Danke, Prinz Heinrich also

Wäre wirklich interessant auszuprobieren, ob der hier im Trockengebiet auch gedeiht. Ich habe hier die "normale", eher wuchernde hellrosa Herbstanemone und eine weiße, wahrscheinich 'H. Jobert', erst seit 2 Jahren. Als kräftig-rosa Sorte habe ich 'Pamina' gekauft, die wächst nur rückwärts und hat letzten Herbst nicht geblüht.
Was soll ich da tun - düngen, gießen, unter der Kirsche wegnehmen, besseren Platz suchen? 
Und das Rankgitter würde ich nur zwischen Komposter und Prinz Heinrich setzen, so dass die Komposter von der Quitte aus nicht zu sehen wären - aber der schöne blaue Schuppen dann auch nicht mehr.

Und dann die Kletterhortensie höchstens etwas um die Ecke ziehen, dass die Arbeitsecke vom Terrassentisch aus gesehen ein bißchen verdeckt ist, aber trotzdem noch gut erreichbar. Und den ohnehin dort parkenden Töpfen eine schöne Blumentreppe zu geben ist eine gute Idee, dann stehen sie gestaffelt und höher und das grüne Plastikteil ist kaschiert.