
Porzellanblumen (Hoya) (Gelesen 76951 mal)
Moderator: Phalaina
- zwerggarten
- Beiträge: 21002
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Porzellanblumen (Hoya)

moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- oile
- Beiträge: 32092
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Porzellanblumen (Hoya)

Don't feed the troll!
Re:Porzellanblumen (Hoya)


Re:Porzellanblumen (Hoya)

Re:Porzellanblumen (Hoya)

- oile
- Beiträge: 32092
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Porzellanblumen (Hoya)
So ähnlich. Nur dass ich nicht auf den Stuhl steigen kann. Ich stelle sie in die Badewanne und gieße dann.Oder nur mit auf den Stuhl steigen, abnehmen, tauchen, abtropfen lassen und wiederaufhängen. *grummel*
Don't feed the troll!
- kasi †
- Beiträge: 2328
- Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
- Kontaktdaten:
-
ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center
Re:Porzellanblumen (Hoya)
Meine blühen jedes Jahr 2-3 Mal, , manchmal sogar noch einmal mehr. Sie sind jedoch standortfest. Eine steht seit 30 Jahren an einem West - Glasbausteinfenster ( die hatte allerdings 3 Jahre ausgesetzt weil meine Frau alle Verblühten einschließlich der Blütenstände herausgebrochen hatte. Das vertragen sie gar nicht. siehe rote Pfeile). Die andere ist ein Ableger davon und wächst seit etwa 20 Jahren am Südfenster.uii, toll!meine hat seit jahren noch nie blühen wollen...
Re:Porzellanblumen (Hoya)
Tja, da wird mir wohl auch in Zukunft nichts anderes übrig bleiben, wenn ich das Getropfe auf Holzboden verhindern will.So ähnlich. Nur dass ich nicht auf den Stuhl steigen kann. Ich stelle sie in die Badewanne und gieße dann.
- oile
- Beiträge: 32092
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Porzellanblumen (Hoya)
Das ist aber eine Hoya carnosa. Die habe ich auch, in einer ähnlichen Situation wie Du. Was ich hier gezeigt habe ist eine blühende Hoya linearis. Übrigens @ Zwiebeltom steht sie zusammen mit der Hoya cummingiana von Dir in einer Ampel - noch!).Meine blühen jedes Jahr 2-3 Mal, , manchmal sogar noch einmal mehr. Sie sind jedoch standortfest.
Don't feed the troll!
- Rosenfee
- Beiträge: 2950
- Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 11 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Porzellanblumen (Hoya)
Re:Porzellanblumen (Hoya)




- kasi †
- Beiträge: 2328
- Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
- Kontaktdaten:
-
ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center
Re:Porzellanblumen (Hoya)
Das ist aber eine Hoya carnosa.
Danke! Habe gleich die Beschriftung in meinem Album geändert. http://forum.garten-pur.de/galerie/kasi
- oile
- Beiträge: 32092
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Porzellanblumen (Hoya)
Somadee/ Kühne schreiben, dass Hoyas sehr lichtbedürftig sind. Dennoch würde ich sie nicht in die pralle Sonne stellen. Nordost bedeutet, dass im Sommer dort morgens Sonne ist, im Winter nicht.@oile - Nordost am Haus bedeutet das Morgensonne oder Vollschatten? Ich möchte meine Hoya carnosa in diesem Jahr auch rausstellen und kann ihr von praller Sonne bis hin zum Vollschatten alles bieten. Was empfiehlst Du?
Don't feed the troll!
- zwerggarten
- Beiträge: 21002
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Porzellanblumen (Hoya)


moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos