He, die steht auch auf m e i n e r Liste, berichte bitte unbedingt !Eine tolle bläuliche hab ich heuer neu: Claudine's Charm - bin gespannt, ob sie hier auch mehr bläulich als rötlich blüht.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Tagliliensaison 2015 (Gelesen 849436 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:Tagliliensaison 2015
Es wird immer wieder Frühling
-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:Tagliliensaison 2015
Aah... magst davon mal Fotos posten, wenn du hast? Die stehen nämlich auch noch auf der Liste der damaligen Erwerbungen, die ich noch nicht zuordnen kannlittle grapette und summer wine sind auch immer mit blaustich, ich mag beide sehr

Es wird immer wieder Frühling
-
- Beiträge: 768
- Registriert: 25. Jun 2007, 22:37
Re:Tagliliensaison 2015
#838 hemspassionEine tolle bläuliche hab ich heuer neu: Claudine's Charm - bin gespannt, ob sie hier auch mehr bläulich als rötlich blüht. LGPS: einige davon kannst Du auch bei Offenthal live sehen (wenn sie grad geöffnete Blüten haben, wenn Du dort bist).
so hat sie bei mir geblüht - hat mich nicht wirklich überzeugt - na gut /im Norden
Lieben Gruß
toscaline2006
toscaline2006
Re:Tagliliensaison 2015
Summer Wine ist hier fuchsia-pink und ich liebe ihn sehr (er steht vor rosa Phloxen), aber bläulich ist er hier nie. Little Grapette ist hier oft bordeauxrot - da ist die kleine Siloam Midnight um Klassen besser. Hier mal die ersten zwei:little grapette und summer wine sind auch immer mit blaustich, ich mag beide sehr
-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:Tagliliensaison 2015
Hm.... hatte sie mir mehr rundlich vorgestellt - aber schlecht ist sie so auch nicht!so hat sie bei mir geblüht - hat mich nicht wirklich überzeugt - na gut /im Norden
Es wird immer wieder Frühling
Re:Tagliliensaison 2015
In Italien sah sie so aus: http://www.ungiardinotraicampi.com/index.php?route=product/product&path=20_18&product_id=230Deshalb hab ich sie blühend gekauft (die Temperaturen zur Blütezeit sind hier sehr ähnlich, sie beginnt nur ein bis zwei Wochen später).LGHm.... hatte sie mir mehr rundlich vorgestellt - aber schlecht ist sie so auch nicht!so hat sie bei mir geblüht - hat mich nicht wirklich überzeugt - na gut /im Norden
Re:Tagliliensaison 2015
ich hab von beiden keine fotos, mit blaustich meinte ich auch, daß die farben kein problem mit kombination mit phlox machen dürften, weil kein gelbton vorhanden, wie bei vielen anderen sortenlittle grapette ist eine sehr schöne pflanze, auch wenn dein geschmack halt anders liegt, solls geben...
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:Tagliliensaison 2015
chicago knobby ist bei mir nie blau
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re:Tagliliensaison 2015
Little Grapette ist eine ältere Sorte in dieser Farbrichtung, die nicht sehr farbstabil ist. Es gibt inzwischen bessere - daher steht sie bei mir inzwischen im Topf und wartet auf Abnehmer. Hier ist der Platz beschränkt und nur die Top-Performer dürfen bleiben. LG... mit blaustich meinte ich auch, daß die farben kein problem mit kombination mit phlox machen dürften, weil kein gelbton vorhanden, wie bei vielen anderen sortenlittle grapette ist eine sehr schöne pflanze, auch wenn dein geschmack halt anders liegt, solls geben...
Re:Tagliliensaison 2015
Hier schon:LGchicago knobby ist bei mir nie blau
- Dateianhänge
-
- Chicago_Knobby_small_.jpg (76.67 KiB) 52 mal betrachtet
- Rosenfee
- Beiträge: 2964
- Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 11 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Tagliliensaison 2015
Ich schreibe mir Eure Empfehlungen auf und werde im Sommer danach Ausschau halten.
LG Rosenfee
Re:Tagliliensaison 2015
...und bei mir schon lange rausgeflogen weil sie leider sehr oft fleckig war. Und bläulich war sie höchstens am frühen Morgen. Ansonsten hat sie gerne einen gelblichen Unterton.chicago knobby ist bei mir nie blau
See you later,...
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:Tagliliensaison 2015
sämling von little grap.bei mir ist noch keine rausgeflogen, aber jz wird der platz enger und dann fliegt chicago schnell, sie hat alle möglichen untertöne, nur keine schönen,steht aber etwas schattig
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re:Tagliliensaison 2015
Ist auch eine Frage des Standortes: alle bläulichen performen besser, wenn sie nur morgens/vormittags Sonne abbekommen und Chicago Knobby stand hier ostseitig unterm Dachüberstand, war daher immer bläulich und nie fleckig. Vollsonnig und ungeschützt gepflanzt kann er schon mal traurig aussehen. LG...und bei mir schon lange rausgeflogen weil sie leider sehr oft fleckig war. Und bläulich war sie höchstens am frühen Morgen. Ansonsten hat sie gerne einen gelblichen Unterton.chicago knobby ist bei mir nie blau
- Callis
- Beiträge: 7421
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Tagliliensaison 2015
Der sieht aber hübsch aus. :DZu Phloxen würde ich auch noch Patchy Fog empfehlen, ein kleiner Liebling von mir.sämling von little grap.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)