News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Schnitt von Obstgehölz (Gelesen 9223 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8183
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Schnitt von Obstgehölz

Elro » Antwort #60 am:

Wegen der Zwetschge/Pflaume, ich würde da nicht klein, klein schneiden und einzelne Schosser rausschneiden. Drei größere Schnitte und den Rest lassen. Den Konkurrenztrieb, ein Trieb rechts der so steil steht und den Ständer links. Damit hast Du auch die meisten Schosser auch gleich mit entfernt, dann abwarten wie er reagiert.
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
carot
Beiträge: 710
Registriert: 28. Mär 2012, 14:49

Re:Schnitt von Obstgehölz

carot » Antwort #61 am:

Unten die schwarze Stelle schneide ich heraus, mache Wundverschluss drauf...
Das würde ich lassen. Das ist die alte Veredelungsstelle. Die verwächst sich von allein und sollte dies auch.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Schnitt von Obstgehölz

Gänselieschen » Antwort #62 am:

Die Zwetschge sieht recht gut aus, nicht so steil, schön offen. Ich würde auch Äste mi vielen Wasserschossern suchen und davon welche ganz raus nehmen.In die schwarze Stelle würde ich auch nicht schneiden.L.G.
Benutzeravatar
joachim
Beiträge: 203
Registriert: 11. Aug 2014, 09:41

Re:Schnitt von Obstgehölz

joachim » Antwort #63 am:

Heute habe ich meine Süßkirschen angefangen zurückzuschneiden, bis - 6 grad darf mann das, hab ich so gelernt, aber meine eigentliche Frage ist, kann ich die abgeschnittenen Kirschzweige einfach in die Vase stellen, oder muss ich die Vorbehandeln, Triebe in warmes Wasser legen (Badewanne), oder nur das Wasser in der vVase einige Zeit warm lassen, oder ist das egal und die blühen auch in normalen Wasser auf wie Forsytien ????? ???
citrusgaertner
Beiträge: 426
Registriert: 29. Jun 2007, 13:42
Kontaktdaten:

Obstgehölz-Fan

Re:Schnitt von Obstgehölz

citrusgaertner » Antwort #64 am:

ich stecke sie einfach so in die Vase - bei mir in der Küche haben schon Aprikosen und Pfirsiche geblüht! ;D
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4327
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re:Schnitt von Obstgehölz

dmks » Antwort #65 am:

Schräg anschneiden verbessert die Wasseraufnahme. Weitere Zaubermittel hab ich nicht 8)blühen trotzdem immer - Hauptsache nach der Sonnenwende geschnitten!
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Antworten