News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Helleborus Hybriden 2015 (Gelesen 195056 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
candy47
Beiträge: 1165
Registriert: 19. Feb 2011, 10:03

Re:Helleborus Hybriden 2015

candy47 » Antwort #225 am:

:) ;) :D ;D 8)
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Helleborus Hybriden 2015

lubuli » Antwort #226 am:

beim anblick dieser tollen bilder wird einem der mund wässrig. auch wenn ich thierry im moment für den führenden europäischen züchter halte, 8 stunden für eine einfache fahrt sind mir einfach zu weit.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
gartenfreak †
Beiträge: 614
Registriert: 20. Mai 2005, 22:38

Re:Helleborus Hybriden 2015

gartenfreak † » Antwort #227 am:

Kennst Du "De Hessenhof, Ede". Dort sind bald die Helleborustage und das ist nicht ganz so weit weg von Dir.
Und vom 5. bis zum 8. März sind die Helleborustage bei Peter Janke in Hilden. Auch da ist ein Besuch lohnend.
Benutzeravatar
candy47
Beiträge: 1165
Registriert: 19. Feb 2011, 10:03

Re:Helleborus Hybriden 2015

candy47 » Antwort #228 am:

gartenfreak, das wäre mal einen Besuch wert 8) ;D
gartenfreak †
Beiträge: 614
Registriert: 20. Mai 2005, 22:38

Re:Helleborus Hybriden 2015

gartenfreak † » Antwort #229 am:

Nur zu! :D
Benutzeravatar
Maia
Beiträge: 562
Registriert: 19. Apr 2010, 11:08

Re:Helleborus Hybriden 2015

Maia » Antwort #230 am:

Wen es mehr in den Süden zieht, dem sei Althea in der Nähe von Como empfohlen. Rahel und ich waren dort heute verabredet und da die Helleborenwelt bekanntlich klein ist, haben wir bei der Gelegenheit tarokaja kennengelernt. tubutsch war zumindest telefonisch mit dabei. Es sind auch einige Pflanzen in den Kofferraum gehüpft... naja vielleicht auch einige mehr 8) ;D
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Helleborus Hybriden 2015

tarokaja » Antwort #231 am:

Zu Althea war's dieses Jahr eine Fahrt in tiefsten Winter, was die Blüten und die herzlichen Besitzer Claudio & Anna aber voll wettmachten. :) Ja, man trifft sich 'zufällig'... :)
[td][galerie pid=116462]'picotee lady' grüne nektarien[/galerie][/td][td][galerie pid=116461]'velvet'[/galerie][/td][td][galerie pid=116465]'picotee lady' dunkle nektarien[/galerie][/td]
'double white'
gehölzverliebt bis baumverrückt
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Helleborus Hybriden 2015

Irm » Antwort #232 am:

wunderschön :D alle 4.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Helleborus Hybriden 2015

kaieric » Antwort #233 am:

der reine wahnsinn, was ihr an pflanzen zeigt - eine tolle auswahl! leider zicken bei mir einige in diesem frühjahr, und selbst die letztjährig so üppigen büsche sind in diesem jahr zum teil nur ein schatten ihrer selbst ::) das dämpft meine energien ganz wesentlich :P bevor ich mir neue sorten in den garten hole, möchte ich mit meinen bisherigen pflanzen erst einmal längerfristige erfahrungen sammeln, um ihre gartenwürdigkeit besser beurteilen zu können.derweil labe ich mich gern an euren aufnahmen 8) ;)
andreasNB
Beiträge: 2318
Registriert: 17. Dez 2003, 13:50
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Helleborus Hybriden 2015

andreasNB » Antwort #234 am:

Wahre Schönheiten zeigt ihr da wieder. Die hiesigen brauchen noch mindestens 2-3Wochen Frühlingswetter bevor ich Photos machen kann. Zu den genannten Anbietern ist es für mich eindeutig zu weit.Aus verschied. Gründen mag ich mir auch keine Helli-Hybriden kaufen. Aber so schön gelb gefärbte wie Daylilly die Tage eine gezeigt hat, fehlen mir noch. Von wo - außer bei Ashwood und deren auf dem Kontinent wohl nur herumzickenden Auslesen - bekäme man den Saatgut ?Muß ja kein ausgelesenes Zuchtmaterial sein und gerne auch von privat 8)
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21801
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Helleborus Hybriden 2015

Jule69 » Antwort #235 am:

Tarokaya: :o...Da ist sie ja...genau die muss ich auch noch haben (irgendwann...)...Double White...und Du hattest auch noch so eine tolle schwarze...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Helleborus Hybriden 2015

tarokaja » Antwort #236 am:

Oh Jule! Und ich hab vergessen, dass du welche von Althea wolltest. :-[ Die Ausstellung ist immer anfangs Februar, also nächstes mal bitte vorher erinnern... :-* Die Dunkle gefüllte meinst du? Die streckt gerade draussen dicke Knospenköpfe aus dem Boden, scheint ausgepflanzt hier eine etwas Spätere zu sein. Die Neons, Gelben und etliche andere blühen schon länger, teils seit Dezember oder Mitte Januar.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21801
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Helleborus Hybriden 2015

Jule69 » Antwort #237 am:

Oh Jule! Und ich hab vergessen, dass du welche von Althea wolltest. :-[ Die Ausstellung ist immer anfangs Februar, also nächstes mal bitte vorher erinnern... :-*
So ein M.... :-X...erinnern...Du bist gut...ich bin auch nicht mehr die Jüngste...aber ok, werde Dir ab Dezember ständig Mails schicken...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Helleborus Hybriden 2015

Irm » Antwort #238 am:

Von wo - außer bei Ashwood und deren auf dem Kontinent wohl nur herumzickenden Auslesen - bekäme man den Saatgut ?Muß ja kein ausgelesenes Zuchtmaterial sein und gerne auch von privat 8)
öööhm, die Ashwood-Pflanzen zicken doch gar nicht. Hab letztes Jahr drei bestellt, alle stehen grade wieder kurz vor der Blüte. Die Farben sind sehr schön, gelb und neon, letztes Jahr war kein Samen dran, deshalb könnte ich Dir allenfalls was mit Fragezeichen versprechen. Die Fotos kommen dann, dann kannst Du "hier" schreien, wenn Dir was gefällt.Grade gestern habe ich wieder bei A. bestellt, aber da gings mir um die Hybriden niger x thibetanus und niger x orientalis :D Weil das Porto für 4 das gleiche ist wie für 2 habe ich noch 2 "normale" Hybriden mitbestellt.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
andreasNB
Beiträge: 2318
Registriert: 17. Dez 2003, 13:50
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Helleborus Hybriden 2015

andreasNB » Antwort #239 am:

Weil das Porto für 4 das gleiche ist wie für 2 habe ich noch 2 "normale" Hybriden mitbestellt.
8) Wenn schon, dann aber richtig. Wahrscheinlich war der Berliner Kleingärtner mit seinen Beiträgen Schuld, das ich die Ashwood-Hyb. als Zicken abgespeichert habe ;D
Die Fotos kommen dann, dann kannst Du "hier" schreien, wenn Dir was gefällt.
Ich bleib in Lauerstellung ;)
Antworten