News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/gab es im Januar 2015 (Gelesen 27580 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2839
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re:Was gibt/gab es im Januar 2015

borragine » Antwort #375 am:

Danke roro; es hat auch sehr lecker geschmeckt :D
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4646
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re:Was gibt/gab es im Januar 2015

Lieschen » Antwort #376 am:

Wieder daheim gab es heute Rosenkohl getoppt mit Linsen, Paprika, Tomaten, Zwiebel-Knofi und einem sehr würzigen Hartkäse von Gomera, dazu Kartoffelstampf und Endiviensalat.
martina 2
Beiträge: 13827
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Was gibt/gab es im Januar 2015

martina 2 » Antwort #377 am:

Etwas schwächer geröstet als gewöhnlich. Man muß es schon etwas kauen, aber es lohnt sich.
Aha, danke.
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Was gibt/gab es im Januar 2015

Bienchen99 » Antwort #378 am:

WEil Sohnemann Geburtstag hatte, wünschte er sich scharfen Nudelauflauf. Hat er auch bekommenHeute wird es Oldenburger Grünkohl geben, mit gestreiftem Speck, Kochwurst, Kasseler und Pinkel. Dazu Salzkartoffeln :D
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Was gibt/gab es im Januar 2015

rorobonn † » Antwort #379 am:

ui, grünkohl hätte ich auch mal wieder sehr gerne :-)am liebsten mag ich die sog. süßen kartoffeln dazu noch: da werden kleine kartoffeln in butter und zucker karamellisiert und solange gewendet, bis sie ganz von einer rotbraunen schicht ebdeckt sind....dieses süße liebe ich zum salzigen speck und wurstgemisch bzw dem grünkohl :D :D :D :D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Was gibt/gab es im Januar 2015

rorobonn † » Antwort #380 am:

gestern gab es rindergeschnetzeltes mit austernpilzen, spinat, zwiebeln, tomaten und sahne, abgeschmeckt mit weißem port :D :D :D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Was gibt/gab es im Januar 2015

Bienchen99 » Antwort #381 am:

die süßen Kartoffeln gibts hier nicht dabei. Probieren werd ich das aber bestimmt auch irgendwann mal, aber bei Frau Mama stoß ich da auf taube Ohren und bei dem Rest der Familie auch. Das muss hier traditionell sein, sonst geht das nicht....sprich Salzkartoffeln, max. noch am nächsten Tag Bratkartoffeln, aber nicht süß
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19095
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Was gibt/gab es im Januar 2015

partisanengärtner » Antwort #382 am:

Die süßen Kartoffeln hören sich lecker an werde ich auch mal probieren.So sieht übrigens mein Tsampa mit Öl und Gewürzen angemacht und vorher optimal geröstet aus.Vermutlich ist das auch anschließend als Einlage in einer Suppe lecker. Getoastetes Getreide hat ja eine sehr kurze Garzeit. Eigentlich muß es ja nur ziehen.In den Hochländern von Tibet würde rohe Gerste bei einer Kochtemperatur von 80 Grad kaum gar werden. Da ist Rösten eine Alternative.
Dateianhänge
Angemachte_Gerste.jpg
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Was gibt/gab es im Januar 2015

rorobonn † » Antwort #383 am:

mein freund streikt bei spargel...schade ::) ich liiiiebe spargel ;D ;D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
blubu
Beiträge: 799
Registriert: 11. Sep 2011, 10:52
Kontaktdaten:

Re:Was gibt/gab es im Januar 2015

blubu » Antwort #384 am:

heute-ganzer Lachs im Bratschlauch mit Reis
Demokratie ist kein Zuschauersport.
R.Habeck
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11423
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Was gibt/gab es im Januar 2015

Kübelgarten » Antwort #385 am:

Quendula .... bereite doch mal eine "Mojo verde" zum Fisch ... einfach nur köstlich.Paßt natürlich auch zu anderen Dingen.
LG Heike
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Was gibt/gab es im Januar 2015

Bienchen99 » Antwort #386 am:

:o oooohhh, ganzer Lachs....lecker :D rorobonn, ist nicht mehr lang hin, bis Spargelzeit :D
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Was gibt/gab es im Januar 2015

Quendula » Antwort #387 am:

Quendula .... bereite doch mal eine "Mojo verde" zum Fisch ... einfach nur köstlich.Paßt natürlich auch zu anderen Dingen.
Nein, die/das müsste ich dann sehr mild gestalten (Kleinkindgerecht) und dann wäre es schade drum :-\ . Mojo mache ich lieber mal wieder im Sommer zu Gegrilltem Allerlei im privaten Kreis ;) .
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
blubu
Beiträge: 799
Registriert: 11. Sep 2011, 10:52
Kontaktdaten:

Re:Was gibt/gab es im Januar 2015

blubu » Antwort #388 am:

Mojo mit Knobi-igitt,könnst mich jagen...
Demokratie ist kein Zuschauersport.
R.Habeck
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21059
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Was gibt/gab es im Januar 2015

zwerggarten » Antwort #389 am:

mojo ohne knobi–igitt,könnst mich jagen...[size=0]und mit so leuten auch ::) [/size]
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten