News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Januar 2015 (Gelesen 43795 mal)
Re:Januar 2015
Aktuell 2 Grad plus. Morgens Schneefall, inzwischen beendet. Nachts um 1 Uhr 13 hatte es 9 (neun) Grad Plus.
Re:Januar 2015
Hier hat der Wind deutlich nachgelassen, nur noch Windböen bis 85 km/h möglich.Endlich mal wieder kaum bewölkter Himmel – die Sonne scheint!6°C, Wetterstation Emden.
LG Janis
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:Januar 2015
gestern 22 grad um mitternacht noch 15heute windig nieseln bei 6 grad
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
-
- Beiträge: 13817
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Januar 2015
In Wien hatte es gestern Abend "nur" 17°C. Aktuell 7°C, grau, der Regen aht aufgehört. Vom Sturm ist ncihts mehr zu bemerken, gestern war der Prater gesperrt.
Schöne Grüße aus Wien!
- Jule69
- Beiträge: 21789
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Januar 2015
Guten Morgen,+7 Grad, immer wieder starke Windböen...im Augenblick mal trocken...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re:Januar 2015
Chiemsee, 3°C und Dauergebrumme von Felix. Das ging die ganze Nacht anhaltend so. Nicht die schlagartigen Böen sondern ganz gleichmäßig. Schlafen war etwas schwierig. Naja heut Mittag ist das Windthema fürs erste durch.Dann wirds schön mild und sonnig. Hmpf, was ein Winter.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re:Januar 2015
Du sagst es. 5°C, fast 50 mm Regen in den letzten 10 Tagen und keine Kälte in Aussicht. Ein bisschen bange wird mir schon. Endet es wie 2012 oder wie 2014 

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Steingartenfan
- Beiträge: 1065
- Registriert: 5. Feb 2011, 17:30
Re:Januar 2015
Bayerischer Wald , Hohenbogen Winkel : + 1,6°C , Regen/Schneemix , windig , nach gestern Abend noch ca.2 cm Neuschnee heute früh schon wieder Schneefrei !wollte eigendlich heute die Sempervivumtische abdecken zum Semps umtopfen
, wird wohl nix !!

Ich liebe Alpine Pflanzen und Sempervivum!
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
Re:Januar 2015
Noch gehts. Und der mittelfristige Trend schaut derzeit eher nach Winter aus. Durch die Woche müss mer noch durch, dann werden die Karten neu gemischt.Sollte es weiter überwiegend so mild bleiben dann kann ein derberer Kälteeinbruch aber wie 2011/12 ganz üble Konsequenzen haben. Die Pflanzen stehen schon in den Startlöchern...Du sagst es. 5°C, fast 50 mm Regen in den letzten 10 Tagen und keine Kälte in Aussicht. Ein bisschen bange wird mir schon. Endet es wie 2012 oder wie 2014
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re:Januar 2015
GM ,Ofrwindig , finster , stark bewölkt ,trocken schon seit gestern bei 4.7°
Re:Januar 2015
4,2° C, bewölkt und noch sehr dämmrig düster.Gestern: etwas Regen und Schnee, 1,5l. Die Sonne hat sich auch kurz mal gezeigt. Tmax 3,1° C.
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Januar 2015
0° minimal heute Nacht, inzwischen 5° bei sonnigem Wetter.Samstag bescherte mir hier tatsächlich 19.5°, fühlte sich an wie Frühling und war in der Sonne schon triefend warm beim arbeiten. Den gestrigen Tag hab ich hier verpasst und fand den Ausflug nach Zürich vom Wetter her höchst ungemütlich (windig bis stürmisch, verregnet und kalt mit wenigen Graden über Null). Laut Thermometer lag die Temperatur hier gestern zwischen 7° morgens und 13° mittags. Der Föhnsturm mit Böen von 100-120km/h tobte wohl nur in den höchsten Regionen des Onsernonetals, über 2'000m.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Re:Januar 2015
Na, dann bin ich mal gespanntUnd der mittelfristige Trend schaut derzeit eher nach Winter aus. Durch die Woche müss mer noch durch, dann werden die Karten neu gemischt.

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Januar 2015
Ich warte ungeduldig! Noch kann man die Sonne durch die dichte Wolkendecke bei aktuell 3°C nur erahnen. Vorgestern fand ich ein Sturmopfer: Jaqueline du Pre auf HochstammChiemsee, 3°C und Dauergebrumme von Felix. Das ging die ganze Nacht anhaltend so. Nicht die schlagartigen Böen sondern ganz gleichmäßig. Schlafen war etwas schwierig. Naja heut Mittag ist das Windthema fürs erste durch.Dann wirds schön mild und sonnig. Hmpf, was ein Winter.



Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
-
- Beiträge: 13817
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Januar 2015
Wien 9°C, bisweilen eisige Windböen, etwas Blau hinter Schleierwolken.
Schöne Grüße aus Wien!