News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartenarbeiten im Januar (Gelesen 14849 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5942
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:Gartenarbeiten im Januar

Thüringer » Antwort #105 am:

Die erste von drei uralten Haseln ist gerodet. 1,20 m Durchmesser hatte der Strauch am Wurzelhals. :P
Wird jetzt der Häcksler aus dem Winterschlaf geholt? Der war schon lange nicht mehr in Aktion.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re:Gartenarbeiten im Januar

Waldmeisterin » Antwort #106 am:

Die erste von drei uralten Haseln ist gerodet. 1,20 m Durchmesser hatte der Strauch am Wurzelhals. :P Bild Bild
:oDarf ich mal fragen, wie du das gemacht hast? Ist das Fleißarbeit oder gibt es da einen Trick? Ich habe hier einen Holunder stehen, der im Vergleich zu deiner Monsterhasel wirklich mickrig ist. Ich krieg den aber einfach nicht ausgegraben, weil ich an die Wurzeln, die nach unten gehen, gar nicht rankomme ??? Ich habe heute bei strahlendem Sonnenschein ganz viel Holz gesägt, das so im Garten rumlag. Ist ein schöner Stapel Brennholz geworden.
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Gartenarbeiten im Januar

lord waldemoor » Antwort #107 am:

waldmeisterin man sieht am bild einen flaschenzug ;)nein winde
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re:Gartenarbeiten im Januar

Waldmeisterin » Antwort #108 am:

ok, es gibt also einen Trick 8)
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Benutzeravatar
Ibrahim Kirschbaum
Beiträge: 48
Registriert: 23. Nov 2014, 20:09

Re:Gartenarbeiten im Januar

Ibrahim Kirschbaum » Antwort #109 am:

Das mit dem Greifzug wäre doch sicher eine Herausforderung für deinen LG!?
Mit seinem Wechselspiel von Katastrophen und Erfolgen ist der Garten ein Pflegeort für Möglichkeiten. Da er, wie jedes menschliche Unterfangen, immer unvollkommen bleibt, bewirkt er eine ständige Oszillation zwischen Hoffnung und Enttäuschung. (Pierre Zoelly)
Henki

Re:Gartenarbeiten im Januar

Henki » Antwort #110 am:

lord waldemoor hat's erkannt. ;) Wobei der Hubzug nur eine (große) Unterstützung ist, die Wurzeln muss man schon noch freigraben und durchhacken. Für die Wurzeln "unter" der Hasel war der Rodespaten echt Gold wert, mit dem kann man auch hacken. ;) @Thüringer: Ein paar gerade Stangen werden aussortiert, mit dem Rest wird der Häcksler gefüttert. ;) Aber erst, wenn alle drei raus sind.
Kenobi †
Beiträge: 976
Registriert: 10. Dez 2013, 14:21
Kontaktdaten:

Oberpfalz, WHZ 6b

Re:Gartenarbeiten im Januar

Kenobi † » Antwort #111 am:

die Wurzeln muss man schon noch freigraben und durchhacken.
Da ist mir der Komatsu richtig ans Herz gewachsen. 8)
Henki

Re:Gartenarbeiten im Januar

Henki » Antwort #112 am:

Angeber. >:( ;D
Kenobi †
Beiträge: 976
Registriert: 10. Dez 2013, 14:21
Kontaktdaten:

Oberpfalz, WHZ 6b

Re:Gartenarbeiten im Januar

Kenobi † » Antwort #113 am:

;D Wer ko, der ko. 8)
Henki

Re:Gartenarbeiten im Januar

Henki » Antwort #114 am:

Wir können sowas noch ohne schwere Technik. 8)
Kenobi †
Beiträge: 976
Registriert: 10. Dez 2013, 14:21
Kontaktdaten:

Oberpfalz, WHZ 6b

Re:Gartenarbeiten im Januar

Kenobi † » Antwort #115 am:

Hatte ich dir schon von dem riesen Findling erzählt, der unter der Erde am Pflanzplatz des Cornus 'Teutonia' lag? Nach ewiger Plagerei hab ich ernsthaft den nachbarlichen Lader in Erwägung gezogen. Ich habs dann so geschafft... 8)
Henki

Re:Gartenarbeiten im Januar

Henki » Antwort #116 am:

Beweise? 8) Ich habe gestern übrigens noch die Kübelpflanzen im Winterquartier gegossen. Um nicht völlig ins OT abzugleiten. ;D
Benutzeravatar
kasi †
Beiträge: 2328
Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
Kontaktdaten:

ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center

Re:Gartenarbeiten im Januar

kasi † » Antwort #117 am:

Wir können sowas noch ohne schwere Technik. 8)
Na klar mit Hebel und Rollen und ein bißchen Grips schafft man fast alles. Damit haben die alten Ägypter sogar Pyramiden gebaut.
kilofoxtrott
Benutzeravatar
kasi †
Beiträge: 2328
Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
Kontaktdaten:

ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center

Re:Gartenarbeiten im Januar

kasi † » Antwort #118 am:

Heute habe 6o Liter Kompost nach der kasi-Methode gesiebt. Waren danach nur noch 59,5 Liter. Der Rest waren hauptsächlich Haselnußschalen. Jetzt habe ich wieder einen Vorrat an Pflanz- bzw Aussaterde im Keller. Das Winterende kann kommen.
kilofoxtrott
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Gartenarbeiten im Januar

Dicentra » Antwort #119 am:

Die erste von drei uralten Haseln ist gerodet. 1,20 m Durchmesser hatte der Strauch am Wurzelhals. :P
Ich glaube, falls ich mal was zum Roden haben werde, komme ich auf Dich zurück. Hausgeist ist hyperaktiv ;D. Vorgestern habe ich einen Rundgang gemacht und dabei liebevollst meine Schneeglückchen und die anderen Frühblüher mit blauen Körnchen umgeben. Vorige Woche war es die eine Körnchensorte, diesmal die andere 8).
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Antworten