News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Auffallende Gehölze (Gelesen 465628 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Gesperrt
sarastro

Re:Auffallende Gehölze

sarastro » Antwort #1425 am:

Da war wohl der Winter noch nicht kalt genug, oder es ist eine gute Herkunft. Ich hatte sie schon zwei Mal, sie überlebte immer nur einen Winter. :'( Und in Frankfurt sah ich tolle Exemplare! Ja in Frankfurt...
raiSCH
Beiträge: 7369
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Auffallende Gehölze

raiSCH » Antwort #1426 am:

Das kann ich bestätigen. Die "einfache" gelbe überlebte sogar mal drei Winter, die orange keinen - ich schaffe sie mir nicht mehr an.
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Auffallende Gehölze

pumpot » Antwort #1427 am:

Naja, ist die "normale" Form. Jetzt ist es der dritte Winter und nun darf sie sich ruhig verabschieden.
plantaholic
claire

Re:Auffallende Gehölze

claire » Antwort #1428 am:

Mal sehen ob die Edgeworthia nach diesem Winter den Platz räumt. Eigentlich war die nur als temporäre Übergangslösung vorgesehen. ::) Aber die macht sich auch im Winter ganz gut.
In die hab ich mich im Hermannshof verliebt und bisher nicht getraut zu pflanzen, ob ich es doch mal wage.... .Tarokaja, Black Pearl gefällt mir auch ausnehmend gut. :D
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5743
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Auffallende Gehölze

wallu » Antwort #1429 am:

Am Samstag im Garten gesehen bzw. gerochen: Sarcococca humilis :).
Dateianhänge
sarcococca-170115.jpg
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28382
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Auffallende Gehölze

Mediterraneus » Antwort #1430 am:

Die ist bei mir noch nicht ganz offen.Kriegst du bei dir auch andere Sarcococcas durch?
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Auffallende Gehölze

cornishsnow » Antwort #1431 am:

Am Samstag im Garten gesehen bzw. gerochen: Sarcococca humilis :).
Hier ist Sarcococca confusa die erste, die anderen sollten aber auch bald anfangen zu blühen. Ich liebe diesen Honigduft der langsam über den Boden wabbert und dazu einläd, in die Hocke zu gehen und tief ein und aus zu atmen um ihn voll zu genießen! :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21029
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Auffallende Gehölze

Gartenplaner » Antwort #1432 am:

Sarcococca confusa steht bei mir vollschattig im Eibenhain, hat auch problemlos den Februar 2012 überstanden.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5743
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Auffallende Gehölze

wallu » Antwort #1433 am:

Die ist bei mir noch nicht ganz offen.Kriegst du bei dir auch andere Sarcococcas durch?
Sarcococca hookeri "Purple Stem" hatte ich fünf Jahre, bis sie der große Kahlfrost im Februar 2012 dahingerafft hat :( . Andere habe ich noch nicht probiert.
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28382
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Auffallende Gehölze

Mediterraneus » Antwort #1434 am:

Sarcococca hookeri ist bei mir auch wieder verschwunden. Leider.jetzt bin ich etwas verwirrt, ob ich die S. confusa oder die S. humilis habe ???
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:Auffallende Gehölze

*Falk* » Antwort #1435 am:

Die Sonne scheint, es sind Plusgrade und die noch rechtjungen Winterblüher haben ihre ersten Blüten . Erst dachte ich,wau, die Schneeglöckchen, doch ein Windhauch brachte den Dunft von Sarcoccoca herüber .Die beiden Winter, der jetzige bisher, haben sie verschont.Lonicera purpusii BildChimonanthus praecox BildSarcoccacaBild
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21045
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Auffallende Gehölze

zwerggarten » Antwort #1436 am:

beneidenswert! :Dheute kam ich übrigens an einem schönen gehölz vorbei, schlank aufrecht, laubabwerfend/winterkahl, bläulichviolettgrau bereift wirkende zweige, wechselständige triebe - was könnte das sein?
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21029
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Auffallende Gehölze

Gartenplaner » Antwort #1437 am:

Hm, ein Foto wär nicht schlecht zur Bestimmung.Wie wird eigentlich der Duft von Sarcococca charakterisiert?Meine S. confusa blüht und duftet....
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21045
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Auffallende Gehölze

zwerggarten » Antwort #1438 am:

Hm, ein Foto wär nicht schlecht zur Bestimmung. ...
weiß ich ja - aber das war ja nicht mein garten und es kamen gerade spaziergänger und ich wollte nicht noch verdächtiger erscheinen... :P 8)ich dachte, das:
... bläulichviolettgrau bereift wirkende zweige ...
wäre ggf. schon ein ziemlich seltenes merkmal?es war keine salix und kein rubus! ;Dvom habitus eher wie ein blumenhartriegel ... aber wechselständig?! :-\
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Auffallende Gehölze

pumpot » Antwort #1439 am:

Lonicera 'Winter Beauty' blüht schon eine ganze Weile und nun will der hier auch loslegen. :o
Dateianhänge
003Lir_o_Le.JPG
plantaholic
Gesperrt