News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Schneeglöckchenfest in Uebigau (Gelesen 62362 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35559
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau

Staudo » Antwort #195 am:

Sehr gut essen kann man in Wenzels Hof bei Torgau. Hier auf dem flachen Land schrumpfen die Entfernungen. ;) Näher dran ist das Waldschlössen in Uebigau. Dort ist das Essen absolut in Ordnung.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Gartenhexe

Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau

Gartenhexe » Antwort #196 am:

Wir haben bei verschiedenen Besuchen im Waldschlösschen gegessen. Wir waren sehr zufrieden, auch unsere beiden Begleiter. Wir können es wirklich empfehlen.Wenzels Hof kennen wir nicht.In Uebigau gibt es sonst wirklich nichts, wo man essen könnte Aber Waldschlösschen - o.k., da würden wir jederzeit wieder hingehen.
Gartenhexe

Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau

Gartenhexe » Antwort #197 am:

.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau

Bienchen99 » Antwort #198 am:

Das ist doch schon was. Vielleicht könnten wir ja alle zusammen irgendwo Essen gehen. :D
Benutzeravatar
celli
Beiträge: 1121
Registriert: 13. Mär 2007, 21:34
Kontaktdaten:

Versuch macht kluch

Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau

celli » Antwort #199 am:

Notiert. :D
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau

*Falk* » Antwort #200 am:

Sehr gut essen kann man in Wenzels Hof bei Torgau. Hier auf dem flachen Land schrumpfen die Entfernungen. ;) Näher dran ist das Waldschlössen in Uebigau. Dort ist das Essen absolut in Ordnung.
Eine Topunterkunft ist ebenfalls das Hotel Spanischer Hof in Gröditz, Entfernung bis Uebigau mit dem Auto ca. eine halbe Stunde. ;)
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau

Bienchen99 » Antwort #201 am:

Ne ne...Unterkunft haben wir und eine halbe Stunde Entfernung ist viel zu weit.
Zausel

Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau

Zausel » Antwort #202 am:

Vermutlich werden im Schloss ausschließlich Purianer übernachten. Vielleicht könnte man den Aufenthalt in Uebigau mit einem gemeinsamen Frühstück enden lassen? Ich verspreche, dass es mein zweites Frühstück sein wird.
Staudo hat geschrieben:Ich meinte es schon so, dass wir uns zum Frühstück im Schloss treffen.
Wie ist das jetzt: gemeinsames Frühstück am So. oder nicht?(wobei- ich esse ja eh im Schloß Frühstück, vermute ich mal)
Gartenhexe

Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau

Gartenhexe » Antwort #203 am:

Davon gehe ich aus, gemeinsames Frühstück im Schloß. Samstag Abend ist da auch unser Buffett, wann sollten wir da gemeinsam essen gehen?Sonntag nachmittag müssen ja sowieso alle wieder los.Bienchen99, wie hast Du Dir das vorgestellt?
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau

Irm » Antwort #204 am:

Bienchen99, wie hast Du Dir das vorgestellt?
Bienchen, die beiden casas und Celli reisen doch Freitag an ::)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5761
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau

Tara » Antwort #205 am:

Bienchen, casa und celli reisen doch schon am Freitag an. Zu spät. ;D
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal

*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau

Irm » Antwort #206 am:

;D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau

Gänselieschen » Antwort #207 am:

Stullenpaket, Konserven - da wird sich doch etwas finden für ne Pensionsfete :D
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35559
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau

Staudo » Antwort #208 am:

Es ist alles ganz einfach. Alle, die Freitag schon hier sind, treffen sich zum Abendbrot im Waldschlösschen (der Wirt wird eines Tages Schneeglöckchenfan sein), am Sonnabendabend gibt es Vortrag und Büffet im Schloss, am Sonntagmorgen Frühstück im Schloss. Für von weither Anreisende empfehle ich zusätzlich einen Besuch Torgaus. Torgau ist voller Renaissancekrempel. Mein persönlicher Liebling ist der Wendelstein im Schloss.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau

Waldmeisterin » Antwort #209 am:

Oh, zum unverbindlichen Teil würde ich gerne kommen, ist ja von Leipzig aus ein schöner Tagesausflug. Soll ich Schneeglöckchen mitbringen? Sind ja nur sächsisches Schneeglöckchen-Proletariat, aber die habe ich in Massen...
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Antworten