Hallo Gartenlady !Was seh ich denn da schönes
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Januar 2015 (Gelesen 46314 mal)
- elis
- Beiträge: 9453
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Januar 2015
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re:Januar 2015
Traumhaftes Winterwetter
Alles ist tief verschneit und die Sonne scheint 0°C
Und die Straßen sind frei
So dürfte es die nächste Zeit bleiben!
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
- Mediterraneus
- Beiträge: 28815
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Januar 2015
www.webcam-spessart.de/webcam/hotel-klingerhof-2/Hier sieht man die momentane Wettersituation ganz gut (auf zoom klicken). Grün in den unteren Bereichen, durch kurze starke Schneeschauer kurzzeitig angezuckert. Auf den Höhen jedoch eine dicke Schneedecke.Momentan in Aschaffenburg wolkig bei 4,8 Grad plus. Hier ist kein nasses Flöckchen liegengeblieben. Die obige Webcam ist in einem Spessarttal ein paar km östlich von Aschaffenburg.Ich hoffe ja mal, dass es bei der relativ hohen Schneefallgrenze in Südwestdeutschland bleibt und sich Mitteleuropa im Falle eines Winterhochs nicht zu sehr auskühlen wird. Mit viel Schnee könnte das nämlich länger dauern und die Minima dürften ziemlich tief in den Keller gehen.(Edit: Temperatur ausgebessert)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Januar 2015
Trotz -1 Grad wird der Schnee matschig. Richtig ungemuetlich und Grau in Grau. Naechste Woche soll es nicht besser werden. LG vom Alpenvorland
Ein Garten ohne Baum ist wie ein Haus ohne Dach.
- martina 2
- Beiträge: 13951
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Januar 2015
Wien 4°C, am Vormittag Schnee-Regengemisch, naßgrauscheußlich.
Schöne Grüße aus Wien!
-
biene100
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re:Januar 2015
Frühling bei Dir ists ja auch schön winterlich. :)Im Moment schneits hier mal nicht.Aber heute Vormittag hats Taschentücher runterlassen. Es werden ca 25-30cm Schnee liegen. Grauslich, schwerer nasser Schnee. Ich hab das Glashausdach befreit davon.
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
-
EmmaCampanula
Re:Januar 2015
SÜW/RLP: gruselig mit starken Schneefällen bei um die 0°.Leider fehlt mir das entsprechende Gelände dafür, aber interessant wäre es schon - dwd sucht ehrenamtliche Wetterbeobachter, stellt eine Profiwetterstation auf & Aufwandsentschädigung gibt es wohl auch.
-
enigma
Re:Januar 2015
Bis eben habe ich mich gewundert, dass ich heute Nachmittag wie ein Schluck Wasser in der Kurve rumhäng und mit dem Einschlafen kämpfe.Dann fiel mein Blick aufs Barometer: 980 hPa, in den letzten Stunden um 7 hPa gefallen! 
- Jule69
- Beiträge: 21903
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Januar 2015
Bin wieder spät dran...Heute morgen 0 Grad und ein bisschen Niesel-Schnee, der natürlich nicht liegen blieb. Über Tag wurde es immer mal dunkel, doch ohne Folgen. Zur Zeit +1 Grad und der Himmel ist mit Schlieren durchzogen hellblau und freundlich...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re:Januar 2015
Bei uns ist es von 1010 auf 973 hPa gefallen und das in einem Tag! Verspricht wirklich nichts Gutes. Momentan kleiner Schneesturm!
Ein Garten ohne Baum ist wie ein Haus ohne Dach.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28815
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Januar 2015
Ich hab gerade den Regenmesser ausgeleert. 23 mm seit gestern. Diese 23 mm Schneeregen/Schnee haben bei mir für etwa 3- 5 cm Matschekleister gereicht. Eine geschlossene Schneedecke ist es aber nicht. Weiter oben ist vieles davon liegengeblieben.Momentan gehen wir auf die 0 Grad zu. Es ist trocken.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
-
Amur
- Beiträge: 8596
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Januar 2015
Bei uns hat sich jetzt durch die Schneefälle seit Mittag eine dünne Schneedecke gebildet, die aber noch nicht ganz geschlossen ist. Aber schon auf dem Hochsträß ist tiefster Winter.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re:Januar 2015
Hier hat sich eine 5cm starke, dichte Schneedecke gebildet. Es schneit weiterhin kräftig. Die Autofahrer haben auf der schneebedeckten Landstraße den Schleichgang eingelegt.
- Jule69
- Beiträge: 21903
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Januar 2015
Guten Morgen,heute Nacht war es mal weiß draußen, inzwischen ist alles wieder weg, Temperatur liegt momentan bei +3 Grad. Gartenlady: Was für ein süßer Fratz!!!!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Januar 2015
Wie war das? "Einfach schee...!!"Gestern morgen begrüsste mich morgens auch solche Winterwunderlandschaft mit etwa 10cm Neuschnee - abends war der Zauber leider schon wieder verschwunden.
gehölzverliebt bis baumverrückt
][url=http://postimage.org/]