
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Januar 2015 (Gelesen 44052 mal)
- Jule69
- Beiträge: 21791
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Januar 2015
Planwerk: Ein Traum... 

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:Januar 2015
wunderbar warm in der sonne, mit T SHIRT im garten, die bienen summenaber ab morgen solls für längere zeit kälter werden
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re:Januar 2015
*Neid*. Bei uns ist's mal wieder seit Monaten finster und nass, mit seltenen Ausnahmen. Die Stimmung ist entsprechend - blödes Weinbauklima
.

Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Januar 2015
Chiemsee, Takt 5°C, bedeckt, das Schneetief schwenkt herein, ob des hier am See als Schnee runterkommt ist fraglich, hauptsach die Berge bekommen Schnee.Gestern nach grandiosem Beginn langsam immer bedeckter.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
-
- Beiträge: 8574
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Januar 2015
Gestern halbwegs freundliches Wetter selbst abends noch klar. Das Niederschlagsgebiet ist dann irgendwann reingezogen und es wird schneller kalt als die Vorhesage drin hatte. Mittlerweile nur noch knapp über 0°. In der Nacht gabs dann 8mm Niederschlag, dass meiste wohl als Regen der jetzt in Schneematsch und Schnee übergeht. Auf dem Rasen ist es inzwischen ein bisschen weiss.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re:Januar 2015
GM ,OfrGestern war spaziergeh wetter Heut nacht hats geregnet , jetzt trocken bei bewölktem himmel+4°
Re:Januar 2015
Der Regen geht hier gerade in Schnee über. Dicke Flocken. Da muss dann GG mit dem Hund vor die Tür

Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
- Steingartenfan
- Beiträge: 1065
- Registriert: 5. Feb 2011, 17:30
Re:Januar 2015
Bayerischer Wald , Hohenbogen Winkel : + 2°C , Regen , schwach windig
Ich liebe Alpine Pflanzen und Sempervivum!
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Januar 2015
+3° bei einem nächtlichen Minimum von +1° und im Moment ist es bedeckt und regnet nicht mehr.Aber da das mit sachten, massvollen Regenmengen hier ja nicht funktioniert, kann ich 97mm innerhalb der letzten 36h melden.
gehölzverliebt bis baumverrückt
- Mediterraneus
- Beiträge: 28359
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Januar 2015
Südspessart: Niesel, 3 Grad. Von gestern auf heute 19 mm Regen. Januar gesamt: 74 mm
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- krimskrams
- Beiträge: 570
- Registriert: 16. Mai 2009, 21:35
- Wohnort: Unterfranken
Re:Januar 2015
Nachdem es hier gestern den ganzen Tag bei ca. 6° etwa 12 Liter geregnet hat, ist es jetzt bei 3° bewölkt, aber im Moment zumindest trocken.
Viele Grüße Gaby
Re:Januar 2015
Ab Mitternacht Regen 10 lt. Nun 1,8° und Schneeflocken.
Re:Januar 2015
Hier gibt es wieder eine geschlossene Schneedecke und es schneit weiter. 1°C
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
- SusesGarten
- Beiträge: 1173
- Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
- Kontaktdaten:
-
Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN
Re:Januar 2015
Jetzt mal etwas erfreuliches: Am unteren Niederrhein ist der Himmel wolkenlos und die Sonne scheint! Ich kann es nach dem ewigen Regen der letzen Tage kaum glauben. Nachts war es 1 Grad, jetzt wird es etwas mehr.
Viele Grüße, Susanne
Re:Januar 2015
Gestern habe ich mal so ganz deutlich gesehen, was ein paar Höhenmeter ausmachen können. Ich bin vom Moseltal in den Hunsrück gefahren. Und da konnte ich sehen wie das Thermometer mit jedem gefahrenen Kilometer runterging. Von 6,5° auf 1°.