claire

Re:Helleborus Hybriden 2015

claire » Antwort #56 am:

Falk, die sieht wunderschön aus. :DScabiosa, ich mach mal ein Bild von meiner Elly zum Vergleich, sie ist dunkler als Deine.Lubuli, das ist wirklich gemein mit den Ratten. :-[Hier ist auch schon munteres Helleborentreiben.BildBildRoter Januar , völlig unbeeindruckt, von Schnee, Regen und Frost.Bild
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Helleborus Hybriden 2015

Scabiosa » Antwort #57 am:

Sehr üppig und gesund Dein 'Roter Januar', claire. enaira hatte schon richtig vermutet, dass das Foto der SP Elly nicht korrekt benamt wurde. Ich hatte es während einer Helleborus-Ausstellung gemacht und viele Etiketten fehlten leider bei den Pflanzen. Es gab noch SP Rozanne, SP Conny und weitere. @ Falk, ich schließe mich claire an; charmant Deine Helleborus.
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:Helleborus Hybriden 2015

pidiwidi » Antwort #58 am:

Buhuhh, wenn mein roter Januar doch auch wenigstens einmal so toll aussehen würde! Sie schiebt zwar jedes Jahr ein paar Stengel und blüht halbherzig im Dez/Januar aber richtig üppig wird sie nie :'( und jetzt haben die Nager hier angefangen sich genau so schlecht zu benehmen wie bei Lubuli >:(. Hab mir gestern die Haare abgefitscht und werde sie jetzt in die Löcher stopfen !! >:( >:( :PLG pi
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Helleborus Hybriden 2015

tarokaja » Antwort #59 am:

.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Antworten