
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Narzissen (Gelesen 498348 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Mediterraneus
- Beiträge: 28280
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Narzissen
Perfekt. Danke! Dann ist sie ja in passender Gesellschaft zu "Stella" , "Mrs. Langtry" und "The White Lady" 

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Gartenplaner
- Beiträge: 20986
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Narzissen
In Venlo, an einem großen Kreisverkehr, blühten letzten Mittwoch schon ganz viele Narzissen



Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Narzissen
Könnte 'Rijnfeld Early Sensation' sein, das ist die früheste Trompetennarzisse, die recht gut zu bekommen ist und Venlo ist ja nicht weit von den NL entfernt.

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- Gartenplaner
- Beiträge: 20986
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Narzissen
Ja, das könnte hinkommen, im Vorbeifahren sah es nach einer "normalen" reingelben Trompetensorte aus...trotzdem irgendwie seltsam
[size=0](Venlo ist in den NL, direkt an der Grenze)[/size]

Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Mediterraneus
- Beiträge: 28280
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Narzissen
Saisonbepflanzung vorgetriebener Zwiebeln?
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Gartenplaner
- Beiträge: 20986
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Narzissen
Glaub ich nicht, da ist außer "Wiese" und vielen Bäumen in der Mitte sonst nix, keine Beete.Die Narzissen stehen in der "Wiese" am Rand zu den Fahrbahnen hin.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re:Narzissen
2012 blühten die Narzissen im Nordwesten verbreitet schon Anfang Februar. Ende Februar waren sie tot.In Venlo, an einem großen Kreisverkehr, blühten letzten Mittwoch schon ganz viele Narzissen![]()
![]()
![]()

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Narzissen
Es gab im Vorfeld der Floriade mal Presseberichte, dass Schulklassen aus NL und Deutschland dort helfen, am Europaplatz (Kreisverkehr) ca. 200000 Narzissen etc. zu versenken. Das sind sicher die frühsten Sorten, die jetzt mit der Blüte beginnen, wie cornishsnow schon vermutet hat.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Narzissen
Ich bleibe bei meiner Vermutung das es 'Rijnfeld's Early Sensation' ist.
Eigentlich eine ältere Sorte, die aber durch ihre extrem frühe Blüte und Winterhärte besticht. Ich würde sie auch pflanzen aber kann mich mit dem typischen Narzissengelb nicht anfreunden... wäre sie Zitronengelb und etwas kleinwüchsiger würde ich einen ganzen Sack pflanzen, aber zusammen mit Schneeglöckchen sehen sie für meinen Geschmack furchtbar aus und das gelb ist mir zu kreischig. Daher habe ich mich für 'Gipsy Queen' entschieden, von der ich mir aber keinen Sack leisten kann...
Naja, irgendwas ist ja immer!
Wer die klassischen Narzissen mag, sollte sie unbedingt setzen, eine tolle Sorte, die mit Iris reticulata Sorten ganz hervorragend harmoniert.




Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- Gartenplaner
- Beiträge: 20986
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Narzissen
Es ist der Kreisverkehr am Tuincentrum Leurs, Nijmeegseweg/Weselseweg/Klagenfurtlaan/Krefeldseweg
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re:Narzissen
Wow, da freue ich mich schon auf Fotos Deiner 'Gipsy Queen', wenn sie blüht, cornishsnow. Bei den Schotten sah ich ein wunderschönes Foto dieser Narzisse; 'lemon pale' wird die Farbe beschrieben. Ich hatte meinen kleinen Bestand mit 'W.P. Millner' und 'Elka' aufgestockt. Farblich sind sind auch dezent und vor allen Dingen bezahlbar. W.P. Millner zeigt schon grüne Spitzen.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Narzissen
'Gipsy Queen' ist noch etwas kleiner und zitroniger als 'Elka' und hat eine etwas andere Farbe als die beiden, die zu elfenbeinweiß verblassen. 'W. P. Millner' ist bei mir nicht dauerhaft, die beiden anderen müssen sich noch beweisen.
'Gipsy Queen' ist schon ausgetrieben und eine Knospe zu erkennen, von den anderen Narzissen ist noch nichts zu sehen. 


Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Narzissen
Ich bin gespannt...W.P. Milner schreibt sich anscheinend nur mit einem l, sah ich gerade. Die ausgedruckten Sortenzettel, die ich für jede einelne Zwiebel dazu bekam, sind dann wohl versehentlich alle falsch geworden. Ich werde es ändern.Diese Sorte hatte ich auf Empfehlung in einen Gittertopf gepflanzt und im Beet versenkt. Ich muss mich dringend mal schlau machen, wo man diese Töpfe günstig kaufen kann. Der Händler hatte leider selber nur wenige davon.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Narzissen
Die gehört doch zum Standartsortiment, wenn ich Gittertöpfe verwenden würde, würde ich es den seltenen Sorten vorbehalten.

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- Violatricolor
- Beiträge: 3674
- Registriert: 18. Dez 2006, 10:04
Re:Narzissen
Was ist das für eine komische Empfehlung. Fürchtet sich der/diejenige etwa vor Wühlmäusen? Narzissen werden von Mäusen überhaupt nicht angegriffen, die kannst Du ganz beruhigt ohne irgendwelchen Schutz auspflanzen.Diese Sorte hatte ich auf Empfehlung in einen Gittertopf gepflanzt und im Beet versenkt.