News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Januar 2015 (Gelesen 43821 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Amur
Beiträge: 8574
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Januar 2015

Amur » Antwort #570 am:

Seit Gestern fast 9mm Niederschlag fast komplett als Regen. Nur zum Schluß noch ein paar mm Matsch. So viel zur Schneevorhersage die wir hatten.Jetzt hoff ich dass der noch vollends wegtaut und nicht als kompakte Eisschicht anfriert. Etwas Schnee während der kommenden, doch recht kalt vorhergesagten Tage, wäre evtl. gar nicht schlecht gewesen.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35555
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Januar 2015

Staudo » Antwort #571 am:

Südbrandenburg hat einen holländischen Winter, es ist nur nicht ganz so nass: 1°C, Nieselregen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28357
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Januar 2015

Mediterraneus » Antwort #572 am:

Mainviereck: Anhaltende Niederschläge seit gestern abend, je nach Höhenlage grün bis 15 cm Neuschnee.bei mir auf 300 m hats 3 cm Matsch hingeknallt bei plus 0,5 Grad, im Nachbarort war schon Schneesturm pur mit Verwehungen und leichter Frost.Aschaffenburg ist grün bei 3 Grad
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
enigma

Re:Januar 2015

enigma » Antwort #573 am:

Südbrandenburg hat einen holländischen Winter, es ist nur nicht ganz so nass: 1°C, Nieselregen.
Das wird sich in nächster Zeit ändern.Heute morgen hier trocken, knapp unter Null.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35555
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Januar 2015

Staudo » Antwort #574 am:

Das wird sich in nächster Zeit ändern.
Die Prognosen bei wetteronline sind harmlos, gerade mal -8°C Tiefsttemperatur.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
enigma

Re:Januar 2015

enigma » Antwort #575 am:

Stimmt, hier soll es kälter werden. Aber für die richtig große Kälte fehlt zum Glück das Kaltluftreservoir im Osten, das angezapft werden könnte.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28357
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Januar 2015

Mediterraneus » Antwort #576 am:

Und für die Auskühlung in Europa fehlt dann hoffentlich die flächendeckende Schneedecke. Noch ist hier der größte Flächenanteil schneefrei.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Omom
Beiträge: 476
Registriert: 29. Okt 2014, 22:13
Kontaktdaten:

Oberfranken Whz 6b / 348 m

Re:Januar 2015

Omom » Antwort #577 am:

GM Ofr ,Hier hat es nachts nur so vor sich hin gefiesieselt , folglich nicht viel gemacht .Seit 10 min kommt richtiger schnee runter
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28357
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Januar 2015

Mediterraneus » Antwort #578 am:

GM Ofr ,Hier hat es nachts nur so vor sich hin gefiesieselt , folglich nicht viel gemacht .Seit 10 min kommt richtiger schnee runter
Ofr ist auch nicht mehr das, was es mal war ;)Für alle schneelosen Talbewohner der bayerischen Riviera: aufm Buckel ists weiß:www.spessartwetter.de/cam.html
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
mifasola

Re:Januar 2015

mifasola » Antwort #579 am:

Nordwestzipfel Berlin: 1 Grad, grau, Niesel, ein bisschen Schneematsch.
Benutzeravatar
Steingartenfan
Beiträge: 1065
Registriert: 5. Feb 2011, 17:30

Re:Januar 2015

Steingartenfan » Antwort #580 am:

Bayerischer Wald , Hohenbogen Winkel : +1°C , leichter Schneefall , windig ,
Ich liebe Alpine Pflanzen und Sempervivum!
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22345
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Januar 2015

Gartenlady » Antwort #581 am:

Es hat aufgehört zu schneien, 5cm sind es wohl
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re:Januar 2015

Paw paw » Antwort #582 am:

Nachts ordentlich Regen, der in Schnee überging und alles überzuckerte. Aktuell ist es um die 0° C, bewölkt mit ein paar blauen Lücken, nur nicht da, wo die Sonne ist.
Omom
Beiträge: 476
Registriert: 29. Okt 2014, 22:13
Kontaktdaten:

Oberfranken Whz 6b / 348 m

Re:Januar 2015

Omom » Antwort #583 am:

Servus ,Ne Oberfranken ist mitten im klimawandel angekommen .An den niederschlagsmengen - sommer wie winter deutlich zu spüren .Schnee ist rar , was ham wir früher für berge geschort über monate Ich vermisse es :(
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28357
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Januar 2015

Mediterraneus » Antwort #584 am:

Dafür wurde Unterfranken in den schlimmen Wintern der letzten 5-6 Jahre zur Kältekammer Bayerns :(Momentan haben wir in der Schneevorhersage auch wieder die Nase vorn. Eigentlich hatten wir diesen Winter schon genug davon.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Antworten