News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schnee und Eis (Gelesen 24263 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10743
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Schnee und Eis

thomas » Antwort #225 am:

Hallo Zauberin, willkommen im Fotoforum!Eisblumen hab' ich lange keine mehr gesehen ... sehr schön.Ich würde mal versuchen, die zu fotografieren, wenn das Tageslicht von draußen hindurchfällt.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
zauberin
Beiträge: 270
Registriert: 12. Jul 2005, 21:26

Re:Schnee und Eis

zauberin » Antwort #226 am:

Leider hatte ich nur ein Mal das Glück, solche Eisblumen an den Fenstern zu sehen. Und dann mußte ich mich auch noch beeilen, sie zu fotografieren. Hier noch ein Foto im Gegenlicht. Leider war das Fenster mit Resten von Window color verschmutzt.
Dateianhänge
Eisblumen_klein1.jpg
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Schnee und Eis

Frank » Antwort #227 am:

Frank, was ist das und wie wird es so blau? Sieht interessant aus!
Es handelt sich um Eiskristalle, die sich wohl so grobstrukturiert an den Ufern eines Baches und auf Steinen in der Mitte gebildet hatten. Das Blau ist wohl die Lichtbrechung des Eises/der Kristalle (ich meine Thomas hätte das Blau von Schnee/Eis schon einmal hier im Forum erklärt ...). Evi (Faulpelz) hat im "Spaziergang im Januar" auch wunderschöne Kristalle einfangen können!Anbei Nachschub, wobei ich ein Ufer durch Seitenumkehrung mal eben geschaffen habe 8) . Es war zu kalt um sich dort länger aufzuhalten.
---------------------------------------------"Eiswasser"---------------------------------------------[td][galerie pid=8352][b]Linkes Ufer[/b][/galerie][/td][td][galerie pid=8354][b]Eiskristalle im Bach[/b][/galerie][/td][td][galerie pid=8353][b]Rechtes Ufer[/b][/galerie][/td]
-------------------------------------
PS: Ach ja vielleicht interessiert der Ort der Fotos: Auf der anderen Gewässerseite befindet sich "der grüne Pütz" ([ftp=ftp://http://de.wikipedia.org/wiki/Eifelwasserleitung]http://de.wikipedia.org/wiki/Eifelwasserleitung[/ftp]), sozusagen die Quellstube der antiken Wasserversorgung der Stadt Köln zur Römerzeit - über ca. 100 Kilometer Kanallänge von Köln entfernt und bis dorthin geführt - eine gigantische Leistung!
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3465
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re:Schnee und Eis

Netti » Antwort #228 am:

DAS passiert, wenn man in der Klimazone Bonn nicht aufpasst,undne geliebte Weihnachtsvase Nachts draussen lässtversuchende Grüße NettiToll,erster Einstellversuch mit der Digicam :DNetti
Dateianhänge
IMG_0076_1_1_1_1.JPG
IMG_0076_1_1_1_1.JPG (16.82 KiB) 100 mal betrachtet
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Schnee und Eis

Frank » Antwort #229 am:

Toll,erster Einstellversuch mit der Digicam
Das Einstellen hat ja gut geklappt, es könnte demnächst ein bischen größer sein! 8) Dein Bildzähler läuft bereits auf Nr. 76! Du enthälst uns doch nichts vor, oder?! ;DHerzlich willkommen im Fototeil, Netti und ich bin gespannt auf die Rheinkaribik-Bilder aus dem Bundesdorf! ;) ;D LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Irisfool

Re:Schnee und Eis

Irisfool » Antwort #230 am:

;D Netti pass auf :o Frank "zählt" mit 8) 8) 8)
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Schnee und Eis

Frank » Antwort #231 am:

;D Netti pass auf :o Frank "zählt" mit 8) 8) 8)
Na, ich will doch hoffen, daß man mit mir rechnen kann! ;D 8) ;D
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Cogito
Beiträge: 670
Registriert: 21. Sep 2004, 19:34
Kontaktdaten:

Garten heißt Warten

Re:Schnee und Eis

Cogito » Antwort #232 am:

Es ist kein Schnee, es ist kein Eis...eis.JPG
Cogito
Beiträge: 670
Registriert: 21. Sep 2004, 19:34
Kontaktdaten:

Garten heißt Warten

Re:Schnee und Eis

Cogito » Antwort #233 am:

Kokosflocken sind es aber auch nichteis2.JPG
Cogito
Beiträge: 670
Registriert: 21. Sep 2004, 19:34
Kontaktdaten:

Garten heißt Warten

Re:Schnee und Eis

Cogito » Antwort #234 am:

oder doch?eis5.JPG
Cogito
Beiträge: 670
Registriert: 21. Sep 2004, 19:34
Kontaktdaten:

Garten heißt Warten

Re:Schnee und Eis

Cogito » Antwort #235 am:

Auf jeden Fall sieht es sehr schön aus, wie ich finde. eis3.JPG
Benutzeravatar
skorpion
Beiträge: 1393
Registriert: 19. Mai 2005, 20:55

Re:Schnee und Eis

skorpion » Antwort #236 am:

Ich habe heute mal etwas andere Schneebilder:
Dateianhänge
So_kommt_der_Schnee_auf_die_Berge.JPG
Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.

Liebe Grüße aus Bayern
Benutzeravatar
skorpion
Beiträge: 1393
Registriert: 19. Mai 2005, 20:55

Re:Schnee und Eis

skorpion » Antwort #237 am:

So kanns dann aussehen, wenn genügend Schnee gemacht wurde :D
Dateianhänge
schnee.JPG
Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.

Liebe Grüße aus Bayern
Benutzeravatar
skorpion
Beiträge: 1393
Registriert: 19. Mai 2005, 20:55

Re:Schnee und Eis

skorpion » Antwort #238 am:

So auch
Dateianhänge
Lawinenzaune.jpg
Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.

Liebe Grüße aus Bayern
Benutzeravatar
skorpion
Beiträge: 1393
Registriert: 19. Mai 2005, 20:55

Re:Schnee und Eis

skorpion » Antwort #239 am:

oder auch so:
Dateianhänge
schnee_2.JPG
Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.

Liebe Grüße aus Bayern
Antworten