News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Astronomische Ereignisse (Gelesen 258041 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
enigma

Re:Astronomische Ereignisse

enigma » Antwort #870 am:

Lass' dir nicht die Chance entgehen, einmal im Leben eine totale Sonnenfinsternis zu erleben!!!
Irisfool

Re:Astronomische Ereignisse

Irisfool » Antwort #871 am:

Die nächste erlebe ich mit Sicherheit nciht. ::) :P Schaumermal bis 2017 fliesst noch viel Wasser durch den Waal ;D ;) 8) 8)
Günther

Re:Astronomische Ereignisse

Günther » Antwort #872 am:

Ich hab "meine" 1999 ganz in der Nähe erlebt.Ob ich einer anderen weißgottwohin nachreise ?????????
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Astronomische Ereignisse

martina 2 » Antwort #873 am:

Ich auch. Im Waldviertel. Die Vögel sind verstummt, als sich ein riesiger Schatten langsam über die sonnige Wiese legte, es war eine unheimlich Ruhe über allem.
Schöne Grüße aus Wien!
enigma

Re:Astronomische Ereignisse

enigma » Antwort #874 am:

Ich hatte das Glück, die von 1999 und 2006 zu erleben. Mindestens eine würde ich mir gerne noch anschauen. Die dieses Jahr wird's aber nicht.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Astronomische Ereignisse

lord waldemoor » Antwort #875 am:

für mich wars das schönste erlebnisdachte nicht dass es so finster wirddie hühner liefen alle in den stall und setzten sich auf ihre schlafstangensogar paar mäuse liefen herum, kannten sich auch nicht aus
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Astronomische Ereignisse

zwerggarten » Antwort #876 am:

... Auf zu den Färoern ...
:o mist, wir hätten damals in schottland engere bande zu einem grüppchen faröern knüpfen sollen... :P
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Astronomische Ereignisse

Phalaina » Antwort #877 am:

Heute abend kann man den Kometen Lovejoy gut sehen! :)
Dateianhänge
DSC_04893a1.jpg
DSC_04893a1.jpg (9.51 KiB) 88 mal betrachtet
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Astronomische Ereignisse

Phalaina » Antwort #878 am:

Im Feldstecher sieht er sehr gut aus, und auch mit der Kamera konnte ich ihn auf die Schnelle als Nebelfleck erwischen (rechts der Bildmitte). Er steht am Himmel ein Stück westlich der Plejaden (links).
Dateianhänge
DSC_04893b.jpg
DSC_04893b.jpg (8.08 KiB) 84 mal betrachtet
Günther

Re:Astronomische Ereignisse

Günther » Antwort #879 am:

Glückskinder!Ich seh nicht einmal einen einzigen Stern....
Argo
Beiträge: 335
Registriert: 24. Feb 2014, 01:50

Re:Astronomische Ereignisse

Argo » Antwort #880 am:

ich gehe jeden Abend raus und bin schnell wieder drin, immer nur Wolken >:(
Fettflecken werden wieder frisch, wenn man sie mit Butter einreibt
enigma

Re:Astronomische Ereignisse

enigma » Antwort #881 am:

"Bevor der Mond am 19. Februar als Neumond verschwindet, bietet die abnehmende Mondsichel noch einige sehenswerte Momente: Am 20. Februar wird sie nach Sonnenuntergang bei Venus und Mars stehen," (Quelle)Ein heißer Anwärter auf den Blödsinn des Monats.
enigma

Re:Astronomische Ereignisse - Polarlicht in Schleswig-Holstein

enigma » Antwort #882 am:

Letzte Nacht gab es Polarlichter in Schleswig-Holstein: Video
enigma

Re:Astronomische Ereignisse

enigma » Antwort #883 am:

Gestern war NeumondZur Erinnerung: Der nächste Neumond am 20. März wird ein Volltreffer.Bienchen ist am nächsten dran. ;)Oder reist doch noch jemand auf die Färöer oder nach Spitzbergen?
Nu aber: http://www.sofi2015.de/Auf zu den Färoern, oder nach Spitzbergen!
Nach den Färöern bekommt man im Moment keine Flüge mehr und in Spitzbergen keine Unterkünfte und bei voraussichtlich minus 40°C ist es zum Campen zu kalt :o Liebe GrüßeBirgit
enigma

Re:Astronomische Ereignisse

enigma » Antwort #884 am:

Gestern Abend die schmale Sichel des zunehmenden Mondes, ein Tag nach Neumond, mit Venus und Mars am Abendhimmel:Bild
Antworten