News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wintergrüne Stauden zu Hostas (Gelesen 22839 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
hymenocallis

Re:Wintergrüne Stauden zu Hostas

hymenocallis » Antwort #45 am:

hemerocallis, ich hätte aber dort schon gern etwas sobald die Hostablätter vergehen.
Es gibt Pflanzen, die im Herbst Laub treiben und es nach der Blüte im Frühjahr wieder einziehen - ich kenne allerdings nur sonnenhungrige Stauden und Zwiebelpflanzen, die dieses Laubverhalten zeigen und die vertragen die Schattierung der Flächen in der warmen Jahreshälfte durch die Hostablätter nicht.Jede immergrüne Staude konkurriert im Sommerhalbjahr mit den Hostas um Platz und Licht - im Endeffekt leiden dann beide Betroffenen, daher halte ich das für keine sinnvolle Lösung, außer Du läßt sehr viel Platz zwischen den Hostas. Hier ist das Hostabeet im Sommer dicht zugewachsen und darunter herrscht schummriges feuchtes Dunkel - damit kommt außer Moos kaum etwas zurecht.LG
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3926
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re:Wintergrüne Stauden zu Hostas

Herr Dingens » Antwort #46 am:

Die Hosta selbst stehen meist doch auch eher schattig als vollsonnig. Das schränkt schon mal die Anzahl der Möglichkeiten sehr ein.
Viele Grüße aus Nan, Thailand
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Wintergrüne Stauden zu Hostas

cornishsnow » Antwort #47 am:

Arum italicum wäre eine wintergrüne Staude, die im Mai wieder einzieht, dann zeigen nur noch die Fruchtstände bis zum Spätsommer wo sie ruht. Es gibt ein paar schöne Sorten in unterschiedlicher Größe, die weißgeaderten passen ganz hervorragend zu Galanthus und die Fruchtstände bieten einen schönen Blickpunkt im Spätsommer. :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
hymenocallis

Re:Wintergrüne Stauden zu Hostas

hymenocallis » Antwort #48 am:

Arum italicum wäre eine wintergrüne Staude, die im Mai wieder einzieht, dann zeigen nur noch die Fruchtstände bis zum Spätsommer wo sie ruht. Es gibt ein paar schöne Sorten in unterschiedlicher Größe, die weißgeaderten passen ganz hervorragend zu Galanthus und die Fruchtstände bieten einen schönen Blickpunkt im Spätsommer. :D
Die hab ich mich bisher noch nicht zu pflanzen getraut, weil sie sich angeblich wie die Pest versamt - hast Du damit Erfahrungen?LG
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3926
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re:Wintergrüne Stauden zu Hostas

Herr Dingens » Antwort #49 am:

Aber A. italicum braucht Wasser, wenn die Hosta keines brauchen und umgekehrt.
Viele Grüße aus Nan, Thailand
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Wintergrüne Stauden zu Hostas

cornishsnow » Antwort #50 am:

Arum italicum wäre eine wintergrüne Staude, die im Mai wieder einzieht, dann zeigen nur noch die Fruchtstände bis zum Spätsommer wo sie ruht. Es gibt ein paar schöne Sorten in unterschiedlicher Größe, die weißgeaderten passen ganz hervorragend zu Galanthus und die Fruchtstände bieten einen schönen Blickpunkt im Spätsommer. :D
Die hab ich mich bisher noch nicht zu pflanzen getraut, weil sie sich angeblich wie die Pest versamt - hast Du damit Erfahrungen?LG
Die Samenstände lassen sich leicht einsammeln, wenn sie umknicken, man darf es nur nicht vergessen. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Wintergrüne Stauden zu Hostas

lord waldemoor » Antwort #51 am:

DER Wanderphlox ist auch schön, aber bei mir ausgewandert(nach paar jahren war er weg)
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Wintergrüne Stauden zu Hostas

cornishsnow » Antwort #52 am:

Aber A. italicum braucht Wasser, wenn die Hosta keines brauchen und umgekehrt.
Echt? Das ist meinen Arum anscheinend bisher nicht eingefallen, die vertragen sich gut. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3926
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re:Wintergrüne Stauden zu Hostas

Herr Dingens » Antwort #53 am:

Arum italicum MUSS halt im Frühjahr feucht stehen und KANN im Sommer trocken stehen.
Viele Grüße aus Nan, Thailand
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Wintergrüne Stauden zu Hostas

cornishsnow » Antwort #54 am:

...und nun? :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Henki

Re:Wintergrüne Stauden zu Hostas

Henki » Antwort #55 am:

Gaissmayer empfiehlt den Wanderphlox ausdrücklich als Partner für Hosta.http://www.gaissmayer.de/index/seiten/p ... ifera.html
Das ist ein guter Hostapartner. Wenn er in ausreichender Zahl vorhanden ist, sind die Schnecken satt, bevor sie an der Hosta ankommen. :-X ;D Den rasieren mir die Schleimer hier gnadenlos weg, muss gut schmecken.
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3926
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re:Wintergrüne Stauden zu Hostas

Herr Dingens » Antwort #56 am:

...und nun? :)
Bist halt pausenlos am Gießen. Im Sommer die Hostas und dann die Arümli.
Viele Grüße aus Nan, Thailand
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Wintergrüne Stauden zu Hostas

cornishsnow » Antwort #57 am:

...und nun? :)
Bist halt pausenlos am Gießen. Im Sommer die Hostas und dann die Arümli.
Wie gesagt, das kann ich von meinen Pflanzen nicht behaupten, weder vertrocknet das Arum, noch die Hostas und ständig gießen muss ich auch nicht und das ganze steht auch noch unter einer Magnolie und die sieht sogar auch gut aus und das auf sandigen Boden! ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3926
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re:Wintergrüne Stauden zu Hostas

Herr Dingens » Antwort #58 am:

... dann scheinst Du mir den idealen Pflanzplatz gefunden zu haben ;D
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Wintergrüne Stauden zu Hostas

enaira » Antwort #59 am:

Gaissmayer empfiehlt den Wanderphlox ausdrücklich als Partner für Hosta.http://www.gaissmayer.de/index/seiten/p ... ifera.html
Das ist ein guter Hostapartner. Wenn er in ausreichender Zahl vorhanden ist, sind die Schnecken satt, bevor sie an der Hosta ankommen. :-X ;D Den rasieren mir die Schleimer hier gnadenlos weg, muss gut schmecken.
Das scheint unterschiedlich zu sein.An Phlox stolonifera 'Ariane' sind bei mir die Schnecken auch dran, an dem blasslila (was auch immer es ist) aber nicht.Vielleicht ist es Phlox divaricata ssp. laphamii Mit dem duftenden 'Cloud of Perfumes' hatte ich leider auch keinen Erfolg.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Antworten