News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Frühlingsblüher (Gelesen 287111 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
moreno
Beiträge: 1040
Registriert: 19. Mär 2013, 08:11
Kontaktdaten:

klimazone 8a 500m slm

Re:Frühlingsblüher

moreno » Antwort #1755 am:

BildOptimale Verhältnis von Rasen ;)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Frühlingsblüher

pearl » Antwort #1756 am:

:o oh, mann! Das ist too much! Matsch too much gibt es hier. :-\
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Frühlingsblüher

Jule69 » Antwort #1757 am:

Ich mag es !!!!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
GartenfrauWen
Beiträge: 1118
Registriert: 29. Sep 2014, 20:50

Re:Frühlingsblüher

GartenfrauWen » Antwort #1758 am:

Optimale Verhältnis von Rasen ;)
Ja, mit Rasen habe ich an dieser Stelle etwas gespart ;D @pearl: Wirklich zu viel ???
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
Benutzeravatar
tomir
Beiträge: 2968
Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Saludos de España!

Re:Frühlingsblüher

tomir » Antwort #1759 am:

Heute ein bisschen blau - Scilla cilicica
Dateianhänge
Scilla_cilicica_15-01-31.jpg
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28306
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Frühlingsblüher

Mediterraneus » Antwort #1760 am:

@pearl: Wirklich zu viel ???
Wundert mich. Ist doch eigentlich schon ein bißchen auch Pearly-Style, oder? Ich find den Milchstern sehr beeindruckend. Welcher isses denn nun (ich will ja nicht den falschen besorgen ;) )
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Frühlingsblüher

Scabiosa » Antwort #1761 am:

Heute ein bisschen blau - Scilla cilicica
Wirklich hübsch mit den rötlichen Stielen zur blauen Blüte, tomir.Hier schauen einige vorwitzige Krokusse unter dem tauenden Schnee hervor. Aus der Restekiste kurz vor Weihnachten 2012 mal gekauft. Er vermehrt sich schön und hat große Ähnlichkeit mit 'Tricolor', der hier aber an anderer Stelle viel später blüht.Bild
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Frühlingsblüher

tarokaja » Antwort #1762 am:

Verheissungsvolle Krokus-Zipfel-Parade... :D Es sieht auch schon so hübsch aus.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
GartenfrauWen
Beiträge: 1118
Registriert: 29. Sep 2014, 20:50

Re:Frühlingsblüher

GartenfrauWen » Antwort #1763 am:

Welcher isses denn nun (ich will ja nicht den falschen besorgen ;) )
Möchte ich auch gerne wissen.... Wenn Du es rausfindest, hab ich eine Bezugsquelle für Dich ;)@Scabiosa: So hübsche Deine Krokusse! Meine verstecken sich noch :-[
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2957
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Frühlingsblüher

mavi » Antwort #1764 am:

"George" (Iris histrioides) trotzt der Abdeckung:Iris2.JPGIris1.JPG
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2957
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Frühlingsblüher

mavi » Antwort #1765 am:

Das müsste eine Muscari armeniacum sein:Muscari.JPG
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11521
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:Frühlingsblüher

Starking007 » Antwort #1766 am:

Tricolor ist für mich der Schönste.Der von Scabiosa gehört sicher wie Tricolor zuCrocus sieberi subsp. atticus, wie auch 'Firefly'.
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Frühlingsblüher

Scabiosa » Antwort #1767 am:

Danke Starking, die schaue ich mir mal genauer an, ob das passt.
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7125
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re:Frühlingsblüher

Norna » Antwort #1768 am:

Heute ist der erste Märzen (?) becher aufgeblüht.Bild
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7125
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re:Frühlingsblüher

Norna » Antwort #1769 am:

Der Sonnenschein hat uns den ersten Krokustag beschert.Bild
Antworten