News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Galanthus-Saison 2014/15 (Gelesen 195895 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Galanthus-Saison 2014/15
Meine stehen seit Mitte Jan. mit Blüten da, nur aufgehen wollen sie noch nicht.
Standort Südbrandenburg
Bin im Garten.
Falk
Falk
-
cornishsnow
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Galanthus-Saison 2014/15
Meine Uebigauer Glöckchen baumeln zumindest schon, trotz schattigen Standort, mache morgen mal ein Bild.
'Atkinsii' ist da schon etwas weiter.


Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
cornishsnow
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Galanthus-Saison 2014/15
"Fliether Glocke" ist im Moment meine größte Glocke.
'Grumpy' ist noch vermummt.
'Trumps' zeigt schon seine Tupfen...

'Grumpy' ist noch vermummt.
'Trumps' zeigt schon seine Tupfen... 
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
Querkopf
- Beiträge: 7764
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re:Galanthus-Saison 2014/15
Eure Fotos machen richtig Spaß
. Hier sind die Glückchen derzeit alle zugeschneit. Aer es taut
...
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Re:Galanthus-Saison 2014/15
Wurde die 'Fliether Glocke' von Herrn Földesi in 'Flieth' gefunden, cornishsnow?Es soll auch noch ein F. Feldrain' geben, hörte ich im vergangenen Jahr von einem Sammler. Der Tuff sieht hinreißend aus, auch wenn man die Zeichnung auf den inneren Blütenblättern noch nicht sieht.
Re:Galanthus-Saison 2014/15
Da Herr Földesi in der Uckermark (Nähe Pfingstberg) gewohnt hat, ist das naheliegend.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Galanthus-Saison 2014/15
Danke Irm! 
Re:Galanthus-Saison 2014/15
Ich hab Hrn. Földesi zwar oft getroffen (GdS), ihn in der Uckermark besucht, bei den Staudenbörsen bei ihm "zugeschlagen", die Fliether Glocke hatte ich früher auch, aber an die Geschichte kann ich mich nicht erinnern, nur mutmaßen. Es war da auch mal ein Schneeglöckchentreffen, bei dem wir "Wildbestände" besichtigt habenDanke Irm!
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Galanthus-Saison 2014/15
Das ist ja interessant, Irm. Ich wusste bisher gar nicht, dass es solche G. elwesii Wildbestände gibt.
Re:Galanthus-Saison 2014/15
nein, nicht in Deutschland, das sind alles quasi "Gartenflüchtlinge" zumindest bei den elwesii. Aber wenn sie mal 100 Jahre lang in verlassenen Gärten sich vermehrt haben, lohnt sich das Anschauen dieser "Wildbestände" schon. Beachte halt die ""Das ist ja interessant, Irm. Ich wusste bisher gar nicht, dass es solche G. elwesii Wildbestände gibt.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Galanthus-Saison 2014/15
Sehr schön'Trumps' zeigt schon seine Tupfen...![]()
See you later,...
-
cornishsnow
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Galanthus-Saison 2014/15
Ja, finde ich auch und es ist recht wüchsig, ich hab es auch erst letztes Jahr bekommen.
'Diggory' entwickelt hier auch langsam seine typische und auffällige Form, eine tolle Sorte!


Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Galanthus-Saison 2014/15
Ich habe heute mal meine frühblühenden elwesii vom Nachbarn fotografier, sie haben außen auch ein klein wenig grün. Sie heißen jetzt G. "Ali"


Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Galanthus-Saison 2014/15
Hier baumelt 'David Baker' schon ca. 4 Wochen, mangels geeignetem Wetter kann er sich wohl nicht zu mehr Offenheit entschließen.
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
- Gartenplaner
- Beiträge: 21459
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Galanthus-Saison 2014/15
Bevor der Schnee alles zudeckte, konnte ich die Tage feststellen, dass bei meinen "Flächenpflanzungen" manche G. nivalis schon mit baumelndem Blütenköpfchen da stehen und weiß durch den Garten leuchten, während ein paar Zen- bis Dezimeter daneben grad mal grüne Spitzchen an der Erdoberfläche zu sehen sind
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela