News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Corydalis aussäen (Gelesen 4307 mal)

Die verschiedenen Vermehrungsmethoden bei Stauden und Gehölzen, Abbau von Keimungshemmern, Sporenaussaat, Herstellen und Zusammensetzung keimarmer Aussaatböden etc.

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32200
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Corydalis aussäen

oile »

Heute kam die Samenlieferung der Schotten. Es war eine Fehllieferung dabei: Corydalis orthopoda. :o :o Kann mir jemand Tipps geben, was ich bei der Aussaat beachten muss?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:Corydalis aussäen

*Falk* » Antwort #1 am:

Knorbs hat schon mehrfach dazu geschrieben, Corydalis muss frisch ausgesät werden, ganz frisch. Versuch es einfach.
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32200
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Corydalis aussäen

oile » Antwort #2 am:

Mach ich sofort. Ist ein Kaltkeimer, oder?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:Corydalis aussäen

*Falk* » Antwort #3 am:

6 Wochen warm danach 6 Wochen kalt, aber sicher ist der Samen hin.Schau mal hier:http://forum.garten-pur.de/Pflanzenverm ... 858_0A.htm
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32200
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Corydalis aussäen

oile » Antwort #4 am:

Danke, das habe ich gesucht. Ich kann es ja versuchen. ???
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17853
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Corydalis aussäen

RosaRot » Antwort #5 am:

Würde ich unbedingt. Bei mir hat mal einiges an Samen von Plant World gekeimt, als ich noch ganz ahnungslos war.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21045
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Corydalis aussäen

zwerggarten » Antwort #6 am:

wahrscheinlich war es keine fehllieferung, sondern eine (überlagerte) zugabe? trotzdem viel erfolg! [size=0]ich weiß immer gar nicht, wo ihr alle diese massen aussaatschalen oder -töpfchen für unterschiedlich anspruchsvolle schätzchen unterbringt – mit grausen erinnere ich mich an diverse britische luxusakeleien, von denen nicht viel blieb und womöglich nie was blüht... :-\ [/size]
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32200
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Corydalis aussäen

oile » Antwort #7 am:

Nein, es war keine Zugabe. Die erwarte ich noch, dafür gibt es eine extra Wunschliste. Ich wollte Nr. 1169 und bekam Nr. 1069. ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Corydalis aussäen

knorbs » Antwort #8 am:

den samen unbedingt aussäen. man weiß ja nicht, wie der samensammler den samen gelagert hatte. ich bin mir noch nicht im klaren, ob der samen von pflanzen, deren embryo zur samenreife noch nicht voll entwickelt ist + eine nachreifezeit benötigt, in der der samen nicht austrocknen darf, nach dieser zeit doch noch trocken gelagert werden kann. da fehlen mir die erfahrungen + experimente mit eigenem saatgut habe ich nicht gemacht, weil mir die samen schlicht zu wertvoll waren.
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:Corydalis aussäen

*Falk* » Antwort #9 am:

Meine Erfahrungen mit GdS-Samen ( Corydalis solida Firecracker) im Jan. 2010 waren negativ.Trotzdem auf jeden Fall ausprobieren.
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32200
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Corydalis aussäen

oile » Antwort #10 am:

In die Schotten setze ich diesbezüglich etwas mehr Vertrauen. Zumindest das Sortieren und Verpacken machen die in ungeheizten Räumen, dick eingemummelt. Ich habe mal ein Foto von der Aktion gesehen. ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32200
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Corydalis aussäen

oile » Antwort #11 am:

:o Es zeigt sich was! Zwei winzige Sämlinge.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32200
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Corydalis aussäen

oile » Antwort #12 am:

6 Wochen warm danach 6 Wochen kalt, aber sicher ist der Samen hin.Schau mal hier:
Der Samen war nicht hin. :D
Dateianhänge
Corydalis_orthopoda_150320.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Corydalis aussäen

marygold » Antwort #13 am:

:DZu diesem orthopädischen Corydalis (Autokorrektur ;D ) habe ich im Netz genau zwei Fotos gefunden.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32200
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Corydalis aussäen

oile » Antwort #14 am:

Jetzt muss ich sie nur über den Sommer bringen und und und... :-XLt.'Flora of China' ist es ein Synonym für Corydalis brachystyla.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten